Da solltest Du mal beim Arzt Dein Blut untersuchen lassen. Dann erkennst Du, ob Du Eisenmangel hast. Wenn Du starken Eisenmangel hast, ist das sehr langwierig, den wieder zu beheben. Lies mal folgendes Interview dazu; ist zwar zum Thema Eisenmangel bei Darmerkrankungen, aber es beschreibt auch, warum es so schwierig ist, einen Eisenmangel zu beheben: http://www.rheinruhrmed.de/interview/morbuscrohncolitisulcerosaholtmeier_khporz.php

...zur Antwort

Auf alle Fälle solltest Du das, wenn sie bedrohlich groß ist, nicht selber machen - und womöglich noch mit einer nicht sterilen Nadel ... geh damit ruhig zur Fußpflege oder zum Arzt

...zur Antwort

Auch mit Deinem Arzt zusammen darauf achten, dass es nicht zu Mangelerscheinungen kommt. Vor allem Eisenmangel kann leicht sein. Hier mal ein Interview mit einem Spezialisten, der über die Mangelerscheinungen redet: http://www.rheinruhrmed.de/interview/morbuscrohncolitisulcerosaholtmeier_khporz.php

...zur Antwort

Hier mal was zum Thema Mangelerscheinungen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Dabei wird auch ein wenig zwischen MC und CU unterschieden: http://www.rheinruhrmed.de/interview/morbuscrohncolitisulcerosaholtmeier_khporz.php

...zur Antwort

Appetitlosigkeit ist eine Folge der Erkrankung, vor allem, wenn er sich gerade in einem Schub befindet. Lies mal dieses Interview mit einem Spezialisten. Darin erklärt er, dass es wohl eine ganze Reihe von Mangelerscheinungen bei MC-Patienten gibt - und die rühren u.a. eben wohl daher, dass sie zu wenig essen: http://www.rheinruhrmed.de/interview/morbuscrohncolitisulcerosaholtmeier_khporz.php

...zur Antwort

Wie groß bist Du denn bei 114 kg?

...zur Antwort

Sonne per se ist erst mal nicht schädlich; Hitze dagegen durchaus, weil der Körper unter Stress gerät. Er schwitzt, der Herzschlag geht schneller, weil jede Bewegung in der Hitze anstrengender wird usw. ...

...zur Antwort

Das Problem "löst" sich doch im wahrsten Sinne oft von selbst ;-)

...zur Antwort

Nicht jeder Internist kennt sich damit aus, und doch würden das sicherlich nur wenige zugeben ... die haben aber de fact alle ihr Spezialgebiet ... der eine Leber, der andere Magen-Darm, der nächste Galle usw. ... und eben auch Schilddrüse ... ich habe Dir mal ein paar Links mit Interviews von z.T. Endokrinologen oder eben Schilddrüsen-Spezialisten hier rausgesucht; vielleicht hilft das ja für den ersten Ansatz weiter: http://www.rheinruhrmed.de/interview/interview_hormone.php

Auf alle Fälle würde ich an Deiner Stelle aber wirklich erst mal zum Arzt gehen - nur eben mit entsprechendem Vorwissen, damit Du seine Entscheidungen /Diagnosen etwas besser einschätzen kannst. Und dann hilft es auch immer, Selbsthilfegruppen aufzusuchen, z.B. die unabhängige Selbsthilfegruppe "Die Schmetterlinge e.V."; die sind bundesweit engagiert.

...zur Antwort

Auf alle Fälle solltest Du das kritisch beobachten. Denn eine sich vergrößernde Schilddrüse kann u.U. auch noch andere Komplikationen zur Folge haben, nicht nur Schluckbeschwerden. Sie kann z.B. auch Knoten haben - und die sollte man je nach dem, was für Knoten es sind, operieren lassen. Wie das geht, steht in einem Interview mit einem Schilddrüsen-Chirurgie-Prof., das ich Dir hier mal rausgesucht habe: http://www.rheinruhrmed.de/interview/schilddruesenoperationenprofdrdrhcwalz.php

Wie gesagt, auf alle Fälle solltest Du das beobachten. Denn damit ist nicht wirklich zu spaßen.

...zur Antwort

Schwierig, da ein Hausmittel zu empfehlen, weil die Ursache für das Schnarchen sehr variieren kann. Schon mal mit einer anderen Kopflage probiert, also eine andere Kissenlage? Manchmal kann es sein, dass man(n) auch ohne Kissen nicht mehr schnarcht, weil dann der Winkel des Kopfs/Kehlkopfes ein anderer ist. Aber wie gesagt, das ist kein Allheilmittel. Vielleicht sollte Dein Mann mal in ein Schlaflabor und sich da durchchecken lassen.

...zur Antwort

Der Blinddarm ist rechts. Aber es kann auch bei einer Blinddarmreizung oder dergleichen sein, dass der Schmerz nach links ausstrahlt. Solltest Du auf jeden Fall kontrollieren und im Zweifel zum Arzt gehen. Denn ein Blinddarm-Durchbruch ist lebensbedrohlich. Deshalb sollte man damit nicht spaßen. Hast Du denn sonst noch andere Probleme/Beschwerden, z.B. Durchfall oder dergleichen? Übrigens, manchmal kann er Darm aber auch nur mal so stechen ;-)

...zur Antwort

Bin seit gut drei Jahren in der PKV - und in der Zeit sind die Beiträge um fast 25 % gestiegen. Und ich bin noch relativ jung. Habe von vielen 50 bis 60 Jährigen gehört, dass sie im Alter froh wären, wieder in der GKV zu sein, weil die Beiträge in der PKV so hoch sind; manche zahlen 1000 Euro und mehr pro Monat PKV-Beitrag. Das Problem ist nur, dass Du im hohen Alter nicht mehr so leicht bzw. gar nicht mehr aus der PKV rauskommst. Da kannst Du dich dann maximal in Deinem PKV-Tarif runterstufen lassen, um die Kosten etwas zu senken. Aber das bedeutet dann auch, dass Du auf Leistungen verzichten musst, z.B. Chefarztbehandlung oder so. Und das ist es ja eigentlich, was man will, wenn man in der PKV ist.

...zur Antwort

Ich würde mir das echt noch mal überlegen. Bin seit gut drei Jahren in der PKV - und in der Zeit sind die Beiträge um fast 25 % gestiegen. Und ich bin noch relativ jung. Habe von vielen 50 bis 60 Jährigen gehört, dass sie im Alter froh wären, wieder in der GKV zu sein, weil die Beiträge in der PKV so hoch sind; manche zahlen 1000 Euro und mehr pro Monat PKV-Beitrag. Das Problem ist nur, dass Du im hohen Alter nicht mehr so leicht bzw. gar nicht mehr aus der PKV rauskommst. Da kannst Du dich dann maximal in Deinem PKV-Tarif runterstufen lassen, um die Kosten etwas zu senken. Aber das bedeutet dann auch, dass Du auf Leistungen verzichten musst, z.B. Chefarztbehandlung oder so. Und das ist es ja eigentlich, was man will, wenn man in der PKV ist.

...zur Antwort