Die Pille Danach schützt nicht hundertprozentig vor einer ungewollten Schwangerschaft. Es besteht immer ein gewisses Restrisiko, dass du trotzdem schwanger werden kannst.
Wenn das Vergessen der Pille und die nachgeholte Einnahme weniger als zwölf Stunden vom regulären Zeitpunkt zurückliegen, ist der volle Empfängnisschutz für den Rest des Monats gewährleistet. Wenn die übliche Einnahmezeit um mehr als zwölf Stunden überschritten wurde, ist kein voller Empfängnisschutz mehr garantiert.
LG
versuch es mal mit Urea creme 10%
gibt bei Dm oder Rossmann sowie in jeder Apotheke
wird es nicht besser noch mal zum Arzt
lg
hi
bei mir waren alle werte super
trotzdem habe ich seronegatives hashimoto
dein tsh wert ist schon zu hoch
mir ging es mit 1,9 tsh mega schlecht
lg mia
niemals bei Einnahme von Antibiotika Sport machen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
kann zu Herzversagen führen
lg
hallo ,
wenn deine schmerzen so stark sind
rufe doch bitte 112 an und schildere deine Situation
lg und gute Besserung
Hallo ,
- es klingt nach einer Ohrverstopfung.
Völlegefühle im Ohr können unterschiedliche Ursachen haben. Nicht immer liegt tatsächlich ein Fremdkörper im Ohr vor.
Häufig ist ein Ohrendruck der Auslöser für das Gefühl der Ohrverstopfung. Druck in den Ohren kann durch verschiedene Krankheiten wie einen Hörsturz, eine Mittelohrentzündung oder einen Paukenerguss verursacht werden.
Auch Wasser in den Ohren kann ein Völlegefühl hervorrufen und darüber hinaus zu Infektionen führen. Ein Ohrenschutz beim Schwimmen hilft, dem Eindringen von Wasser vorzubeugen.
Flüssigkeit im Ohr ist ein weiterer möglicher Grund für verstopfte Ohren. Vor allem bei einem Paukenerguss kann es zu Flüssigkeitsansammlungen kommen.
Vom Arzt verordnete Medikamente helfen, die Paukenhöhle wieder gut zu belüften und einen Druckausgleich zu schaffen. So kann auch die Flüssigkeit wieder abfließen.
Ohrenschmalzpfropfen sind einer der häufigsten Ursachen für verstopfte Ohren. Sie entstehen oft, wenn Wattestäbchen unsachgemäß zur Entfernung von Ohrenschmalz eingesetzt werden. Der Arzt hilft auch hier.
Auch Furunkel, Pickel, Schwellungen und Wucherungen im Ohrenkanal sorgen manchmal für ein verstopftes Ohr. Der Arzt trifft im Einzelfall eine Entscheidung über die entsprechende Therapie.
Also ab zum HNO
gute Besserung
lg Mia
Geh am besten zum HNO
Das könnte wieder Eiter sein
lg mia
JA DIE WACHEN WIEDER !
Das dauert nur länger .Du kannst Rizinusöl oder Aprikosenöl auf die stelle machen, dadurch wachen Haare schneller (kleiner Tipp Aprikosenöl ist ein super Haarwachsmittel )lg mia
Bei Nebenwirkungen ist es vernünftig die Pille ab zusetzten
es gibt gute mittel die dein Zyklus unterstützen können (mönchspfeffer )
lg
hi
am besten geht du morgen mal zum Neurologen .
Es könnte sogar ein Mineralstoffmangel sein
Eine Ferndiagnose ist nicht möglich
Vielleicht bist du auch übermüdet ?
Das kommt echt oft vor
lg
Wassereis hilft etwas
ein Versuch ist es wert
keine Milch Produkte
gute Besserung
lg
hi
keine Angst
die kommen schon noch
bis 17 Jahre kann es dauern
bei manchen dauert es halt länger
da du schon Ausfluss hast geht es bald los
lg
hallo ,
die meisten Mädchen bekommen ihre Regel zum ersten Mal zwischen 9 und 15 Jahren. . Bei einigen Mädchen verfärbt sich kurz vor der ersten Regel der Weißfluss rötlich, braun. Vielleicht siehst Du auch einen kleinen Tropfen Blut im Slip. Das sind erste Anzeichen dafür, dass Du bald Deine Tage bekommst.
Ist alles ganz normal .
Also herzlichen Glückwunsch ,du wirst zur Frau
lg
Hallo
um dem Eisprung zuvorzukommen, ist es am besten, wenn die „Pille danach“ so schnell wie möglich genommen wird, am besten innerhalb von 12 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr. Danach geht ihre Wirksamkeit allmählich zurück. Präparate mit dem Wirkstoff Levonorgestrel sind für die Einnahme bis maximal 72 Stunden (drei Tage) nach einem ungeschützten Geschlechtsverkehr zugelassen, das Präparat mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat bis maximal 120 Stunden (fünf Tage) danach. Nach mehr als 120 Stunden ist es zu spät für die „Pille danach“.Wenn du sie direkt genommen hast ist eine Schwangerschaft mehr als unwahrscheinlich
lg
diese Entscheidung musst du leider selber treffen
es kommt darauf an :
"mit einer nahe stehenden Person","mehrere Male", "seit einigen Monaten" und
"nicht klar definierbar, sehr unterschiedlich"
"unbekannt"einmal",
"nur dieses eine Mal",
lg
Entschuldigungspflicht Die Verhinderung löst die Entschuldigungspflicht aus, das heißt die Verpflichtung zur unverzüglichen Mitteilung des Grundes und der voraussichtlichen Dauer der Verhinderung. Diese Pflicht trifft bei Volljährigkeit die Schüler selbst .Entschuldigungsfrist „Unverzüglich“ bedeutet: ohne schuldhaftes Zögern, wobei die Verordnung Höchstfristen vorsieht, deren Bemessung von der Art der Entschuldigung abhängt. Die Regelung sieht eine mündliche, fernmündliche, elektronische oder eine schriftliche Entschuldigung vor, unterscheidet aber, um Missbräuche zu verhindern, zwischen einer vorläufigen und einer endgültigen Entschuldigung. Die elektronische oder fernmündliche Entschuldigung wird nur als vorläufig anerkannt, da mit diesen Kommunikationsmitteln erfahrungsgemäß Missbrauch getrieben werden kann. Elektronische Übertragungswege sind durch Fortschreiten der Technik: - das Telefax, das ein unterschriebenes Schriftstück übermittelt; es wird zwar im Rechtsverkehr als rechtswirksames Schreiben anerkannt, gilt im schulischen Bereich aber nur als vorläufige Entschuldigung, weil es für die Schulen allzu schwierig ist, die elektronisch übermittelte Unterschrift auf einem Telefax zu verifizieren. - das Computerfax, das im Rechtsverkehr mit Gerichten dann als rechtsgültige Erklärung anerkannt wird, wenn die Unterschrift eingescannt ist, - das E-Mail, das auch im Rechtsverkehr nicht als gültige Form von Erklärungen angesehen wird. - Im schulischen Bereich genügen diese Kommunikationsformen nur für die vorläufige Entschuldigung. Ärztliches Attest Die Schule kann im Einzelfall die Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses verlangen. Die Entscheidung ist bei einer Krankheitsdauer von mehr als zehn Tagen in das Ermessen des Klassenlehrers.
lg
hallo
ruf doch einfach mal in einer Klinik an
vielleicht schicken sie dir einen Rettungswagen
bei Selbstmordgedanken kommen sie bestimmt
da wird dir auch geholfen
pflanzliches Antibiotika könnte ich empfehlen ,es hat keine Nebenwirkungen wie bei chemischen Antibiotika Viele Studien belegen die Erfolge von Echinacea als pflanzlichem Allround-Antibiotikum, das bei Infekten wie der Streptokokken-Angina (Tonsillitis) schnell lindert und heilt und die Abwehrkräfte stärkt zb: „Echinacea Ratiopharm“, in Apotheken.
frag doch mal deinen Arzt
lg
Hallo Jessy
Erkrankungen der Zähne oder des Kiefergelenkes
Erkrankungen des Nasen-Rachen-Raumes oder des Kehlkopfes
Nervenentzündungen im Gesicht
Probleme an der Halswirbelsäule
Hoffe ich konnte etwas helfen
lg