Die Pille Danach schützt nicht hundertprozentig vor einer ungewollten Schwangerschaft. Es besteht immer ein gewisses Restrisiko, dass du trotzdem schwanger werden kannst. 

...zur Antwort

Wenn das Vergessen der Pille und die nachgeholte Einnahme weniger als zwölf Stunden vom regulären Zeitpunkt zurückliegen, ist der volle Empfängnisschutz für den Rest des Monats gewährleistet. Wenn die übliche Einnahmezeit um mehr als zwölf Stunden überschritten wurde, ist kein voller Empfängnisschutz mehr garantiert.

LG

...zur Antwort

versuch es mal mit Urea creme 10%

gibt bei Dm oder Rossmann sowie in jeder Apotheke

wird es nicht besser noch mal zum Arzt

lg

...zur Antwort

hi

bei mir waren alle werte super

trotzdem habe ich seronegatives hashimoto

dein tsh wert ist schon zu hoch

mir ging es mit 1,9 tsh mega schlecht

lg mia

...zur Antwort

hallo ,

wenn deine schmerzen so stark sind

rufe doch bitte 112 an und schildere deine Situation

lg und gute Besserung

...zur Antwort

Hallo ,

  • es klingt nach einer Ohrverstopfung.

Völlegefühle im Ohr können unterschiedliche Ursachen haben. Nicht immer liegt tatsächlich ein Fremdkörper im Ohr vor.

Häufig ist ein Ohrendruck der Auslöser für das Gefühl der Ohrverstopfung. Druck in den Ohren kann durch verschiedene Krankheiten wie einen Hörsturz, eine Mittelohrentzündung oder einen Paukenerguss verursacht werden.

Auch Wasser in den Ohren kann ein Völlegefühl hervorrufen und darüber hinaus zu Infektionen führen. Ein Ohrenschutz beim Schwimmen hilft, dem Eindringen von Wasser vorzubeugen.

Flüssigkeit im Ohr ist ein weiterer möglicher Grund für verstopfte Ohren. Vor allem bei einem Paukenerguss kann es zu Flüssigkeitsansammlungen kommen.

Vom Arzt verordnete Medikamente helfen, die Paukenhöhle wieder gut zu belüften und einen Druckausgleich zu schaffen. So kann auch die Flüssigkeit wieder abfließen.

Ohrenschmalzpfropfen sind einer der häufigsten Ursachen für verstopfte Ohren. Sie entstehen oft, wenn Wattestäbchen unsachgemäß zur Entfernung von Ohrenschmalz eingesetzt werden. Der Arzt hilft auch hier.

Auch Furunkel, Pickel, Schwellungen und Wucherungen im Ohrenkanal sorgen manchmal für ein verstopftes Ohr. Der Arzt trifft im Einzelfall eine Entscheidung über die entsprechende Therapie.

Also ab zum HNO

gute Besserung

lg Mia

...zur Antwort
Pille trotz Hormonmangel absetzen?

Hallo zusammen,

obwohl ich eigentlich eine Gegnerin der Pille bin konnte meine Frauenärztin mich nun davon überzeugen diese einzunehmen:

Meine Periode ist EXTREM unregelmäßig; mal kommt sie Monate lang gar nicht, dann alle vier Wochen und dann wieder Monate nicht.

Meine erste Periode habe ich mit 14 bekommen und bin nun 18 Jahre alt, da mir die Verhütung nur mit Kondom nun aber eindeutig zu unsicher wurde, wollte ich nun zusätzlich verhüten. Eigentlich wollte ich eine hormonfreie Kupferspirale einsetzen lassen.

Mit meinen Zyklusproblemen hatte ich mich bisher zu keiner Ärztin getraut, da ich keine Unterstützung meiner Mutter etc. erfahren habe, nun bin ich 18 und selbst mobil und konnte mich alleine um einen Termin kümmern. 

Als ich mich jetzt endlich zum Frauenarzt getraut habe, hat diese mir Blut abgenommen, Abstriche gemacht, einen Ultraschall, Krebsvorsorge... ich habe mich also wirklich gut aufgehoben gefühlt.

Bei meinem zweiten Termin wurde ich über meine Blutwerte aufgeklärt, diese ergaben ein hormonelles Ungleichgewicht (zu wenig Östrogen, aber noch kein Mangel), weshalb mir die Pille verschrieben wurde (aber noch keine Störung der Schilddrüse). Da ich trotz meiner Skepsis der Pille gegenüber Angst vor den Folgen dieses Hormonmangels hatte, lies ich mich übrzeugen und nehme nun seit einem Monat die Maxim ein und habe auch schon erste Nebenwirkungen (unreine Haut, trockene Haut, Verdauungsprobleme...).

Ich habe keine besonders auffällige Körperbehaarung, Unter- oder Übergewicht etc.

Ich möchte meinem Körper wirklich keine künstlichen Hormone zuführen, aber brauche ich diese aufgrund meines Östrogenmangels um einen normalen Hormonhaushalt zu erziehlen? Gibt es andere Möglichkeiten meinen Östrogenspiegel OHNE PILLE zu normalisieren? Und worauf kann sich dieser Mangel auswirken, welche Folgen gibt es? Und wird durch die Pille meine natürliche Hormonproduktion nicht noch weiter eingedämmt? Wenn ich die Pille absetze habe ich besonders Angst vor den Folgen (Haarausfall, Akne etc.) Und kann ich überhaupt Kinder bekommen wenn der Hormonhaushalt immer tiefer wird?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!

...zum Beitrag

Bei Nebenwirkungen ist es vernünftig die Pille ab zusetzten

es gibt gute mittel die dein Zyklus unterstützen können (mönchspfeffer )

lg

...zur Antwort
Ich komme nicht mehr klar..?

Ich bin 16 und seit längerer Zeit sehr zerstreut und komisch drauf..ich rede komisch, bin nur noch am googlen von Krankheiten und gehe dabei alle möglichen Diagnosen durch von Depression bis Schizophrenie..ich kann über nichts anderes mehr nachdenken. Wenn ich nicht gerade darüber nachdenke ist mein Kopf leer und ich fühle mich ausgebrannt

3 Dinge beschäftigen mich besonders:

Einerseits verstehe ich seit kurzem oft Wörter falsch..ich lese oder höre zum Beispiel einen Satz aber in Gedanken denke ich etwas ganz anderes..

Zum Beispiel lese ich etwas über Pfeiferrsches Drüsenfieber und denke gleichzeitig englische Pfeffersoße..dann gehe ich noch einmal zurück um mich zu vergewissern was ich gelesen habe und sehe das dort etwas ganz anderes steht...das passiert auch wenn ich anderen zuhöre oder Videos sehe..mein Gehirn beendet den Satz schon vorher und daraus werden dann sehr merkwürdige Satzkonstruktionen. Als ob in meinem Kopf nur noch Matsch wäre..ich bekomm kaum noch nen vollständigen Satz raus..und wenn dann sehr herausgepresst und monoton..

Ich rede außerdem fast gar nicht mehr, auch nicht mit meiner Familie..ich bin auch nicht sauer auf sie aber ich habe einfach kein Bedürfnis mehr zu reden Mal abgesehen davon dass ich mich fast nie traue aus Angst irgendeinen Schwachsinn zu reden und mir nie etwas einfällt..manchmal wenn ich in der Schule oder anderen öffentlichen Orten bin bekomme ich plötzlich Angst dass ich dadurch villeicht stumm werde und bekomme eine Art Panikattacke weil ich Angst habe nicht mehr reden zu können.

3. kommt es mir vor als würden alle mit mir reden wie mit einem Pflegefall und ich traue mich nicht Mal zu sagen dass es mich nervt..es ist so dass ich meine Eltern in der Küche ganz normal reden höre, dann gehe ich runter und sie reden auf einmal richtig vorsichtig und machen Scherze als wäre ich der größte Spst und sie dürfen mich bloß nicht überfordern( sorry für die Wortwahl) dann setze ich mich nur genervt daneben und schweige und werde behandelt wie ein Kleinkind..jedes Mal. Ich fühle mich einfach nur noch Strohdumm, verwirrt, einsam und depri und bin so zerstreut dass ich manchmal beim Einkaufen den falschen Wagen weiterschiebe oder alles mögliche für die Schule vergesse.

Sorry wenn das sehr durcheinander geworden ist, ich hab einfach drauf los geschrieben. Wäre echt nett wenn jemand villeicht einen Tip hätte oder weiß was eventuell mit mir los ist..ich hatte schonmal was ähnliches gepostet aber da war das alles noch nicht so schlimm. Danke im Vorraus .

...zum Beitrag

hi

am besten geht du morgen mal zum Neurologen .

Es könnte sogar ein Mineralstoffmangel sein

Eine Ferndiagnose ist nicht möglich

Vielleicht bist du auch übermüdet ?

Das kommt echt oft vor

lg

...zur Antwort

Wassereis hilft etwas

ein Versuch ist es wert

keine Milch Produkte

gute Besserung

lg

...zur Antwort

hi

keine Angst

die kommen schon noch

bis 17 Jahre kann es dauern

bei manchen dauert es halt länger

da du schon Ausfluss hast geht es bald los

lg

...zur Antwort

hallo ,

die meisten Mädchen bekommen ihre Regel zum ersten Mal zwischen 9 und 15 Jahren. . Bei einigen Mädchen verfärbt sich kurz vor der ersten Regel der Weißfluss rötlich, braun. Vielleicht siehst Du auch einen kleinen Tropfen Blut im Slip. Das sind erste Anzeichen dafür, dass Du bald Deine Tage bekommst.

Ist alles ganz normal .

Also herzlichen Glückwunsch ,du wirst zur Frau

lg

...zur Antwort

Hallo

um dem Eisprung zuvorzukommen, ist es am besten, wenn die „Pille danach“ so schnell wie möglich genommen wird, am besten innerhalb von 12 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr. Danach geht ihre Wirksamkeit allmählich zurück. Präparate mit dem Wirkstoff Levonorgestrel sind für die Einnahme bis maximal 72 Stunden (drei Tage) nach einem ungeschützten Geschlechtsverkehr zugelassen, das Präparat mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat bis maximal 120 Stunden (fünf Tage) danach. Nach mehr als 120 Stunden ist es zu spät für die „Pille danach“.Wenn du sie direkt genommen hast ist eine Schwangerschaft mehr als unwahrscheinlich

lg

...zur Antwort

diese Entscheidung musst du leider selber treffen

es kommt darauf an :

"mit einer nahe stehenden Person","mehrere Male", "seit einigen Monaten" und 

"nicht klar definierbar, sehr unterschiedlich" 

"unbekannt"einmal", 

"nur dieses eine Mal", 

lg

...zur Antwort

Entschuldigungspflicht Die Verhinderung löst die Entschuldigungspflicht aus, das heißt die Verpflichtung zur unverzüglichen Mitteilung des Grundes und der voraussichtlichen Dauer der Verhinderung. Diese Pflicht trifft bei Volljährigkeit die Schüler selbst .Entschuldigungsfrist „Unverzüglich“ bedeutet: ohne schuldhaftes Zögern, wobei die Verordnung Höchstfristen vorsieht, deren Bemessung von der Art der Entschuldigung abhängt. Die Regelung sieht eine mündliche, fernmündliche, elektronische oder eine schriftliche Entschuldigung vor, unterscheidet aber, um Missbräuche zu verhindern, zwischen einer vorläufigen und einer endgültigen Entschuldigung. Die elektronische oder fernmündliche Entschuldigung wird nur als vorläufig anerkannt, da mit diesen Kommunikationsmitteln erfahrungsgemäß Missbrauch getrieben werden kann. Elektronische Übertragungswege sind durch Fortschreiten der Technik: - das Telefax, das ein unterschriebenes Schriftstück übermittelt; es wird zwar im Rechtsverkehr als rechtswirksames Schreiben anerkannt, gilt im schulischen Bereich aber nur als vorläufige Entschuldigung, weil es für die Schulen allzu schwierig ist, die elektronisch übermittelte Unterschrift auf einem Telefax zu verifizieren. - das Computerfax, das im Rechtsverkehr mit Gerichten dann als rechtsgültige Erklärung anerkannt wird, wenn die Unterschrift eingescannt ist, - das E-Mail, das auch im Rechtsverkehr nicht als gültige Form von Erklärungen angesehen wird. - Im schulischen Bereich genügen diese Kommunikationsformen nur für die vorläufige Entschuldigung. Ärztliches Attest Die Schule kann im Einzelfall die Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses verlangen. Die Entscheidung ist bei einer Krankheitsdauer von mehr als zehn Tagen in das Ermessen des Klassenlehrers.

lg

...zur Antwort

hallo

ruf doch einfach mal in einer Klinik an

vielleicht schicken sie dir einen Rettungswagen

bei Selbstmordgedanken kommen sie bestimmt

da wird dir auch geholfen

...zur Antwort

pflanzliches Antibiotika könnte ich empfehlen ,es hat keine Nebenwirkungen wie bei chemischen Antibiotika Viele Studien belegen die Erfolge von Echinacea als pflanzlichem Allround-Antibiotikum, das bei Infekten wie der Streptokokken-Angina (Tonsillitis) schnell lindert und heilt und die Abwehrkräfte stärkt zb: „Echinacea Ratiopharm“, in Apotheken.

frag doch mal deinen Arzt

lg

...zur Antwort

Hallo Jessy

Erkrankungen der Zähne oder des Kiefergelenkes

Erkrankungen des Nasen-Rachen-Raumes oder des Kehlkopfes

Nervenentzündungen im Gesicht

Probleme an der Halswirbelsäule

Hoffe ich konnte etwas helfen

lg

...zur Antwort