Du solltest damit zum Arzt gehen. Warte nicht, bis du deinen Termin hast, sondern gehe vorzeitig hin, mit Wartezeit. Vermutlich wird dir dann auch eine Physiobehandlung verschrieben, wenn nicht, frage danach!

...zur Antwort

Da wäre doch vielleicht eine zweite Meinung von einem Arzt angemessen. Wenn beide zu den Spritzen raten, sollte man den Ärzten vertrauen und das Risiko abwägen.

...zur Antwort

Es gibt viele Sportkurse für junge Mütter. Bei einigen wird sogar mit den Kleinen gesportelt. Solche Kurse sind natürlich super, weil du Sport machst, gleichzeitig häufig Rückbildungsgymnastik mit integriert wird, die Kinder dabei sind (man braucht keinen Babysitter) und du Kontakte zu anderen jungen Müttern aufbaust! Mit gesunder Ernährung und Sport kann man das schon schaffen! Leider hängt es auch häufig mit den Genen zusammen. Machen Frauen fällt es von Natur aus leichter, anderen fällt es sehr schwer und ihr Körper hat sich nach der Schwangerschaft sehr verändert!

...zur Antwort

Du kannst Übungen für die Bauchmuskeln und für die Rückenmuskeln machen. Bei Rückenproblemen wäre es sinnvoll zu einem Orthopäden zu gehen. Dann wäre Krankengymnastik angebracht. Dort werden die Übungen gezeigt, die du auch zu Hause machen solltest. Außerdem kannst du zusätzlich schauen, ob in ienem Sportverein bei dir Rückenschule angeboten wird. Dort werden dann auch gezielt Übungen gemacht, die die Rückenmuskulatur stärken. Du könntest auch überlegen, ob du zum Ballett gehst. Da wird stets auf eine gerade und aufrechte Körperhaltung geachtet. Wenn du jetzt schon Rückenschmerzen hast, soltest du schnell anfanngen etwas gegen dein Hohlkreuz zu tun und zum Arzt gehen. Schieb das nicht vor dir her, denn die Schmerzen werden leider mit der Zeit und im Alter noch schlimmer!

...zur Antwort

Vielleicht liegst du ungemütlich beim Schlafen. Versuche mal ein anderes Kopfkisssen aus.

...zur Antwort

Nein! Dieser rote Fleck kann ein wunderbarer Hinweis sein. Leider ist er nicht bei allen Patienten vorhanden. Oftmals merkt man gar nicht, dass man zum Beispiel eine Zecke hatte und fragt sich dann, wie man an Borreliose gekommen ist.

...zur Antwort

Hast du diesen Blähbauch vielleicht immer nach dem Essen? Eine Freundin von mir hat das auch und bei ihr liegt es an ihrer Lactose Intoleranz. Könnte es sein, dass du auch Probleme damit hast? Du könntest mal ausprobieren, ob du diesen Blähbauch auch hast, wenn du ein laktosefreies Essen zu dir nimmst. Wenn das der Fall sein sollte, kannst du Laktasetabletten vor dem Essen einnehmen.

...zur Antwort

Ich finde es eine gute Idee, wenn ihr in das Naturbad geht. Empfindliche Menschen haben manchmal auch Probleme mit dem Chlor im Schwimmbad, da wäre das Naturbad eine gute Alternative. Am besten fragst du sie einfach, wie es ihr lieber wäre. Dann liegt es nicht in deiner Verantwortung, falls sie sich doch was im Schwimmbad einfängt.

...zur Antwort

Ich halte den Gedanken Gott zu spielen wirklich für sehr unmoralisch und bedenklich. Jedes Lebewesen ist wertvoll. Die Natur wird sich schon was dabei gedacht haben, dass man sowohl Junge als auch Mädchen bekommen kann, deshalb sollte man der Natur freien Lauf lassen und sich überraschen lassen!

...zur Antwort

Der Pflegezusatz spielt mit Sicherheit eine Rolle. Ich habe so ein Händedesinfiziermittel für die Hosentasche fast immer dabei. Ich denke nicht, dass der Inhaltsstoff mit einem Desinfiziermittel vergleichbar ist, dass im Krankenhaus verwendet wird. Außerdem spielt der Alkoholgehalt eine Rolle. Als kleine zusätzliche Infos für dich ist es vielleicht interessant zu erwähnen, dass in Krankenhäusern neben dem Desinfiziermittel für die Hände auch ein Pflegestoff für die Hände hängt, damit die Hände nicht trocken und spröde werden.

...zur Antwort

Nein ist es nicht, weil das Piercing ja durch das Ohr gestochen wird. Das heißt, dass ein Loch in das Ohr gestochen wird, das dann verheilt. Somit ist das Piercing nicht im Dauerkontakt mit irgendwelchen Nevenenden oder so.

...zur Antwort

Du könntest es mit Maiskolben versuchen oder irgendwelche mit Salat etc. gefüllten Taschen, wobei da dann oft frittierte Falafel oder Dönerfleisch mit drin sein könnte. Manchmal werden auch Couscous-Salate oder so angeboten. Wenn du ab und zu auf Volksfesten über die Schlänge schlägst, ist das ok. Am besten alles in Maßen essen, aber dann ab und zu das, worauf du richtig Appetit hast.

...zur Antwort

Laut der Kiggs-Studie wird bei Kindern aus sozial schwachen Familien doppelt so häufig ADHS diagnostiziert als bei Kindern aus sozial höheren Schichten. 6,4% vs. 3,2%. Ich kann nur Vermutungen darüber äußern: Kinder aus sozial schwächeren Familien erhalten nicht so eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Fast-Food und zu viel Zucker werden als Teilauslöser für ADHS gesehen. Außerdem verbringt ein Großteil der Kinder aus sozial schwächeren Familien ihre Freizeit vor dem Fernseher, PC oder der Spielekonsole. Dieser Bewegungsarmut kann sich auch auf die Gesundheit oder eben auf ADHS auswirken. Hier der Link der Kiggs-Studie: http://www.kinderumweltgesundheit.de/KUG/index2/pdf/gbe/6201_1.pdf (Tabelle S. 5)

...zur Antwort

Wenn die Musik nicht zu laut gehört wird, ist es auf keinen Fall schädlich. Man muss mit einem MP3-Player immer aufpassen, dass man ihn nicht zu laut eingestellt hat, dann kann man zwar ganz in der Musik versinken und die Außenwelt abschalten, leider schädigt man dadurch sein Gehör und nervt oft auch seine Umwelt, wenn sie das Dröhnen aus den Stöpseln hört.

...zur Antwort

Am besten kühlst du den Tag über die Lippe und lässt sie ansonsten in Ruhe, damit sie sich nicht noch entzündet. Außerdem kannst du vielleicht etwas Bepanthen draufschmieren. Alles Gute!

...zur Antwort

Viele Menschen tragen diesen Virius Jahrzehnte mit sich herum, ohne es zu wissen. Dann kann es sein, dass er gar nicht ausbricht oder eben erst nach Jahren. Mit einem Test kann man herausfinden, ob man den Virus in sich trägt.

...zur Antwort

geräucherter Fisch, Fischkonserven, Hering, Sardellen (Anchovis), Sprotten, Garnelen, alle Fische, die kleiner als eine Forelle sind, sind ungeeignet Forelle, Heilbutt, Kabeljau, Schellfisch, Seezunge, Schalen- und Krustentiere, Kaviar, alle Fische, die größer als eine Forelle sind, sind bedingt geeignet (1 Mal am Tag)

http://www.rathaus-apotheke-st-leon.de/medizin_info/gicht.htm

...zur Antwort