Moderne Schwangerschaftsfrühtests sind so empfindlich, dass der Nachweis des Schwangerschaftshormons Beta-HCG im Morgenurin schon ca. zwei Tage vor der zu erwartenden Regel gelingt. Ein relativ gesichertes Ergebnis ist aber erst für den zweiten Tag der ausgebliebenen Menstruation zu erwarten.
Generell gilt, die zu frühe Anwendung oder die Einnahme mancher Medikamente kann das Ergebnis verfälschen.