Moderne Schwangerschaftsfrühtests sind so empfindlich, dass der Nachweis des Schwangerschaftshormons Beta-HCG im Morgenurin schon ca. zwei Tage vor der zu erwartenden Regel gelingt. Ein relativ gesichertes Ergebnis ist aber erst für den zweiten Tag der ausgebliebenen Menstruation zu erwarten.

Generell gilt, die zu frühe Anwendung oder die Einnahme mancher Medikamente kann das Ergebnis verfälschen.

...zur Antwort

Die Bürstengröße spielt für die Reinigungsfunktion gar keine Rolle. Das ist eher Geschmackssache. Ich haeb immer mit einer "normalen" großen Handzahnbürste geputzt. Nun habe ich eine elektrische Zahnbürste mit einem deutlich nkleineren, runden Bürstenkopf. Die Zähne werden damit weder besser noch schlechter gereinigt.

...zur Antwort

Es sollten schon ca. 50cm Abstand sein. Du kannst ja auch die Schriftgröße verändern.

Bei WIndows 7: Systemsteuerung-Darstellung und Anpassung-Schriftarten-Schriftgrad ändern.

Dort kannst du die Schriftgröße verändern. Versuche das mal.

...zur Antwort

Die Sache mit der Vorbeugung vor Karies durch Fluorid im Wasser war nur eine Theorie. Und was ist mit den gern zitierten medizinischen Studien, die eine Verringerung der Karieshäufigkeit gefunden haben wollen? Nun, sie sind methodisch so dürftig, dass ihre Ergebnisse bis zum heutigen Tag ohne praktische Bedeutung sind. Dafür spricht auch, dass es dort, wo die Fluoridierung des Wassers beendet wurde, in der Folgezeit nicht zur erwarteten Zunahme der Karies kam, teilweise sank die Rate danach sogar. Vgl. Udo Pollmer- http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/1528707/

Zudem ist es ein Unding, dass Menschen ungewollt ein Zusatz in das Leitungswasser gegeben wird. Gut, das es in den meisten europäischen Ländern verboten ist.

...zur Antwort

Die Wirkstoffe in Sedariston brauchen schon einige Wochen, bei regelmäßiger Einnahme, bis es zu einem Wirkungseintritt kommen kann. Ich habe es wegen depressiver Verstimmungen und starker Nervösität versucht, leider ohne Erfolg. Bei mir musste ein chemisches Mittel herhalten um eine Wirkung zu spüren. Das heisst aber nicht, dass es bei dir nicht anschlägt. Es kommt ja auf Symptome und deren Ausmaß an. Einen Versuch wert ist es sicher.

...zur Antwort

Das hängt mit dem Stoffwechsel und somit höherer Energie-un Fettverbrennung zusammen. Bei manchen Menschen ist das einfach so angeboren;) Viele BEwegung und Sport spielt dabei natürlich auch eine Rolle.

...zur Antwort
Muss ich den Kostenvoranschlag vom Zahnarzt zahlen?

Hallo, Ich habe einen neuen Zahnarzt der für jede Kleinigkeit geld berechnet. Im Mai hatte ich diese nach Alternativen gefragt für meinen Retainer (Zahnstabilisator) im Unterkiefer. Diese erzählte mir direkt was von Aestetic Line Schienen und das so etwas ca. 200€ kosten würde weil keine Kassenleistung. So weit, so gut! Im nächsten Schritt erzählte sie mir gleich was davondas man ja dafür einen Kostenvoranschlag im Labor machen müsste und das dieser evtl was kosten würde. Weiter im Gespräch schlug sie mir vor gleich ausrechnen zu lassen was eine minimale Zahnkorrektur im Unterkiefer kosten würde. Gesagt, getan. Abdrücke genommen und neuen Termin zur Besprechung. Ich wunderte mich dass ich nichts unterschreiben musste wegen der Kostenübernahme für den Kostenvoranschlag und die Summe wurde nur beiläufig mit ca 80€ erwähnt. Als ich diesen Termin wahrgenommen hatte, bekam ich einen Kostenvoranschlag über NUR zahnkorrektur im Unter- UND OBerkiefer. Nicht DAS was ich wollte. Ich schlief eine Nacht drüber und sagte das ganze ab. Nun bekam ich heute eine Rechnung für den Kostenvoranschlag i. H. von 175€!

  1. War es mir nicht klar dass ich sie in jedem Fall zahlen muss
  2. Habe ich dafür keine schriftliche zustimmung gegeben
  3. Mündlich erzählte sie was von ca. 80€

In dem heutigen Telefonat sagten sie mir im PC wäre festgehalten worden dass ich darüber in Kenntniss gesetzt wurde... Aussage gegen Aussage...

Ich kenn das so, dass man vor Auftragserteilung über die Kosten informiert wird und das mit seiner Unterschrift bestätigt...

Muss ich das zahlen???

...zum Beitrag

Die Leistungen des Zahnarztes für Zahnersatz müssen seit dem 01.07.05 mit einem neuen Formular bei der Krankenkasse beantragt werden. Der Zahnarzt erstellt individuell für den Patienten einen Befund/ Heil- und Kostenplan, der sämtliche Informationen über den Befund des gesamten Gebisses enthält. Da der Festzuschuss von der Krankenkasse direkt über die Regelversorgung gewährt wird, muss dies genau angegeben sein. Erst danach trägt der Zahnarzt die Versorgung ein, über die dieser sich zusammen mit dem Patienten geeinigt hat. Die wichtigen Kriterien zur Berechnung vom Eigenanteil des eigenen Heil- und Kostenplans sind einmal die Regelversorgung, sowie die individuelle Behandlung, die über die Regelversorgung hinausgeht. Die zwischen dem Patient und Zahnarzt vereinbarte Zahnbehandlung, die eigentliche Therapieentscheidung und die gesamten Ergebnisse der Untersuchung werden im Heil- und Kostenplan dokumentiert. Er ist ein wesentlicher Faktor der eigentlichen, gesamten Zahnbehandlung. Mit dem Heil- und Kostenplan gibt der Arzt die einzelnen Schritte der geplanten Zahnbehandlung zu erkennen. Der Heil- und Kostenplan sollte deshalb nicht mit einem Kostenvoranschlag verwechselt werden.

Der Heil- und Kostenplan muss vor dem Beginn der Zahnbehandlung für den Patienten vom Zahnarzt erstellt werden. Auf Verlangen ist dieser dem Patienten kostenlos vom Zahnarzt auszuhändigen. Entweder der Patient oder der behandelnde Zahnarzt muss den Befund der Krankenkasse vor der Zahnbehandlung zur Genehmigung und Ausrechnung des Festzuschusses/ Eigenanteils vorlegen. In manchen Bundesländern werden Wiederherstellungen und Reparaturen bei vorhandenen zahnärztlichen Versorgungen hiervon ausgenommen und eine Genehmigung der Krankenkasse ist hierzu nicht erforderlich. Der Zahnarzt rechnet dann seine erbrachten Leistungen direkt mit den jeweiligen Krankenkassen ab. Siehe: http://www.zahnarzt-planet.com/heil-und-kostenplan.php

...zur Antwort

Das kann sehr gut mit der Pille zusammenhängen. Meine Frau hatte das gleiche Problem und hat daraufhin, nach Absprache mit der Frauenärztin, die Pille gewechselt. DU solltest das auch mit der Frauenärztin besprechen.

...zur Antwort

Im angehängte Video findest du ein paar Übungen mit denen du die Schultermuskulatur wieder lockern kannst. Die individuelle EInstellung eines Rucksackes ist übrigens sehr wichtig, um so etwas zu vermeiden. Abhilfe schaffen auch Hüft- und Brustgurt die ein Rucksack für längere Wanderungen haben sollte.

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=NUTg0fYFDkE
...zur Antwort

Wenn du nicht Brennesseltee oder Blasen- und Nierentee trinkst, hat Tee keine harntreibendere Wirkung als Mineralwasser. Für schwarzen und grünen Tee wäre es auch noch möglich, da Teein und Koffein unter Umständen harnfördernd wirken können.

...zur Antwort

Lasse das besser im Krankenhaus nachsehen. Schreibe deiner Mutter einen Zettel, dass du auf den Arm gefallen und ins Krankenhaus gefahren bist (auch Name des Krankenhauses)

...zur Antwort

Erste Warnsignale einer Arthrose sind steife Gelenke nach Ruhephasen, Bewegungsschmerzen in der Frühe und nach längerer Ruhestellung (Anlaufschmerz). Ebenso Schmerzen nach längeren Belastungen und Geräusche in den Gelenken, wie z.B. Knacken.

...zur Antwort

Die Eigenschutzzeit der Haut von Babies und Kleinkindern geht gegen null.

Kinder sollten daher im Sommer nur wenige Minuten ohne Sonnencreme in die SOnnne. Auch ist im Sommer lichtundurchlässige Kleidung zu empfehlen und ein LSF von mindestens 30.

Bei der Sonnencreme würde ich z.B. auf das Öko-Test Ergebniss schauen. In Sonnencremes ist teilweise allerhand ungesunde Chemie drin.

...zur Antwort

Demenz verläuft sozusagen schubartig und ist in ihrem Verlauf tendenziell nicht konkret vorhersagbar.

Es kann sein, dass sich ein bestimmter Level über Jahre hält, es ist aber auch möglich, dass die Demenz innerhalb von Monaten rasch fortschreitet.

Es gibt neuartige Medikament die den Fortgang der Demenz, zumindest etwas, aufhalten sollen. Wie mir gesagt wurde, können sie aber vor allem in der Anfangsphase der Erkrankung Wirkung zeigen und eventuell nicht mehr so in einer weit fortgeschrittenen Phase.

...zur Antwort

Nur am Rande bemerkt: Ein Magenbitter ist ja bestimmt nicht schlecht nach dem Essen, aber Alkohol ist nicht geeignet um Verdauungsschwierigkeiten nach dem Essen zu mildern. Dann eher den Tipp von flowerpower86 befolgen

...zur Antwort

Da kann ich doktorhans nur zustimmen!

Das sie sich zurückbilden können weiss ich aber von meiner Frau. Sie sagte mir, sie habe nach der Geburt unseres Sohnes eine Weile Hämoriden gehabt, die dann aber auch von selbst wieder verschwunden sind.

Aber das ist vielleicht nach einer Geburt ein Fall für sich und sollte nicht verallgemeinert werden.

...zur Antwort

Hier findest du auch noch eine Übersicht dazu:

http://www.kochen-ohne.de/rezepte/obstkalender.php

...zur Antwort