Herzinfarkt bei Frauen kann die typischen Schmerzen im linken Arm machen, muss aber nicht. Bei Frauen ist es relativ häufig, dass sie Schmerzen im Oberbauch haben. Aber auch ein Engegefühl in der Brust, Atemnot, Herzklopfen können Anzeichen sein. Wenn einem was komisch vorkommt und man sich nicht sicher ist sollte man lieber einmal mehr als einmal weniger den Notarzt rufen.

man braucht überigens keine Angst haben, dass man z.B. den Einsatz bezahlen muss, wenn der Notarzt "umsonst" kommt. Das stimmt nicht.

...zur Antwort

bei uns in der uniklinik hab ich gelernt alles zwischen dreimal wöchentlich und dreimal täglich gilt als normal, wenn der stuhl normal geformt und gefärbt ist. das heißt kein schleim, kein blut, kein flüssiger stuhl... es dauert auch ein bisschen, bis sich die darmschleimhaut nach einem infekt wieder erholt. so ca. ein bis zwei wochen nachdem die symptome vorbei sind sollte das wieder in ordnung sein.

...zur Antwort

Hallo, ich studiere Medizin und bei uns wird gelehrt (Stand letzte Woche), dass man Paracetamol in der Schwangerschaft geben darf. Natürlich nicht in großen Mengen. Aber wenn du so Fieber hast (über 39 ist schon ordentlich) ist das auch sehr belastend, für dich, deinen Kreislauf und damit auch für das Kind. Ich denke, eine Tablette kannst du ohne Bedenken einnehmen. Gute Besserung.

...zur Antwort

es gibt leitlinien zur reanimation von der ERC, die 2010 neu aufgelegt wurden. du kannst sie im internet runterladen z.b. unter http://www.grc-org.de/leitlinien2010

...zur Antwort

Was ist das denn für eine Paste? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Flammazine creme gemacht. Die ist allerdings verschreibungspflichtig. Aber seitdem ich sie einmal vom arzt bekommen habe, hab ich sie immer im Kühlschrank und behnadle damit sofort alle verbrennungen. brennt zwar im ersten moment etwas, aber es bleiben keine Narben zurück. gute besserung.

...zur Antwort

rausgehen und sport treiben sind zwei verschiedene dinge. ich kann mir vorstellen, dass dir z.b. ein spaziergang an der frischen luft gut tun könnte. aber mit sport solltest du unbedingt warten, bis du wieder ganz fit bist. sonst riskierst du, dass du den infekt verschleppst und als komplikation beispielsweise eine herzmuskelentzündung folgen könnte. damit hast du dann nichts gewonnen, denn dann dauert es wochen, bis du wieder fit bist.

...zur Antwort

Normalerweise wird die Glucose (Zucker) in der Niere komplett rückresorbiert, das heißt der Zucker bleibt komplett im Körper und wird nicht mit dem Urin ausgeschieden. Wenn der Blutzuckerwert allerdings zu hoch ist (etwa ab 180), schafft die Niere es nicht mehr, alles zu resorbieren und es bleibt Zucker im Urin. Das "merkt" die Niere und das bedeutet für sie, dass die Zuckerkonzentration im Urin weiter gesenkt werden muss. Weil sie den Zucker aber nicht aus dem Urin raus bekommt hilft nur verdünnen und dazu führt sie dem Urin mehr Wasser zu, das heißt, es wird insgesamt mehr Urin produziert. Deshalb müssen Diabetiker häufiger zur Toilette. Ein Weiteres Symptom von Diabetes, das auch damit zusammen hängt ist der vermehrte Durst, weil der erhöhte Wasserverlust ja auch ausgeglichen werden muss, indem man eben mehr Durst hat und dadurch mehr trinkt.

...zur Antwort

In einfachen Worten ist das ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Kann mir durchaus vorstellen, dass das starke Schmerzen macht. Welche Therapie schlägt dein Arzt denn vor? Nach wie vor wird an der Wirbelsäule tendenziell zu schnell operiert. Deshalb bieten viele Krankenkassen an, dass man sich vor einer Rücken-OP eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt holt. Oft lässt sich mit Physiotherapie und anständig eingestellter Schmerztherapie schon sehr viel erreichen. Viele Patienten brauchen dann wirklich keine OP mehr. Gute Besserung.

...zur Antwort

Die Augenfarbe hängt davon ab, wie viel Melanin in der Iris (das ist das Farbige am Auge) eingelagert ist. Bei blauen Augen ist das sehr wenig, bei braunen Augen viel.

Wenn du nun diese goldenen Ringe hast, heißt das vermutlich, dass an diesen Stellen etwas weniger Melanin eingelagert ist, hat aber zunächst weiter nichts zu bedeuten. So lange es dir ansonsten gut geht, du z.B. keine besonders blasse Haut hast oder so würde ich mir da keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Es geht da um die Zeit, bis der Patient nach einem Schlaganfall in die Klinik kommt und dort versorgt wird. Ein Schlaganfall entsteht dadurch, dass ein Blutgefäß, das das Gehirn versorgt durch ein Blutgerinnsel verstopft wird. Also wird das Gehirn in dem betroffenen Bereich nicht mehr richtig durchblutet und auch nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. In der Folge stirbt das Hirngewebe ab. Je länger das Gehirn unterversorgt ist, desto mehr Gewebe geht unwiederbringlich kaputt, je schneller der Patient behandelt wird, desto mehr Hirngewebe kann gerettet werden. Deshalb gilt "Time is brain" - Zeit ist Hirngewebe.

...zur Antwort

Wieso misst du überhaupt deinen Blutzucker? Ich würde sagen, dein Wert ist noch ok. Vielleicht solltest du den BZ aber im Auge behalten. Wenn du zum Beispiel merkst, dass du viel Durst bekommst oder so, solltest du das nochmal überprüfen.

WEnn du dir unsicher bist, geh mal zum Arzt, der kann entscheiden, welche Untersuchungen noch sinnvoll sind.

...zur Antwort

Die Krankenkasse ist da nicht zuständig, sondern die Pflegekasse. Meist ist das aber die gleiche. Da muss man mal anrufen und einen Antrag auf eine Pflegestufe stellen. Man bekommt einen Fragebogen, den man ausfüllt. Die Pflegekasse schickt dann in der Regel einen Gutachter vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) zu euch nach Hause, der sich die Gegebenheiten und die zu pflegende Person auch noch anschaut und legt dann eine Pflegestufe fest. Die ist abhängig davon, wie viel Hilfe die Person braucht. Pflegestufe 1 ist z.B. so definiert, dass mind. 90 Minuten am Tag Hilfe benötigt wird, wobei die Hälfte der Zeit auf Grundpflege (Waschen, anziehen usw.) entfallen muss. Zusätzlich muss Hilfe im Haushalt benötigt werden, z.B. beim Kochen, Stuabsaugen... Letztlich ist der entscheidende Faktor die Zeit.

Je nachdem, welche Pflegestufe festgelegt wird (Insgesamt gibt es drei), bekommt man Geld von der Pflegekasse. Wie viel, das hängt neben der Pflegestufe davon ab, ob professionelle Pfleger (z.B. vom ambulanten Pflgedienst oder im Heim) die Pflege übernehmen, das nennte die Pflegekasse dann "Sachleistung", oder ob eine Privatperson (z.B. Angehörige) das machen, dann spricht die Pflegekasse von "Geldleistung".

Ich kenne das Verfahren, weil wir seit ca. eineinhalb Jahren meine Oma zu Hause pflegen. Daher kann ich dir sagen, dass du dir nicht zu viel Hoffnung machen solltest. Meist bekommt man weniger Geld als man erwartet, denn auch Pflegekassen sparen wo es nur geht. Aber versuchen kann man es. Wer nichts beantragt bekommt auch nichts.

Unter diesem Link findest du am Ende des Beitrags die wichtigsten Informationen nochmal zusammengefasst:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/sendung-verpasst/#/beitrag/video/1297164/WISO-Sendung-vom-28-M%C3%A4rz-2011

...zur Antwort

Nasentropfen sollte man wirklich nur nehmen, wenn man sie unbedingt braucht. Ich würde es zunächst mit Salzwasser-Nasenspray versuchen. Aber auch das bitte in der Apotheke oder Drogerie kaufen, denn die Salzkonzentration muss stimmen. Ein anderer Tipp, der sich komisch anhört, aber funktioniert: etwas Butter in und auf die Nase streichen. Auch damit wird die Nase wieder frei. Wenn das alles nichts bringt und du nachts nicht schlafen kannst, kannst du auch mal zu abschwellenden Nasensprays oder Nasentropfen greifen, allerdings möglichst nicht länger als 3-4 Tage, wenns sein muss auch mal eine Woche, aber dann sollte es auch wieder gut sein. Wenn man zu lange Nasenspray verwendet, kann man abhängig davon werden. Und was manche nicht wissen: Das Nasenspray selbst kann zu lange angewendet Schnupfen auslösen, weil sich die Schleimhaut an den abschwellenden Wirkstoff gewöhnt und wenn sie ihn nicht mehr bekommt weider anschwillt wie bei einem Schnupfen. Aber in ein paar Tagen passiert das nicht. gute Besserung

...zur Antwort

Es kann durchaus sein, dass eine vorübergehende Lähmung ein Vorbote für einen Schlaganfall sein. Soweit mir bekannt ist, dauern solche allerdings wenigstens ein paar Stunden und nicht nur Minuten an, da bin ich mir allerdings nicht sicher. Die Frage ist auch, ob er die Seite nur nicht gespürt hat, oder auch nicht bewegen konnte. Hatte er noch andere Symptome, zum Beispiel Kopfschmerzen, Schwindel, Sprachstörungen...? Es wäre sicher ratsam, dass dein Kollege mal zum Arzt geht, ihm von den Symptomen erzählt und sich untersuchen lässt. Vielleicht ist die Halsschlagader verengt. Möglicherweise bekommt er blutverdünnende Medikamente um einem "echten" Schlaganfall oder Herzinfarkt vorzubeugen. Aber das kann nur ein Arzt beurteilen.

...zur Antwort

ich weiß, dass stevia in der schweiz schon sehr lange als lebensmittel zugelassen ist, wenn es da irgendwelche besonderen probleme gäbe, würde es sicher vom markt genommen. dort kann man stevia in tablettenform (Wie Süßstofftabletten)und Pulverform kaufen. Es gibt sogar schokolade usw. mit stevia. ob ich das für die normale ernährung nutzen würde weiß ich nicht. aber für diabetiker ist es genial, weil es absolut keinen einfluss auf den blutzuckerspiegel hat und daher uach kein insulin gesritzt werden muss.

...zur Antwort

Ich bin selber ein Frühchen, inzwischen 25 Jahre alt und es geht mir sehr gut. Ich denke, im Voraus kann man nicht wirklich sagen, was da auf dich zukommt. Hängt sicher damit zusammen, wie früh die Kinder kommen und wie weit sie bis dahin schon entwickelt sind. Davon wird vermutlich auch abhöngen, wie lange die Kinder wie intensiv medizinisch überwacht und betreut werden müssen. Oft geht der Entlassungstermin in Richtung des errechneten Gebrutstermins, muss aber nicht eins zu eins so sein. Heute ist medizinisch sehr viel möglich und wenn ihr eine gute Klinik habt könnt ihr euch ziemlich sicher sein, dass die Babys nach der Geburt gut versorgt sind. So schnell wie möglich werden in der Regel auch die Eltern in die Versorgung der Kinder einbezogen.

...zur Antwort

die wichtigsten Dinge hast du schon selber geschrieben. Das wichtigste ist Notarzt sofort anrufen. Nicht erst zum Hausarzt oder so. Der Schlaganfallpatient muss sofort in die nächste Klinik, denn je schneller mit der Behandlung begonnen wird, desto größer sind die Chancen auf vollständige Genesung. Neurologen sagen "Time is brain!" Wegen der eventuellen Lähmungen würde ich noch darauf achten, dass der Patient nicht alleine läuft, zum Beispiel zur Toilette, weil die Sturzgefahr hoch ist.

...zur Antwort

Die Haut ist von Natur aus an den Schienbeinen besonders trocken. Und insgesamt wird die Haut oft im Winter noch trockener, zum Beispiel weil wir uns besonders viel in geheizten Räumen mit trockener Luft aufhalten. Ich würde mal versuchen, die Beine häufig einzucremen. Das tut der Haut gut und lindert dadurch hoffentlich auch den Juckreiz.

...zur Antwort

Was das sein kann, kann dir nur ein Arzt beantworten. Ganz wichtig ist aber, dass du darauf achtest, dass dein Mann genug Flüssigkeit zu sich nimmt, denn durch den Durchfall und das Fieber geht viel Flüssigkeit verloren. Ein paar Salze können bei Durchfall auch nicht schaden. Die sind in Durchfallmitteln wie Perenterol enthalten, einfache Salzstangen tun es aber auch, wenn du welche daheim hast. Gute Besserung

...zur Antwort