Bislang werden schwer Epilepsie-Kranke mit Medikamenten behandelt, die Anfälle unterdrücken können. Bei rund zwei Dritteln der Betroffenen klappt das auch.

Für diejenigen, bei denen die Ursache für die Anfälle eine Verletzung, eine Narbe oder eine andere klar erkennbare Anomalie im Gehirn ist, kommt auch eine Operation infrage. Auf diese Weise wird das Zentrum lahmgelegt, von dem die unerwünschte Gleichschaltung der Nervenzellen ausgeht.

Um zu funktionieren, braucht das menschliche Gehirn nämlich Chaos. In einem gesunden Kopf quatschen die Neuronen wild durcheinander – und das müssen sie auch, wenn sie all das gleichzeitig steuern wollen, was ein Mensch aktiv oder passiv macht. Siehe: Dagny Lüdemann- http://tr.im/4srpm

...zur Antwort

Wenn du indirekt vom Blitz getroffen wurdest, kann es natürlich zu solchen Reaktionen wie Kopüfschmerzen und Bluthochdruck kommen. Wenn du diese Beschwerden sonst nicht hast, liegt es ja nahe, das sie vom Blitz herrühren. Auch ein in der Nähe einschlagender Blitz kann gefährlich sein, weil er sich von der Einschlagsstelle im Boden in alle Richtungen ausbreitet. So entsteht eine Gefahrenzone: Auf der Erdoberfläche erzeugt der Blitzstrom zwischen den Füßen eine Schrittspannung – je weiter sie auseinanderstehen, umso größer die Spannung.

Ich würde dir auf jeden Fall raten, dich zeitnah vom Arzt durchchecken zu lassen!

...zur Antwort

Diese pädagogischen Empfehlungen klären u.a. darüber auf, für welches Alter das Spiel geeignet ist. Die Empfehlung basiert auf dabei verlangten intellektuellen und motorischen Fertigkeiten, ob es Spielspaß bringt und ob das Spiel bestimmte Fähigkeiten fördert oder Kenntnisse vermittelt.

Ich finde, das ist eine sehr sinnvolle Sache und gibt einem auch Hilfe bei der Kaufentscheidung.

...zur Antwort

Schau dir mal das angehängte Video an.

Wir haben diesen Zeckenhaken und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass der das Beste zur Zeckentfernung ist, was es gibt. Und ich nhabe schon diverse ausprobiert. Den können wir bei unserm Hund genauso gut anwenden wie beim Menschen. Den gibt es im Set bestehend aus 2 Größen. Das soll übrigens keine Werbung sein, sondern eine ehrlich gemeinte Empfehlung.

http://www.youtube.com/watch?v=k24U9TTLJ6E
...zur Antwort

Er reguliert sich wieder auf den Vorher-Zustand. Generell ist es bei einer enn du eine Hormonersatztherapie so, dass du sie eigentlich dauerhaft machen musst. Es ist nämlich möglich dass dadurch die körpereigene Produktion heruntergefahren wird.

Du schreibst nicht, wer da etwas bei dir festgestellt hat und diese MEdikation angeordnet hat. Der richtige Ansprechpartner für hormonelle Dinge ist auf jeden Fall der Endokrinologe.

Den würde ich aufsuchen, falls du es nicht schon getan hast. Es gibt nämlich auch andere Möglichkeiten, einen Normalwert zu erreichen. So viel ich weiss, zum Beispiel Injektionen mit Langzeitwirkung (ungefähr 3 Monate).

Bei Männern muss bei Dauerbehandlung mit Testosteron auch auf ein mögliches Wachstum der Prostata geachtet werden.

...zur Antwort

Arnika kann bei Überdosierung toxisch sein. Das gilt aber vor allem für die innere Anwendung. Bei der äußeren Anwendung kann es z.T. auch zu allergischen Reaktionen kommen. Bei solchen Reaktionen sollte man ein arnikahaltiges Mittel nicht mehr benutzen.

...zur Antwort

Versuche es mal mit Teebaumöl. Am besten auf einen Wattebauch und auf den Pickel geben. Teebaumöl desinfiziert und trocknet den Pickel aus. Ich selbst habe dabei gute Erfahrung damit. Ansonsten wäre Zinksalbe noch eine Alternative.

...zur Antwort

Keine Sorge, mit 16 hat er noch genug Zeit einen Waschstumsschub zu bekommen. Aber, selbst wenn er kleiner bleibt ist das ja kein wirkliches Problem;)

...zur Antwort

Bei mir helfen da Inhalationen mit Kochsalzlösung ganz gut. Wenn es aber bis Montag nicht besser ist, solltest du zum HNO.

...zur Antwort

Normalerweise nicht, es sei denn du wohnst in einem explizit als Tollwut gefährdetem Gebiet. Oder eben bereits genannte "Risikogruppen".

...zur Antwort

Hauptsursache kann eine Überanstrengung der Augen sein, etwa durch viel Bildschirmarbeit. Desweiteren kann es eine allergische Reaktion oder durch ein Medikament ausgelöst werden. Genaueres findest du hier: http://www.augeninfo.de/patinfo/sicca.pdf

Auf jeden Fall solltest du damit zum Augenarzt.

...zur Antwort

Pauschal kann man sagen, dass jedes natürliche Mittel vom Körper besser absobiert wird als ein künstlicher, chemisch hergestellter Stoff. Wobei so ein Powergel sicherlich auch auf schnelle Absorption ausgelegt ist.

Bananen belasten die Verdauung

Seit wann denn das bitte- Warum essen beispielsweise Marathonläufer, während eines Laufes, eine bis mehrere Bananen? Wegen der Menge der enthaltenen Nährstoffe.

Ein verdauungsfördernder Effekt durch das enthaltene Magnesium tritt erst ab ca. 400mg ein. Ene Banane enthält (je nach Größe und Gewicht) zwischen 36,0 und 80mg an Magnesium.

...zur Antwort

Das kommt von der geballten Ladung Chemie in Haarfärbemitteln und ist nicht ganz untypisch. Das Färbemittel hat ja direkten Hautkontakt und wird von der Kopfhaut aufgenommen. Vielleicht reagierst du nun auch allergisch auf einen der Inhaltsstoffe.

Wenn du weiterhin färben willst, sollte eventuell das Färbemittel gewechselt werden. Du solltest dir danach auch gut die Haare und die Kopfhaut waschen.

...zur Antwort

Tja, das ist schwierig. Du hast ja nun auch ein wenig von der Verhütung, oder willst du nicht verhüten und eventuell schwanger werden? Ihn die Pille ganz zahlen zu lassen, halte ich daher für nicht ganz gerecht. Das kann man wohl auch nicht wirklich mit dem sexuellen Verlangen aufwiegen. Ihr könnt euch die Kosten ja teilen.

...zur Antwort

Du kannst es mit Apfelessig probieren. Siehe: http://www.gesundheitsfrage.net/frage/was-hilft-gegen-trockene-kopfhaut

Auch Sebamed Trockene Haut Pflege Shampoo soll gut gegen trockene Kopfhaut helfen.

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, der beste Schutz, vor allem gegen Mücken, ist Nelkenöl. Das gibt es in der Apotheke. Eine Einreibung gegen Mücken kannst aus einem Teil Kölnisch Wasser und 4 Teilen Nelkenöl selbst herstellen. Kölnisch Wasser kannst du auch gegen reinen Alkohol austauschen (Apotheke) Scheint aber mittlerweile recht teuer zu sein. Ich fülle mir das in einen Pumpzerstäuber und besprühe mich damit. Alternativ kannst du auch die fertige Mischung "Zedan Outdoor Spray" kaufen.

...zur Antwort

Ja, das Tennisbein gibt es:

Dabei handelt es sich um einen Anriss oder Riss der Wadenmuskulatur. Der Sportler fühlt einen plötzlichen, starken Schmerz in der Wade. Außerdem kann der Fuß häufig nicht mehr richtig abgerollt werden. Es dauert ungefähr sechs Wochen, bis der Riss vollkommen ausgeheilt ist. Eine mögliche Ursache für ein Tennisbein ist ein ungenügendes Aufwärmen. (http://psb.eu/de/information-sportverletzung/tennis/)

...zur Antwort

Nach meinem Kenntnisstand, können Polypen immer wieder auftreten. In der Regel liegen aber mehrere Jahre zwischen der Entfernung und einem möglichen erneuten Auftreten.

...zur Antwort