Ja, eine Studie hat den cholesterinsenkenden Effekt von Äpfeln nachgewiesen. Allerdings muss man dafür täglich mehrere Äpfel essen. In der Studie ging es um 75 g getrocknete Äpfel. Ich denke auch, dass eine Kombination aus gesunder Ernährung und viel Bewegung genauso gut für den Cholesterinspiegel sind. Ich muss auch immer auf meinen Cholesterinspiegel achten und nehme deshalb alphabiol Cholesterin als Unterstützung. Äpfel esse ich aber auch ganz gerne (-:
Wenn die anstrengende Zeit bereits hinter dir liegt, ist jetzt der beste Zeitpunkt wieder körperlich aktiv zu werden. Ich finde, dass es eine sehr gute Idee ist so der Müdigkeit zu begegnen.
Am effektivsten sind Sport und eine ausgewogene Ernährung. Insbesondere Fisch ist durch die Omega-3-Fettsäuren sehr gut, genau so wie die Ballaststoffe in Gemüse und Obst. Ich persönlich nehme zusätzlich noch alphabiol Cholesterin, weil darin auch Omega-3-Fettsäuren und Pflanzenstoffe sind, die einen gesunden Cholesterinspiegel fördern.
Solange du nicht Medikamente für das ganze nächste Jahr mitnimmst, sollte das kein Problem sein.
Eine so langanhaltende Heiserkeit ist eher ungewöhnlich. Ich würde dir raten kein Risiko einzugehen und zum Arzt zu gehen.
Das kommt ganz darauf an, wieviel Sport man macht (und wieviel Sport deine Freundin vorher gemacht hat). Wenn sie vorher überhaupt keinen Sport getrieben hat kann es gut sein, dass sie etwas Gewicht verliert. Bei Kraftsport wird man sicherlich zuerst an Muskelmasse zunehmen, größere Muskeln benötigen jedoch mehr Energie, wodurch auch dies insgesamt zu einem Gewichtsverlust führen kann. Die Ernährung ist natürlich der zweite noch wichtigere Punkt, wenn man Gewicht verlieren will. Letztendlich ist es eine ganz einfache Rechnung. Der Körper braucht zur Aufrechterhaltung aller Funktionen eine bestimmte Menge an Energie. Wenn man weniger isst als er braucht oder durch Bewegung mehr verbraucht als er über die Nahrung zugeführt bekam, nimmt man ab.
Ich glaube als Mädel mit 15 ist die Wachstumsphase so gut wie vorbei. Wieso willst du denn noch wachsen? Es ist eine ganz schön - mit Verlaub - verrückte Idee bei der Größe noch unbedingt unter Einsatz von Hormonen wachsen zu wollen. Davon kann ich nur abraten, da das womöglich schwere Nebenwirkungen haben kann. Solche Mittelchen werden ja gerne von Bodybuildern verbotenerweise benutzt und die Folgen sind offensichtlich. Ich denke nicht, dass du wie ein Schrank aussehen willst.
Ich würde auch sagen, dass da Disziplin fehlt und zwar von deiner Seite. Dein Sohn braucht klare (und sinnvolle) Regeln und du musst sie auch konsequent durchsetzen. Wenn es ums Schlafengehen geht ist auch wichtig, dass du da eine Art Ritual aufbaust, wie z.B. das Sandmännchen gucken und dann ins Bett oder eine Gute-Nacht-Geschichte vorlesen oder ein Schlaflied vorsingen. Dabei ist es wichtig, dass du das immer zur gleichen Zeit machst (außer vielleicht bei besonderen Anlässen wie Geburtstagen, da sind die Kleinen sowieso immer aufgedreht). Ich würde bei Bestrafung auch nicht mit "Liebesentzug" reagieren (das wäre z.B., wenn du auf der Straße sagen würdest, dass du alleine weitergehst, wenn er nicht mitkommt und er da bleiben muss). Außerdem sollte man Sport nicht unterschätzen. Vielleicht ist er einfach nicht ausgelastet?
Ich würde mich an deiner Stelle erstmal richtig auskurieren. Wenn man krank ist, kann man doch beim Dozenten einen Krankenschein als Begründung für eine Verschiebung des Abgabetermins einreichen. Du kannst natürlich auch versuchen zu schreiben, aber wenn man wirklich Fieber hat, ist Konzentration so gut wie unmöglich.
Ich kann allen anderen nur zustimmen: Den Arbeitsunfall unbedingt untersuchen lassen und melden! Wenn ein Hirnschaden vorliegen würde, wäre wahrscheinlich eher die rechte Hand betroffen. Vielleicht musst du dir dann keine allzu goßen Sorgen machen.
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen: Die Hautrisse entstehen durch zu schnelles Wachstum der Muskeln und bleiben dauerhaft. Durch normales Training sollten die Muskeln aber nicht zu schnell wachsen, deshalb kann man auch annehmen, dass da verbotene Mittelchen im Spiel waren (Anabolika?). Lass bloß die Finger davon, die haben nämlich neben Dehnungsstreifen noch viel granvierendere Nebenwirkungen.
Der Zusammenhang besteht darin, dass ein erhöhter Cholesterinspiegel Ablagerungen an den Innenwänden der Blutgefäße begünstigt. Unter Umständen kann das dazu führen, dass diese Ablagerungen ein Blutgefäß vollständig verstopfen und so einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hervorrufen. Am effektivsten kann man das verhindern, wenn man seinen Cholesterinspiegel auf einem gesunden Level hält. Die besten Methoden dafür sind genug Bewegung (v.a. Ausdauersport) und eine gesunde Ernährung. Ich versuche dieses Programm im Moment auch gerade durchzuhalten und nehme deshalb zur Unterstützung außerdem noch alphabiol Cholesterin. Ich fühle mich bis jetzt ganz wohl damit. Der Preis ist zwar nicht ganz ohne, aber es lohnt sich.
Ein zu hoher Lichtschutzfaktor verhindert (bzw. behindert) die Bildung von Vitamin D in der Haut. Ich denke, schlechtes Wetter hat keinen großen Einfluss. Jetzt im Winter sieht es auch schlecht aus mit der Vitamin-D-Synthese, vor allem, weil draußen praktisch nur das Gesicht an die Sonne kommt und die Sonne auch nur sehr tief steht. Es gibt aber auch viele Lebensmittel, die Vitamin-D-reich sind (z.B. Fisch). Genauso kann man auch ein Vitaminpräparat im Winter nehmen. Ich nehme im Moment - zwar hauptsächlich aus anderen Gründen - alphabiol Cholesterin. Da ist auch genug Vitamin D drin. Vom Frühling bis in den Herbst hinein reichen am Tag 15 Minuten in der Sonne für den täglichen Bedarf. Im Hochsommer sollte man das nicht gerade in der größten Hitze machen und die Zeit ohne Sonnencreme auf schätzungsweise 5 Minuten beschränken.
Gesunde Ernährung und Sport sind die richtigen und gesündesten Schritte, um abzunehmen. Leider ist es nicht möglich, Fettpölsterchen an bestimmten Stellen wegzutrainieren. Der Körper hat sozudsagen sein ganz eigenes Programm, welche Fettpolster zuerst angegriffen werden. Wenn du abnimmst, werden die Maße meist aber trotzdem besser. Du kannst aber durchaus bestimmte Muskelpartien trainieren. Krafttraining sollte sowieso neben Ausdauertraining betrieben werden, da so verhindert wird, dass Muskeln statt Fett abgebaut werden.
Die LDL- und HDL-Cholesterinwerte müssen in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen. Um den schlechten LDL-Wert zu senken und den guten HDL-Wert zu erhöhen, sollte man auf tierische (d.h. gesättigte Fettsäuren) in der Ernährung verzichten, genauso wie auf Zucker. Außerdem muss man sich ausreichend bewegen. Ich ergänze das Ganze noch zusätzlich mit alphabiol Cholesterin. Darin sind Phytosterine enthalten, die einen gesunden Cholesterinspiegel unterstützen. Bisher bin ich ganz zufrieden damit.
Eier erhöhen nicht den Cholesterinspiegel. Allerdings sind 5 Eier in der Woche ein bisschen viel. Soweit ich weiß, werden 3 Eier pro Woche empfohlen (einschließlich aller Gerichte, die mit Eiern zubereitet werden). Ich habe auch einen leicht erhöhten CHolesterinwert und versuche ihn jetzt erstmal mit einer Ernährungsumstellung und viel Sport wieder ins Lot zu bringen. Weil ich aber beruflich sehr eingespannt bin, kann ich mich nicht immer so ganz an die guten Vorsätze halten. Deshalb nehme ich zusätzlich noch ein Nahrungsergänzungsmittel namens alphabiol Cholesterin, das da unterstützend wirkt. Ich möchte es nämlich vermeiden irgendwann mal Cholesterinsenker einnehmen zu müssen, da die nicht ganz ohne sind mit ihren Nebenwirkungen.
Ich kann allen Anderen nur Recht geben. Außerdem kann man in akuten Phasen (z.B. wenn alle um einen herum erkältet zu sein scheinen oder man schon selbst erkältet ist) zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung der Abwehrkräfte nehmen, wie z.B. alphabiol Immun.
Ich weiß sogar von Achtzigjährigen, dass sie in ihrem hohen Alter noch erfolgreich eine neue Sprache gelernt haben. Es ist also nie zu spät mit etwas Neuem anzufangen. Das Gehirn bleibt immer lernfähig, unabhängig vom Alter.
Das sieht nach einer normalen Erkältung aus (in Kombination mit trockener Heizungsluft). Wenn es nicht besser wird, sollte man zum Arzt gehen.
Es muss nicht unbedingt sein, dass deine Augenringe auf einen schlechten Lebenswandel zurückzuführen sind (das kannst du selbst am Besten beurteilen). Bei manchen ist es einfach Veranlagung. Da kann man dann auch nicht viel machen außer zu Überschminken.