Migräne kann so viele Ursachen haben, eine davon betrifft auch sicherlich die Ernährung. Bei Migräne ist es immer wichtig herauszufinden, WOHER sie kommt, bevor man sie mit irgendeinem Medikamtenmist "behandelt". Histamine, meine ich, können Auslöser sein, wenn man sie nicht verträgt. Aber auch nährstoffarme Kost und andere Nährstoffe, die nicht vertragen werden, beeinflussen den gesamten Körper und können somit zu Migrände führen.
Der Beitragssatz für die Krankenkassen liegt einheitlich bei 15.5 %. Da nicht jede Krankenkasse einen Zusatzbeitrag verlangt, kann er nicht einfach vom Gehalt mit abgezogen werden. Da wäre der Prozentsatz von 15,5 % ja nicht mehr eingehalten. Du kannst entweder einen Dauerauftrag für die 8 € einrichten, oder eine Einzugsermächtigung dafür ausfüllen. Meine Krankenkasse hat mir für eine Einzugsermächtigung im Voraus für ein Quartal, ein halbes Jahr oder das ganze Jahr sogar noch Rabatt angeboten. Wieso du nicht rechtzeitig bescheid bekommen hast, kann ich dir leider nicht sagen. Ich weiß nur, dass ich das aus meiner Familie auch schon gehört habe, dass sie bei ihrer Krankenkasse rückwirkend zahlen mussten, ohne vorher eine Info darüber zu erhalten. Ne Schweinerei ist es auf jeden Fall. Schonmal bei denen angerufen? ;)
Bei Übergewicht ist das Risiko für eine Schwangerschaftsdiabetis höher, als für "Normalgewichtige", daher würde ich schon raten, vor einer Schwangerschaft etwas abzunehmen. Dabei aber immer schön darauf achten, dass der Körper trotzdem alle Nähr- und Vitalstoffe bekommt, die er benötigt.
Wenn die Pille nicht als Verhütungsmittel, sondern zum Beispiel gegen starke Akne verschrieben wird, zahlt die Krankenkasse meines Wissens nach mindestens einen Teil der Pille. Für genauere Infos würde ich mal den Frauenarzt kontaktieren und dort nachfragen :)
Eine Freundin von mir hat über 6 Wochen Tramal genommen, zum Ende hin ging es ihr genauso wie dir! Scheißegal-Stimmung, nicht schlafen aber trotzdem nur rumliegen und gar nichts tun, weil alles so langsam geht. Appetit hatte sie auch keinen, Sättigungsgefühl kannte sie nicht mehr. Vom Essen wurde ihr schlecht, die Tabletten kann man ja schlecht ohne Nahrung nehmen. Nachdem sie das jetzt abgesetzt hatte, ging es ihr noch gut eine Woche so. Ich fürchte, das ist "normal".
Bevor du mit dem Training beginnst, solltest du dich an eine vernünftige Ernährung rantasten. Versorge erstmal deinen Körper mit Vitaminen und Nährstoffen, die er braucht, um sich von Innen zu kräftigen, um überhaupt eine Grundlage für körperlich anstrengendes Training zu schaffen. Mit der richtigen Ernährung, ausreichend Schlaf solltest du dich schnell wieder fit genug fühlen, um dir auch sportlich was Gutes tun zu können.
Beschäftigt dich momentan viel, weshalb dein Schlaf beeinträchtigt werden könnte? Wenn der Schlaf nicht ganz so erholsam ist, kann es leicht passieren, dass der Bedarf höher wird. Fühlst du dich richtig müde, wenn du ins Bett gehst? Gab es große Veränderungen in der letzten Zeit? Vielleicht fühlt sich dein Körper auch nur nicht ganz ausgelastet. Oder er ist überbelastet und benötigt mehr Zeit, um sich davon wieder zu erholen.
Wie sehen denn deine Schlafbedingungen aus? Ich muss sagen, ich heize im Schlafzimmer nicht, habe eine relativ harte Matratze und fühle mich auch nach wenigen Stunden Schlaf dort ausgeruht.
Du solltest einfach nur darauf achten, dein Schlafzimmer auf eine für dich angenehme Temperatur zu bringen. Frierst du schnell, sollte deine Heizung nicht unbedingt aus bleiben.
Schläfst du denn allgemein unruhig? Versuche es mit ein wenig Entspannung vor dem Schlafengehen. Zum Beispiel einen leckeren Tee oder eine selbstgemachte heiße Zitrone trinken, sich auf dem Sofa schonmal in eine Decke lümmeln und dann mit einem guten Gefühl ins Bett gehen.
Geh auf jeden Fall zu mindestens einem zweiten Arzt. Ich habe eben einen Artikel im Spiegel gelesen und bin erstaunt, wie die Ärzte durch Stress, wenig Zeit die Ernsthaftigkeit ihres Jobs aus den Augen verlieren. Such dir einen Arzt, bei dem du das Gefühl hast, er hört dir zu und interessiert sich für deine Lebensgeschichte, um eine korrekte Diagnose erzielen zu können.
Die Jahreszeit mit ihren kalten, nassen Wetter kann wunderbar zur Herpesbildung beitragen. Das Immunsystem ist schon geschwächt und die Viren haben gute Chancen sich überall auszubreiten. Hast du zusätzlich noch Stress oder ein Ekelgefühl, dann ist es kein Wunder, dass sich die Herpesbläschen bilden.
Laut diesem Artikel in Spanien ja. http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=36541
Ich hatte mal nach einer Übersicht gegoogelt, wo man sehen kann, in welchen Ländern die Pille danach rezeptfrei zu kaufen ist. Die Niederlande standen zu dem Zeitpunkt dort mit drauf, als ich dann allerdings da war haben die mich angestarrt wie Autos in der Apotheke und mich nach meinem Rezept gefragt. Die sicherste Quelle wird dein Arzt sein.
Gerade weil der Körper diese Stoffe nicht selbst "herstellen" kann, ist das Zuführen von Schwarzkümmel bei Schuppenflechte echt eine Überlegung wert. Im Schwarzkümmel (egal ob als Öl oder in Kapselform)stecken noch viele Inhaltsstoffe mehr, die viele Körperfunktionen unterstützen und entzündungshemmend wirken. Durch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Fette kann es auch eine Schuppenflechte bekämpfen. Ich selbst litt zwar nicht an Schuppenflechte, aber meine Kopfhaut war sehr trocken und schuppig und mir hat die innerliche Anwendung mit Schwarzkümmelöl sehr gut getan :)
Am besten putzt du nur aus dem Mund hinaus. Also vom Rachen Richtung Zähne, immer nur in die eine Richtung, um die Zunge wirklich sauber zu bekommen! Die Zungenschaber sind flacher als eine Zahnbürste, vielleicht wird der Würgereiz damit ja besser.
Sei dir sicher, dass sie es ca. 4 Wochen noch im urin nachweisen können. Seit einem halben Jahr, regelmäßig einmal in der Woche... So war es bei mir früher auch ungefähr. Und ich habe 5 Wochen, bevor ich einen Test machen musste, aufgehört. Ich habe extra einen Vortest gemacht, um zu prüfen, ob es sich wirklich schon lohnt den richtigen zu machen. Der Vortest war negativ, der Haupttest trotzdem positiv. Ich würd echt eine Weile warten, wenn es um sowas geht.
Benutzt du zum Tropfen nur Kochsalzlösung? Ich hab vom Augenarzt wegen trockener Augen (trage auch Kontaktlinsen) extra benetzende Augentropfen bekommen, die müsste es auch frei in der Apotheke zu kaufen geben. Die gibt es als Tropfen oder aber auch als Gel. Sowas schonmal auprobiert?
Kommt auf deine Versicherung an. Als ich bei der LKH versichert war, haben sie die Kosten für meine Kontaktlinsen voll übernommen.
Juckt und brennt es? Bildet sich Schorf, wenn du die Bläschen ausgedrückt hast? Kribbelt es und du hast das Gefühl, in den Bläschen lebt etwas? Dann ist es defintiv ein Lippenherpes. Die Creme von Fenistil ist sehr gut, aber auch Aciclostad gegen Lippenherpes. Einfach mal in der Apotheke vorbeischauen und nachfragen ;) Sämtliche Lippenpflege wie Labello etc würde ich erstmal weglassen. Die Creme trocknet den Herpes aus, Labello fettet nach und nährt die Bläschen, damit sie sich schön weiterentwickeln können.
Vor der Schwangerschaft solltest du auf jeden Fall Kontakt zu einem Diabetologen aufnehmen. Es gibt beispielsweise eine Insulintherapie, die vor und während der Schwangerschaft angewandt wird, um die Blutzuckerwerte stabil im Normbereich zu halten. Achte allerdings darauf, dass der Diabetologe mit einem Frauenarzt eng zusammenarbeitet und Erfahrung mit der Betreuung von Schwangeren mit Diabetes hat. So können Gyn und Diabetologe gleich eingreifen, sollten Auffälligkeiten im Wachstum des Babys auffallen.
Möglich ist das ja. In der Anfangsphase wirst du etwas mehr Gewicht verlieren, vielleicht in der ersten Woche, eventuell in der zweiten auch noch. Ab dann sagt man, verliert man ca. 1 kg die Woche. Also sind 6 bis 8 Kg in 10 Wochen schon machbar!
Achte darauf, dass du alles, was ungesunde Fette enthält stark reduzierst und durch Lebensmittel, die gesunde Fette enthalten ersetzt. Leg dir ein Ernährungstagebuch an, damit du in der Anfangszeit einen Überblick über dein Esseverhalten hast und somit sehen kannst, was du noch verändern musst und was so beibehalten werden kann. Unter fddb.de findest du eine Brennwerttabelle und die Möglichkeit, ein Ernährungstagebuch anzulegen und deine Erfolge nachzuvollziehen. Ratsam ist es täglich eine Hand voll Obst und zwei Hände voll Gemüse zu essen, da in Obst viel Fruchtzucker enthalten ist. Dazu solltest du natürlich Sport treiben. 3 mal die Woche 30 Minuten sollten für den Anfang ausreichend sein. Das kannst du mit der Zeit nach Belieben steigern.
Ruf am besten Mal bei deiner Krankenkasse an und frag nach, ob sie in diesem Fall eine Vollnarkose zahlen. Bei mir war es damals egal, da ich privatversichert war, aber der Kieferchirurg hatte mir 2009 auch aufgezählt, welche Krankenkassen diese Vollnarkose übernehmen. Ich bin kein Angstpatient, ich wollte die Vollnarkose nur, weil alle 4 raus sollten und ich vorher wusste, dass ich kein zweites Mal hingehen werden, wenn in 2 Sitzungen jeweils 2 Zähne gezogen werden.