Das kann sein, dass es auf dem Foto so aussiehst, weil, z.B. die Kamera relativ nah vor dem Gesicht war. Das täuscht.

Ansonsten kann es sein, dass du in bestimmten Blickrichtungen schielst. Das bleibt lange unbemerkt, und man merkt es oft erst, wenn man sich eine Fehlhaltung des Kopfes aneignet. Das wüsstest du aber wahrscheinlich.

Wenn du ganz sicher gehen willst, lass dich mal bei einem Augenarzt oder noch besser in einer Sehschule untersuchen. Die kennen die Tests sehr genau und sind sehr geschult.

...zur Antwort

Ich persönlich finde indirektes Licht sehr angenehm. Allerdings wäre mir das beim lesen zu dunkel. Darum solltest du dir eine zusätzliche Lampe aufstellen wenn du in dem Raum auch lesen möchtest. Dann ist es für die Augen nicht so anstrengend. Zu dunkle Beleuchtung kann in ganz seltenen Fällen zu einem Glaukomanfall führen. Dann liegt es an der Kombination aus lesen und Dunkelheit. Das ist aber wirklich sehr selten. Also: eine zusätzliche Lampe, dann ist alles gut.

...zur Antwort

Ich habe auch keine Weisheitszähne mehr und habe das in Narkose machen lassen. Bei mir war es noch eine richtige Narkose, weil die Kasse das übernommen hat und meine Zähne sehr schlecht lagen. Anschließend war ich noch 2 Nächte im Krankenhaus.

So schlimm wird es bei dir aber nicht werden! Sprich den Arzt darauf an und sprech im Bedarfsfall auch über eine Begründung für die Krankenkasse, falls ein Dämmerschlaf nicht Standard ist. Ich habe schon öfter davon gehört, dass ein Dämmerschlaf gemacht wird. In meinem Bekanntenkreis war man damit sehr zufrieden. Besonders gut ist, dass du keine Erinnerungen an die OP hast.

Auch ich würde dir empfehlen, alle 4 Zähne auf einmal entfernen zu lassen. Dann ist es eine einmalige Sache und du hast nur einmal dicke Backen.

Die Nachsorge ist wichtig: sofort nach der OP kühlen, in den ersten Tagen gibt es vor allem Eis und Suppe. Auch Babykost ist gut und lecker. Milchprodukte sollten noch gemieden werden. Aber darüber wirst du vor der OP aufgeklärt.

Alles Gute, du brauchst keine Angst zu haben. Angenehm ist das nicht, aber das haben schon andere überstanden. Und spätestens nach ein paar Tagen geht es dir wieder viel besser.

...zur Antwort
Ja, auch ein Bekannter sollte darauf angesprochen werden

Ja, ich sehe das als Verantwortung in der Gesellschaft, dass man aufeinander Acht gibt. Auch wenn man sich nicht so gut kennt. Vielleicht ist es gerade hilfreich, wenn man sich nicht so gut kennt. Manchmal kann man dann offener sprechen.

...zur Antwort

Evestie hat eigentlich schon alles wichtige gesagt. Mal eben schnell lernt man das nicht, wenn du unsicher bist, solltest du einen Auffrischungskurs machen. Damit du im Notfall helfen kannst. Hier noch ein Video, vielleicht hilft dir das auch schon ein bisschen?

http://www.youtube.com/watch?v=ttc-S4ZAung
...zur Antwort

Hallo petra, du bist meine Leidensgenossin!

Das Problem kenne ich. Ich habe das allerdings, seit dem ich eine Zeitlang mit viel Wasser gearbeitet habe. Ich habe das wieder gut in den Griff bekommen, indem ich nur ph-neutrale Seife verwende und nach jedem (!) Händewaschen eine erbsengroße Menge Creme in den Händen verteile. Dann sind sie wieder geschützt. Du kannst die Hände abends auch dick mit Melkfett oder Vaseline eincremen und Baumwollhandschuhe darüber ziehen. Das hilft sehr gut, wenn es mal extrem ist. Solltest du das alles schon machen, würde ich doch mal einen Arzt aufsuchen. Manchmal ist eine Pilzinfektion der Haut für solche Schrunden verantwortlich.

...zur Antwort

Du solltest erst anfangen genügend zu trinken, wenn das nichts hilft, lass dich von deinem Arzt mal gut durchchecken. Es kann auch sein das ein physisches Problem vorliegt. Eine Freundin von mir hat z.B. eine Schilddrüsenunterfunktion, bei der ist man auch häufig müde. Ausserdem hilft es, wenn du auf deine Ernährung achtest. Viel frisches wie Obst und Gemüse, das macht wacher. In der Mittagspause kann es helfen, sich für 20 Min (nicht länger) hinzulegen. Ein Spaziergang hilft über das Nachmittagstief hinweg.

...zur Antwort