Jedes Medikament kann eine Nebenwirkung verursachen, muss es aber nicht.


Wenn der Arzt Deinem Kind ein Antibiotika verschreibt, sollte es auch genommen werden.


Stellen sich Nebenwirkungen ein, dann wieder schnell zum Arzt.


Antibiotika sind ja auch nicht mehr die grossen Dröhnungen, sondern werden schon wohl dosiert verschrieben (gerade bei Kindern) , so das Nebenwirkungen kaum noch auftreten

...zur Antwort

Wenn du Beschwerden hast muss man heraus finden woran es liegt. Ein Allergietest gehört sicher auch dazu. Den zahlt die Kasse auch

...zur Antwort

Das Pfeiffer-Drüsenfieber, auch Pfeiffersches Drüsenfieber, infektiöse Mononukleose, Mononucleosis infectiosa, Monozytenangina, Morbus Pfeiffer oder Kusskrankheit (engl.: kissing disease) genannt, ist eine sehr häufige und normalerweise harmlose Viruserkrankung, die durch das Epstein-Barr-Virus hervorgerufen wird. Schätzungsweise 95 % aller Europäer infizieren sich mit dem Virus bis zum 30. Lebensjahr, wie durch Antikörper im Blut nachgewiesen werden kann. Bei den meisten Menschen, vor allem bei Kindern unter zehn Jahren, verläuft die Erkrankung ohne Symptome; bei Erwachsenen treten meist grippeähnliche Krankheitsanzeichen und nur selten Komplikationen auf.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pfeiffer-Dr%C3%BCsenfieber

...zur Antwort

Es wird sicher keinen Unterschied geben. Klar ist aber das Milch die nicht behandelt ist sicher das beste ist

...zur Antwort

Natürlich dürfen Kinder auch naschen, sie sollen es auch.

Aber::::

Zähne putzen ist das A und O

...zur Antwort

gehe zum Orthopäden, viele Menschen haben in vergangener Zeit darauf verzichtet.

Wenn deine Beine unterschiedlich lang sind ok dann kann man heute was dagegen machen.

also hin und Mut haben

...zur Antwort