Hallo! Es gibt ja die normale, traditionelle Frischmilch, aber seit einiger Zeit ja auch die Frischmilch, die extra lange haltbar ist, diese ESL-Milch (aber keine H-Milch).
Normalerweise kaufe ich immer die normale Frischmilch, weil ich finde, dass diese viel besser (und milchiger) schmeckt als die ESL-Milch. Gerade letzte Tage habe ich nochmal solche extra lang haltbare gekauft, weil andere nicht mehr da war. Und das ist ja wirklich ein himmelweiter Unterschied, was den Geschmack angeht. Die haltbare schmeckt ja fast nur noch nach Wasser. Selbst mit viel Kakaopulver kann man da nicht viel machen... Da bezahle ich doch lieber etwas mehr und habe dafür dann aber auch guten Geschmack.
Die ESL-Milch hat ja auch ein etwas anderes Produktionsverfahren, wird glaube ich mehr und länger erhitzt oder so.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es dann hinterher vielleicht doch einen qualtitativen Unterschied gibt, auch wenn das immer verneint wird.
Also sind nicht vielleicht in der traditionellen Milch noch mehr Vitamine oder andere gute Inhaltsstoffe, die durch die veränderte Herstellung in der ESL-Milch nicht mehr drin sind? Oder gibt es in dieser (gesundheitlichen) Hinsicht da keine Unterschiede?
Das würde mich jetzt wirklich mal interessieren.
Danke!