Das Zittern ist eine Schutzreaktion vom Körper. Wenn man zittert, dann ziehen sich die Muskeln zusammen und erzeugen durch ihre Aktivität Wärme. Wer nicht zittert, dem ist noch nicht kalt genug.

...zur Antwort

Versuchs mal mit grünem Tee. Der belebt auch. Du darfst ihn allerdnigs nicht zulange ziehen lassen, sondern nur so ca. 2 Minunten.

...zur Antwort

Ganz einfach. Weil es schneller geht. Die Infusion geht direkt in die Venen und versorgt das Blut sofort mit Flüßigkeit. Wenn man trinkt, dann dauert der Weg viel länger.

...zur Antwort

Also ich habe immer Aspirin gegen Kopf- und Gliederschmerzen, Bepanthen als Wundsalbe, was gegen Übelkeit und Magenschmerzen, eine Salbe gegen Insektenstiche, Nasenspray, Hustensaft und Lutschtabletten, und Zinktabletten für die Immunabwehr. Damit komme ich bis auf Ausnahmefälle gut aus.

...zur Antwort

Wenn sie dich nicht groß stören und du sie nicht anstechen musst, dann lass es lieber. Sie sollten sich eigentlich von selbst zurückbilden. Wenn sie noch dicker werden und mit viel Flüssigkeit gefüllt sind, dann würde ich sie lieber anstechen, das sie sonst von allein im Mund platzen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich liegt es an einer erhöhten Magensäureproduktion. Das würde auch den komischne Geschmack im Mund erklären. Wenn du am Wochenende viel schwer Verdauliches gegessen hast,ist das gut möglich. Alkohol greift auch den Magen an und kann die Säureproduktion ankurbeln. Am besten helfen warme Kräutertees und Milchprodukte und leichtes Essen. Das sollte in den nächsten Tagen wieder besser werden.

...zur Antwort

Das ist der Verdauungsprozess im Magen, der sich da bemerkbar macht. Der saure Geschmack ist die Magensäure, die die Nahrung zersetzt. Du solltest vielleicht besser verdauliches essen und nicht so schwere Brocken. Außerdem hilft langsames Essen und viel Kauen. Dann hat dein Magen nicht mehr soviel zu kämpfen.

...zur Antwort

Es gibt Fettablagerungen, die nicht durch einfaches abnehmen verschwinden und besonders hartnäckig sind. Das ist aber auch einfach Teil deiner Figur. Keiner ist perfekt. Da musst du nicht gleich ans absaugen denken. Oft hilft es an den Stellen gezielt Muskeln aufzubauen, die dann das Fett ersetzen. Ich rate dir dringend vom Absaugen ab, da können unschöne Dellen entstehen und Narben, die viel auffälliger sind als kleine Fettpolster.

...zur Antwort

Hey, gut zur Magenberuhigung ist Bewegung nach dem Essen und ein Fenchel- oder Anistee. Bei Einschlafproblemen hilft auch eine Wärmflasche. Ansonsten ist Essen viel besser verträglich, wenn man langsam isst und dabei viel kaut.

...zur Antwort

Da schließe ich mich an. Am besten hilft mir immer Salbeitee mit Honig und das Reden am besten mal einen Tag fast ganz einzustellen. Außerdem unbedingt den Tag und die Nacht über einen Schal um den Hals wickeln, um jeglichen Luftzug zu vermeiden.

...zur Antwort

Du kannst es auf jeden Fall mal mit Baldrian versuchen. Langfristig wuerde ich dir allerdings auch empfehlen es mal mit Entspannungsuebungen zu versuchen. Es gibt Kurse, wo dir das bewusste Abschalten beigebracht wird. Das ist auch fuer den Alltag gut um mal zwischendurch zur Ruhe zu kommen.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn die Symptome nun schon vier Tage andauern, dann ist es kein einfacher durch Bakterien ausgelöster Durchfall. Es könnte eine Erkrankung dahinter stecken. Alles Gute

...zur Antwort

Behandle sie täglich mit Wundsalbe und pass das nächste mal auf. Kleine Brandbläschen heilen schon wieder vollkommen ab. Es ist typisch, dass man durch starke Hitze versucht den Bauchschmerz zu überspielen, weil die Hitzeschmerzen angenehmer erscheinen. Das ist aber nicht gesund, also gib das nächste Mal Acht.

...zur Antwort

Hey, bei mir hilft dann ein Fencheltee und Kamillentee sehr gut. Außerdem soll glaube ich auch Anis und Kreuzkümmel gut sein. Gute Besserung.

...zur Antwort

Hey. deine Müdigkeit kann absolut an niedrigem Blutdruck liegen. Bevor du aber irgendetwas einwirfst, solltest du dich unbedingt beim Arzt einmal durchchecken lassen. Der kann dir dann auch gegebenenfalls das richtige Medikament verschreiben.

...zur Antwort

Einmal zur Krankengymnastin , die zeigt einem wertvolle und täglich machbare Übungen! Dan am besten nach dem Aufstehen und vor dem Einschlafen die Übungen durchziehen. Ansonsten eine Massage, ein heißes Bad mit Ölen und auf Dauer zum Schlafen ein gutes stützendes Nackenkissen.

...zur Antwort

Ich muss sagen, ich glaube DU machst das schon super. Viel frische Luft, Bewegung, Spielen, sie an gesundes Essen gewöhnen.. Besonders bei Letzterem hat man echt eine Vorbildfunktion. Klar müssen und sollen Kinder auch mal Naschen, aber meistens ist es so, dass wenn Mami beherzt in einen Apfel beisst oder kleine Mandarinenstücke macht, sie das auch gerne möchten, aber das muss ich Dir wahrscheinlich gar nicht sagen. Ich denke manche Kinder sind auch einfach empfindlicher als andere , soviel kann man da nicht machen, zumal irgendeine ein befreundetes kind im Kindergartem, der Schule oder beim Sport ja immer krank ist und man sich schnell mal ansteckt.

...zur Antwort