Wenn du nicht gerade einen Unfall hattes, wodurch was gebrochen sein könnte dann bitte erst morgen zum Arzt
Du hast gutes Gehör. Beim dem Diagramm ist die Lautstärke auf der Y-Achse also vertikalen-Achse dargestellt. Auf der X-Achse ist die Tonhöhe also Frequenz (horizontal) dargestellt dabei sind ganz rechts besonders hohe Töne und ganz Links besonders niedrige Töne dargestellt. Desto weiter oben der Punkt desto leiser war der Ton, den du so gerade hören konntest. Bei dir sieht das alles sehr gut aus
Flouroseflecken müssen vom Zahnarzt gesehen werden. MAn kann Flouroseflecken behandeln durch die Infiltration mit der ICON-Technik. Dieses Verfahren ist mikroinvasiv und bedarf kein Bohren o.ä.. Das kann dein Zahnarzt des Vertrauens durchfüren. Aber im Detail weiß er wahrscheinlich besser Bescheid und du bist gut beraten, besser die Hände von Haushaltsmitteln zu lassen, da sie in der Regel nicht zu einem guten Ergebniss führen und häufig mit Risiken für die Zahngesundheit einhergehen.
Dauer: weiß ich nicht sicher da ich den ganzen Hintergrund nicht kenne. Aber ich gehe davon aus, dass das nicht lange dauert also unter ner std.
Binden gehen auf jeden Fall ich meine du wirst am Fuß operiert, dass hat mit deinen Tagen wenig zu tun
dicker Zeh nicht bewegen, macht schon Sinn , da das Sesambein am Grundglied des Dicken Zehs liegt
Also ich gehe mal davon aus, dass man den Verband wechseln sollte. Am wie vielten Tag bist du den jetzt ?
Ich würde ihr empfehlen erneut zum Hausarzt zu gehen häufig gibt es weitere therapeutische Eskalationsstufen. Man könnte die Medikamentendosierung weiter anpassen und natürlich andere Differentialdiagnosen prüfen auch evtl neue Stützstrümpfe könnten organisiert werden. Welche Grunderkrankung hier wahrscheinlich ist ist schwer aus den genannten Informationen zu schließen und der Hausarzt ist mit der gesammten Krankheitsgeschichte vertraut. Wenn er keine Besserung bewirken kann oder mit seinem Latein am Ende ist kann er natürlich auch an einen spezialisten verweisen aber dafür muss sich die Patientin natürlich gerade bei der Verschlechterung der Symptome erneut vorstellen
Hi erstmal herzlichen Glückwunsch zum Bewerbungsgespräch. Du musst dir persönlich die Frage natürlich selber stellen warum du abgebrochen hast und dann kannn man dass natürlich unterschiedlich auslegen. War es vielleicht eine schlechte Lehre oder vielleich überforderung, dann könnte man zum Beispiel Argumentieren, dass man damals noch nicht so weit war oder sich danach erkundigen wie in diesem Haus die unterstützung ist und vielleicht sogar argumentieren, dass man dieses Haus gezielt wegen der Lehre ausgewählt hast. Vielleicht siehst du dich auch inzwischen eher in einem Funktionsbereich und daher OTA. Die Frage ist auch was hast du in der zwischenzeit gemacht das ist auch bestimmt von Relevanz für deine Erklärung