Ich finde es ist eine Missachtung des Gegenübers, wenn man schweigt und sich nicht die Zeit undMühe für einen Austausch nimmt. Es kann aber auch ein generelles Unvermögen sein, mit den Problemen, die ja einem Schweigen vorausgegangen sind, nicht umgehen zu können.
Brieftauben halten sich überall auf, ich halte es schon für möglich,dass man sich bei Hautkontakt, den man ja mit Brieftauben hat, durchaus Krankheiten holen kann.
Frag doch mal bei deinem Gemeindeamt. Die haben oft einen eigenen Besuchsdienst oder können dir Adressen von charikativen Einrichtungen geben, die sich um alleinlebende alte Menschen kümmern.
Ja, am Abend ist das Fieber immer am höchsten und versucht, die Krankheit zu bekämpfen. Der Arzt kann daraus viele Rückschlüsse ziehen und danach handeln.
Wenn sie zu kalt sind, lösen sie manchmal Erbrechen aus. Ansonsten schaden sie ganz sicher nicht und können regelmäßig getrunken werden. Allerdings sollten sie tatsächlich nicht zu kalt sein, weil sie eine Schockreaktion auslösen können. Es hängt auch davon ab, wie hoch die Kühltemperatur eingestellt ist. Mein alter Kühlschrank kühlt gerade so eben und alles ist nicht wirklich eiskalt.Wenn dein Mann keine Probleme damit hat, soll er es machen, wie er es empfindet.
Ich packe ein: mehrere Nachthemden oder Schlafanzüge zum Wechseln, Unterwäsche, Socken, Hausschuhe, Bademantel,Jogginganzug, Waschbeutel mit allen für die tägliche Körperpflege notwendigen Utensilien, ein Buch, Schreibzeug, dann natürlich das Überweisungsformular der Hausarztes, die Krankenkassenkarte, den Personalausweis und etwas Geld für die Telefonkarte oder für kleine Einkäufe am Kiosk. Gute Gesundung!