Mir hilft Umckaloabo immer sehr gut und ich merke auch den Unterschied, ob ich es nehme oder nicht. Die Atemwege sind viel schneller wieder frei.
Das ist sicher besse als gar keine Zahnpflege. man kann sich nun mal nicht immer und überall die Zähne putzen. Also ich finde das ist eine gute Alternative, sollte aber nicht das morgentliche und abendliche Zähne putzen ersetzen.
Trocken Obst ist auch sehr verdaungsfördernd. Wenn du häufig unter Verstopfung leidest kannst du es dir ja zur Gewohnheit machen, morgens zum Frühstück oder abends je nachdem wann es dir besser passt, ein paar trocken Pflaumen oder Aprikosen zu essen (dazu genügend trinken). Aber auch die Tipps von den anderen sind sehr gut. Besonders auch der mit dem Joghurt zum frühstück. Das bringt nicht nur deine Verduauung in scwung, sondern schmeckt auch noch lecker und lässt sich wunderbar mit saisonalem Obst kombinieren.
meinem bruder sind auch die gallensteine entfernt worden und das erste, was er nach der entlassung aus dem krankenhaus gegessen hat, war eine bratwurst am imbiss-unbelehrbar, sag ich nur. allerdings hat er keinerlei beschwerden und auch nichts an seiner ernährung geändert. ich denke, man sollte nicht zu penetrant mit seinen eigenen gutgemeinten ernährungsvorstellungen sein und andere das selbst entscheiden lassen-besonders da es sich in deinem fall ja auch nur um eine bekannte handelt. für den fall jedoch, dass sie gar nicht weiß, was man beachten muss, wenn man probleme mit der gallenblase hat, kann man sie ruhig mal kurz aufklären.
einer der vorteile ist, dass du dich nur ein Mal am tag stechen musst. das ist nach jahren der mehrfach täglichen injektionen, die zu vernarbungen im gewebe führen können, nicht ganz unerheblich.
Wie wäre es denn mit schwimmen, Radfahren oder walken? Das sind Sportarten, bei der du sehr gut das Tempo und die Intensität selbst steuern kannst. In meine Jogagruppe war auch mal eine 80jährige Frau, die war topfit. Beim Yoga macht ja jeder nur so viel wie er kann und es kommt kein Leistungsdruck auf.