es hört sich nach krampfartigen schmerzen an, das kann viele Ursachen haben. du solltest es übers Wochenende im Auge behalten, sollte es noch öfter auftreten, beobachte bitte wann es passiert, also nach dem Essen, kalte oder warme speisen, kurz bevor du Stuhlgang hast etc. ist es nach dem Wochenende nicht besser, solltest du einen Arzt aufsuchen. auch das du heute nur noch Tee trinkst kann nicht falsch sein. es kann auch an Milchprodukten liegen. ich weiß nicht, warum du im Moment keine kv hast, aber meistens übernehmen gesetzliche kv auch nachträglich die Kosten. Ruf doch mal bei deiner kv an, bei der du ab Oktober bist.

...zur Antwort

viele Frauen haben vor ihrer Periode diesen ausfluss. das ist kein Grund zur sorge. warte erst mal ab ob deine Periode einsetzt. solltest du über eine Woche überfällig sein kannst du einen schwangerschaftstest machen, am besten beim Arzt.

...zur Antwort

Herzrytmusstörungen kann man nicht am puls feststellen, das geht nur per Ekg. am besten ist da das Langzeit-Ekg, welches über 24 Stunden geht, denn ein normales Ekg geht nicht länger als eine Viertelstunde. man kann dort erste Anzeichen sehen, aber für eine genaue Diagnose braucht es schon ein Langzeit-Ekg. das Herzultraschall sollte auch gemacht werden, da man sich da halt das Herz genau ansehen kann. das Gefühl, das etwas mit dem Herz nicht stimmt und entsprechende Symptome können natürlich auch von der Psyche kommen, aber man sollte dem trotzdem auf den Grund gehen. eine psychische Erkrankung schließt ja nicht aus, das man nichts am Herz haben kann. da du aber in einer Tagesklinik bist, gehe ich mal davon aus, das dort Untersuchungen stattfinden. die Symptome können unterschiedlich sein, also muss man nicht zwingend blass im Gericht sein. manchmal fällt es lange Zeit gar nicht auf, bis mal eine Routineuntersuchung gemacht wird. bei leichten Störungen wird man eher nicht daran Sterben, aber wenn es sehr ausgeprägt ist kann es schon zu einem Kreislaufzusammenbruch kommen, teilweise auch mit bewusstlosigkeit. Lebensbedroliche Situationen können natürlich auch auftreten, aber da solltest du dir in Moment keine Sorgen drum machen. warte erst mal ab was die Untersuchungen ergeben. deine Ärzte werden dir alles weitere erklären. scheu dich nicht nachzufragen, wenn du etwas nicht versteht.

...zur Antwort

ibuprofen und novalgin sind kombinierbar, allerdings ist eine Dosis von 1800 mg ibuprofen und 2000 mg novalgin ohne ärztliche Aufsicht nicht zu überschreiten, es sei denn, es wurde so oder höher angesetzt. in Kombination würde ich dazu raten 3x täglich 600 mg ibuprofen zu nehmen und als Bedarfsmedikatio bei anhaltenden schmerzen zusätzlich 500-750 mg novalgin dazu zu nehmen. (20-30 tropfen) nach dem Wochenende bitte noch mal deinen Hausarzt aufsuchen. sag ihm, dass du große schmerzen hast. auch sollten noch mal weitere Maßnahmen besprochen werden, denn so kann es auf gar keinen Fall bleiben.

...zur Antwort

Kirschkerne werden nicht verbaut, sie werden einfach wieder ausgeschieden. es ist unterschiedlich wie lange es bei jedem einzelnen dauert. man kann aber davon ausgehen, dass der Kern nach spätestens 14 Tagen wieder draußen ist. meistens bemerkt man das nicht mal, da er im kot gebunden ausgeschieden wird. bei einer kleinen Menge ist das auch unbedenklich. aber mehr als 10 Stück sollten es nicht unbedingt sein, denn ab da an beginnt die Gefahr, das sie im Verdauungssystem hängen bleiben und sogar einen Darmverschluss auslösen können.

...zur Antwort

ich weiß nicht wie alt du bist, aber wenn du noch nicht lange deine Periode bekommst ist es normal, dass sie noch nicht so regelmäßig kommt. das muss sich erst mal alles im Körper einstellen. wie auch schon bei der ersten Antwort gesagt wurde, ein Schwangerschaftstest ist meist zuverlässig. wenn deine Periode Anfang August noch nicht war solltest du wie auch schon gesagt zum Frauenarzt gehen. der wird dann feststellen ob du schwanger bist. wenn du dich nicht alleine traust kannst du auch eine Freundin mitnehmen. solltest du wirklich schwanger sein wird dich der Arzt beraten und wahrscheinlich auch an eine Beratungsstelle übergeben. der Arzt darf deinen Eltern tatsächlich nichts sagen, weder das du bei ihm warst, noch was bei der Untersuchung heraus gekommen ist. hab auf jeden Fall nicht zu viel Angst, egal was passiert. es gibt genug Hilfen, vor allem wenn du minderjährig bist. wie gesagt, sollte es tatsächlich eine Schwangerschaft sein wird dich die Beratungsstelle unterstützen und auch an weitere Stellen weiterleiten. auch die Beratungsstelle darf deinen Eltern nichts sagen, aber sie werden dir dazu raten mit ihnen zu reden. du musst das nicht alleine tun, da bekommst du auch beistand. also alles gute erst mal, und lass von dir hören.

...zur Antwort

solange sie nicht aufgegangen ist hältst du dich an die Anweisungen von deinem Hausarzt. wenn sie aufgeht wird Flüssigkeit austreten. dann solltest du eine kompresse drauf machen. zum einen, damit die Flüssigkeit nicht in deine Kleidung geht, zum anderen, damit keine Bakterien eindringen können und es sich noch entzündet. dann würde ich auch erst mal keine Salbe mehr drauf machen, das Antibiotikum weiter nehmen, wie es verordnet wurde. auch deinen Hausarzt sollte dann noch mal einen Blick drauf werfen um zu sehen ob alles in Ordnung ist. sollte die zyste bis Dienstag nicht aufgegangen sein, solltest du wie dein Arzt schon gesagt hat einen Chirurgen aufsuchen, der wird dann weiter entscheiden. aber wahrscheinlich wird er sie öffnen.

...zur Antwort

also für mich hört es sich nach Verdrängung an. das kann viele Ursachen haben zb wenn du wegen deinem gewicht dumme Sprüche bekommst, oder du hattest schon mal eine essstörung bei der du zu wenig gewogen hast. meistens ist es ein Schutzmechanismus. ich weiß nicht wie viel du wiegst bei welcher Größe also kann ich nichts dazu sagen, ob du zu wenig wiegst, ein normales gewicht hast oder übergewichtig bist. auf jeden Fall solltest du dir therapeutische oder psychologische Hilfe holen. denn eine ferndiagnose kann ich nicht über das Internet stellen. auch werden dazu mehrere Gespräche notwendig sein. du kannst dich auch von deinem Hausarzt beraten lassen und ggf überweisen lassen. wenn du zu deinem Hausarzt kein vertrauen in dieser Sache hast, kannst du auch eine Beratungsstelle aufsuchen.

...zur Antwort

solche Beschwerden können natürlich psychischer Natur sein also Stress, Angst, Aufregung etc. ich weiß ja nicht, was es das letzte mal was, als du krank warst. wenn es die gleichen Symptome sind, kann es natürlich sein, dass du wieder etwas ausbrütest. um auf Nummer sicher zu gehen kannst du ja heute noch mal zu deinem Hausarzt gehen, oder zum kassenärztlichen Notdienst. wenn es sich im Urlaub nicht bessert oder verschlimmert so dass es dich an deinen Aktivitäten hindert oder du schwächer wirst, solltest du dort natürlich einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

sonderlich giftig sind diese Chemikalien nicht. trotzdem sollte man sich einmal Handschuhe anziehen und eine Schutzbrille tragen, denn Augen und haut regieren auf einige Sachen sehr empfindlich. auch sollte man seine Nase nicht in die röhrchen stecken um dann zu riechen, denn auch die schleingäute können empfindlich reagieren. zudem riecht man eh nicht an Chemikalien. Chemiker wedeln manchmal mit ihrer hand um daran zu riechen. aber die wissen dann auch, bei welchen man das machen kann. denn viele Sachen sollte man nicht einatmen, weil sie dann die Lunge schädigen können oder sich auf das zentrale nervensystem negativ auswirken. Entsorgung wie schon gesagt bei sondermüll-Anlagen. mit diesen Chemikalien kann in Grund nichts schlimmes passieren, ihr könnt also ausprobieren. für richtige Versuche müsst ihr euch mal an den Hersteller wenden, oder an galileo. also mal auf deren homePage gehen und zur Not mal eine Mail hin schicken.

...zur Antwort

wenn du nach dem uraltpunkten rechnest, meinst du bestimmt die flexpoints. wenn du dir mal nicht sicher bist, weil es nicht in deiner Liste steht, gibt es eine Formel. immer pro 100 Gramm auf der nährwerttabelle: kcal : 60 + fett : 9 dann weißt du, was in 100 Gramm enthalten ist. wenn dein Traubenzucker also 10 Gramm wiegt teilst du dein Ergebnis noch durch 10 und dann weißt du, was einer hat. viel Erfolg das du diesmal am ball bleibst.

...zur Antwort

nahtoderfahrungen sind ein ziemlich umstrittenes Phänomen. viele Menschen, die schon einmal für kurze Zeit "tot" waren berichten über solche Dinge. doch kann bis heute keiner zu 100% sagen, was da passiert. die meisten berichten allerdings von einem hellen Licht oder das sie von oben auf das Geschehen herunter gucken konnten. von der Hölle habe ich noch nichts gehört. man sollte aber bei psychisch erkrankten Menschen ein bisschen vorsichtig sein. es gibt viele psychische Erkrankungen. bei Menschen mit einer psychotischen Erkrankung verschiebt sich die Wahrnehmung sehr und viele haben auch Halluzinationen. sie erleben dies für sich so real, dass sie es tatsächlich glauben. wiederum Menschen mit einer stark ausgeprägten Persönlichkeitsstörung haben oft das Gefühl, nicht gesehen zu werden, nicht interessant genug zu sein, deshalb kann es auch sein, das jemand so etwas erzählt (ohne böse Absicht), damit er/sie Aufmerksamkeit bekommt. für viele ist die Art der Aufmerksamkeit egal, ob Interesse, Ablehnung oder auch erschreckte Gesichter. ich will damit nicht sagen, das Menschen mit einer pshischen Erkrankung keine nahtoderfahrungen haben können, oder das alle psychisch kranke Menschen Dinge erfinden. aber da dieses Thema medizinisch noch nicht wirklich geklärt ist, ist es eh schwer darüber zu urteilen. viele Mediziner sagen, dass es am Sauerstoffmangel liegt das man so etwas erlebt. Psychologen stimmen dem zwar zu, aber sind auch einige der Meinung, das man eher die Dinge sieht, wie man sich das Sterben so vorstellt. wenn also jemand meint, dass er/sie nach dem Tod in die Hölle kommt, kann es natürlich sein, dass er/sie dann auch genau dies sieht.

...zur Antwort

es gibt mehrere Kriterien, nach denen bestimmt wird welchen Diabetes-Typ man hat. wenn Diabetes im Kindesalter oder in der Pubertät auftritt, wird meist ein Typ 1 diagnostiziert, deswegen heißt er auch Umgangssprachlich Jugenddiabetes. natürlich kann man auch im erwachsenenalter noch Typ 1 bekommen. Typ 1 und 2 unterscheiden sich zb dadurch, das bei Typ 1 die bauchspeicheldrüse die das Insulin produziert gar nicht mehr funktioniert. deswegen müssen Typ 1er auch immer von Anfang an Insulin spritzen. bei Typ 2 ist es meistens der Fall, das die bauchspeicheldrüse nur nicht mehr genug Insulin produzieren kann. deswegen bekommen die meisten Typ 2er am Anfng auch Tabletten und eine ernährungsumstellung. erst wenn diese Maßnahme nicht mehr wirkt, also die blutzuckerwerte sich nicht verbessern oder noch schlechter werden wird die Therapie mit Insulin begonnen. aber es stimmt für die meisten Menschen mit Typ 2, das falsche Ernährung und Mangel an Bewegung die Hauptursache dafür sind.

...zur Antwort