Die Pille schadet dem Körper durch ihre Nebenwirkungen ohnehin. Durch die Einnahme der Pille werden die natürlichen Abläufe im Körper der Frau eingestellt und der Zyklus ausgeschaltet. Aus diesem Grund ist es vollkommen egal, ob die Frau jeden Monat eine siebentägige Pillenpause macht und eine Blutung bekommt oder nicht. Selbst die Blutung hat nichts mit einer natürlichen Menstruation zu tun sondern ist einfach eine künstlich veranlasste Abbruchblutung. Wenn man seinem Körper die Pille sowieso schon antut, dann kann man auch getrost auf die siebentägige Pillenpause verzichten und die Pille durchnehmen und so die Blutung vermeiden.

Ich persönlich halte es für völlig unnötig, dass man als Frau den Körper mit Hormonen belastet. Ich selbst benutze die Kupferkette gynefix die ganz ohne Hormone funktioniert. Sie wird einmal eingesetzt und wirkt dann fünf Jahre und hat keine Nebenwirkungen. Allerdings bekommt man einmal im Zyklus eine natürliche Menstruation.

http://www.youtube.com/watch?v=YELftQN2w2M
...zur Antwort

Ich kann der ebenfalls nicht empfehlen, den Nuvaring ohne Pause zu benutzen. Er ist nicht auf eine Benutzung im Langzeitintervall ausgelegt.

Wenn du eine Langzeit-Verhütungsmethoden suchst, dann solltest du lieber auf die Kupferkette gynefix oder eine andere Spirale zurückgreifen. Die wird einmal eingesetzt und wirkt dann fünf Jahre ohne dass du dich zwischendurch darum kümmern musst.

http://www.youtube.com/watch?v=YELftQN2w2M
...zur Antwort

Jede Frau reagiert durch die Hormonumstellung mit der Pille anders. Gewichtszunahme und Heißhunger wird häufig beobachtet. Ebenso Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen. Frauen die vorher keine Pickel hatten, haben plötzlich unter der Pille Pickel. Und Frauen die vorher Pickel hatten, können durch die Pille therapiert werden. Die Pille ist kein Bonbon, sondern wirkt auf deinen ganzen Körper. Sie schaltet einen natürlichen Zyklus aus.

Ob du mit Pille Rundungen bekommen wirst oder nicht, das kann wir im Vorfeld niemand sagen. Das wirst du nur herausbekommen, wenn du es ausprobierst.

Ich selbst bin aufgrund der vielen möglichen Nebenwirkungen (du solltest dir die Packungsbeilage genau durchlesen) ein Fan von Verhütung ohne Hormone wie zum Beispiel mit der Kupferkette gynefix, wenn man noch keine Geburt hinter sich hat, oder einer herkömmlichen Spirale. Das ist zum einen sicherer als die Pille und zum anderen beeinträchtigt es nicht die Gesundheit und die natürlichen Abläufe im Körper.

...zur Antwort

Hallo,

dass die Pille die Gesundheit nicht fördert ist klar. Ich frage mich sowieso, warum so viele Frauen eine Vergütung mit Hormone wählen, wenn es genügend sichere Alternativen ohne Hormone wie Kupferkette, Spirale (nicht Hormonspirale) oder Kondome gibt???

Thrombose ist tatsächlich sehr schwer feststellbar. Es ist quasi eine Krankheit, die sich heimlich entwickelt und erst schlagartig sichtbar wird.

Du solltest in diesem Zuge generell überprüfen, ob die Pille noch die richtige Verhütungsmethode für dich ist. Weil wenn du jetzt die ganze Zeit Panik vor möglichen Nebenwirkungen hast, dann wirst du dich auf Dauer mit dieser Verhütungsmethode unwohl fühlen.

Dein Arzt wird dir vermutlich immer eine Verhütungsmethode mit Hormone empfehlen, weil das für ihn am einfachsten und lukrativsten ist. Hormone bedeuten aber auch immer gleichzeitig mögliche Nebenwirkungen und gesundheitliche Beeinträchtigung.

LG

...zur Antwort

Ausschließen kann man es nicht - Du solltest den restlichen Zyklus unbedingt zusätzlich verhüten.

Und falls Dir soetwas häufiger passiert, dann solltest Du auf eine Verhütungsmethode wie die Gynefix Kupferkette oder eine andere Spirale umsteigen. Da gibt es keine Anwendungs- bzw. Einnahmefehler und zudem bleiben Dir auch die Nebenwirkungen von den Hormonen erspart.

http://www.youtube.com/watch?v=OfUZA2nZ-g4
...zur Antwort

Das kommt darauf an. Recht angenehme Nebeneffekte bringen wohl Gestagen-Präparate. Auch von der Hormonspirale Mirena habe ich in diesem Zusammenhang sehr viel Gutes gehört. Besprich das mal mit Deinem Arzt.

Ich bin eigentlich Fan von Verhütungsmethoden ohne Hormone wie z.B. die Gynefix Kupferkette, aber bei Endometriose sieht die Sache ein bißchen anders aus.

...zur Antwort