Die langen Essenspausen sind garnicht so gut. Es ist besser du isst mehrere kleien Mahlzeiten am Tag. Das ist auch verträglicher. Vielleicht hilft es dir, wenn du zwischendurch einfach ein leichtes Jogurt isst. Da gibt es ja sehr fettarme!
Hey, vielleicht hilft dir diese Seite weiter:
http://www.frauenzimmer.de/cocomore/traumdeuter/traumdeuter
Die Kuhmilch enthält wichtige Nährstoffe, die in der Sojamilch nicht enthalten sind, wie Vitamin B12 und C. Außerdem ist in Sojamilch weniger Calcium enthalten. Die Sojamilch ist allerdings fettärmer als die Kuhmilch. Sie hat nur 2,2 g Fett pro 100ml. ich würde aber auf jeden Fall bei der Kuhmilch bleiben.
Wenn du liegst, läuft der Schleim in den Rachen und reizt die Schleimhäute. Daher muss man im liegen immer mehr husten. Das hat nichts mit der Tageszeit zu tun.
Das kommt drauf an. Wenn die Bauschmerzen durch Verdauungsprobleme hervorgerufen sind, dann kann eine Massage mit der flachen Hand rund um den Bauchnabel im Uhrzeigersinn helfen. Bei anderen Ursachen kann der Druck den Schmerz auch verstärken, Da hilft nur testen, ob man die Massage als angenehm empfindet oder nicht.
Schokolade ist garnicht so ungesund. Vor allem dunkle Schokolade beugt Herzinfarkt und Diabetes vor. Das liegt an den Kakao. Also genieß es und iss weiter. Wie gesagt, dunkle Schokolade ist aufgrund des höheren Kakaoanteils noch besser.
Das wichtigste ist, dass die schleimhäute feucht bleiben. Eine Dampfinhaltation wirkt da gut und lindernd. außerdem muss man viel trinken und die Stimem schonen. Die Hausmittel wirken immer noch am besten.
Bei der gesetzlichen Krankenkasse kann man so einen Kuraufenthalt alle drei Jahre beantragen. Dafür muss man noch nicht an einer Krankheit leiden. Vorbeugende Kuraufenthalte sind typsich und auch so gewollt, da sie so am meisten bringen.
Hallo yokula, vielleicht hat garnicht das Müsli Schuld an deinen Magenproblemen, sondern die Milch bzw. das Yogurt. Eine Laktoseunverträglichkeit ist sehr häufig und kann auch plötzlich auftreten. Probier mal aus, ob du von einem Glas Milch die gleichen Beschwerden bekommst. Dann solltest du auf Laktosefreie Milch umsteigen.
Es gibt mittlerweile einen Laktase-Check-Test in der Apotheke zu kaufen. Damit kann man seine Laktoseintoleranz selbst testen. Es kann schon sein, dass du unter der Unverträglichkeit leidest. Es gibt stärkere und schwächere Formen. Du kannt es natürlich auch beim Arzt testen lassen.
Hallo melone, die Ansteckung erfolgt über Speichelaustausch. Da hast Du leider Recht. Allerdings muss es nicht sein, dass Du Dich angesteckt hast. Die Speichelmenge ist am Glasrand relativ gering. Wenn Du in nächster Zeit - die Inkubationszeit dauert so 1-4 Wochen, bis die Viren in deinem lymphatischen Gewebe gelangen- keine Beschwerden hast, dann brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Halte dich allerdings jetzt von den Gläsern deines Freundes fern. Er ist noch ansteckend.
Ja, es bestehen gewisse Risiken. Dennoch ist eine Schwangerschaft bei Diabetes heute keine Seltenheit mehr. Man sollte sich aber auf jeden Fall vorher mit dem Diabetologen zusammensetzen und auch während der Schwangerschaft von einem betreut werden. Wichtig ist, dass man seinen Blutzucker auch schon während der Schwangerschaft so stabil wie möglich hält um Komplikationen zu vermeiden. Die Schwangerschaft sollte gut geplant sein und von den entsprechenden Fachleuten betreut werden. Dann steht dem nichts im Wege! Alles Gute
Der Puls sollte im Ruhezustand gemessen werden. Am besten ist es wenn man z.B. morgens nach dem Aufstehen misst. Also nicht nach einer besonderen Anstrengung. Dann erhält man ein gutes Ergebnis.
Bluthochdruck führt langfristig zu Geefäßverengungen. Dadruch verkalken die Gefäße und die Durchblutung wird behindert. Als Folge kann zu einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall kommen. Bluthochdruck sollte daher unbedingt behandelt werden.
Typ 2 Diabetes ist erblich, da hast du leider Recht. Die Entstehung hängt allerdings von zwei Faktoren ab. Zum einen von der erblichen Beschaffenheit der Bauchspeicheldrüse im Alter. Zum anderen aber auch vom Körpergewicht. Fettleibige Menschen neigen eher dazu Diabetes Typ 2 zu bekommen. Schlank bleiben ist daher die beste Methode der Diabetes vorzubeugen. Ein höheres Risiko als andere hast du wahrscheinlich aufgrund der Erblichkeit dennoch.
Jogurts sind nicht unbedingt verdauungsfördernd. Zuviele sind auch garnicht gesund. Wenn du von Jogurts Bauchschmerzen bekommst, dann hast du möglicherweise eine Laktoseintoleranz. Das solltes du mal testen lassen. Alles Gute
Es kann schon sein, dass du die Veranlagung dazu hast. Viele Menschen tragen die genetischen Merkmale einer Zölliakie (Gluten-Intoleranz) in sich erkranken aber niemals daran. Es gibt auch unterschiedlich starke Ausprägungen. Bei schwacher Ausprägung der Krankheit wird sie daher oft auch gar nicht entdeckt. Warum manche mit Gluten-Unverträglichkeit daran erkranken und andere nicht ist nicht genau nachgewiesen. Mach dich aber nicht verrückt, die Erkrankung ist doch noch relativ selten.
Eine hohe Magensäurenproduktion kann Folge von einer Diät sein. Dann solltest du auf jeden Fall drauf achten, dich etwas ausgewogener zu ernähren. Mundgeruch kann aber auch von den kleinen Bakterien von Essensresten, die sich festsetzen kommen. Versuch es mal mit einer elektrischen Zahnbürste. Die ist viel gründlicher und vielleicht wird das dann auch mit dem Mundgeruch besser.
Zum Arzt zu gehen ist ratsam. Wenn die Entzündung behandelt oder abgeklungen ist, dann gibt es Gelenkschoner, die Du zum Joggen tragen kannst. Du solltest vielleicht trotzdem das Joggen etwas reduzieren, weil Du schwache Kniegelenke zu haben scheinst. Viel Glück!
Die Wichtigkeit der Prüfung relativieren. Das bedeutet sich gut ablenken, etwas unternehmen, etwas aufregendes oder bewegendes Tun, sei es eine Sportart oder ein mitnehmender Film oder einfach nur der Besuch in einem Krankenhaus, um zu sehen, was es alles so für Probleme gibt, wogegen doch eine Prüfung unwichtig und harmlos ist. Meistens sind nämlich Menschen mit Prüfungsangst sowieso nicht die, die zu wenig lernen und man sie deshalb durch Prüfungsstress motivieren müsste. Also besser relatieren. Viel Glück dabei!