Auf keinen Fall. Aber auch die " entkrampfende "Wirkung von Mg ist nie sicher bewiesen. Ich verschreibe es nie.Wenn du der Meinung bist , deine Krampfadern verschlimmern sich , dann Duplex beim Phlebologen -Facharzt für Venenerkrankungen-machen lassen: dieser prüft die Klappenfunktion. Und wenn die Klappen in der Leise kaputt sind, und das Blut bis unterhalb des Knies zurück fällt , dann hat du eine " Stammvarikose Stadium 3 nach Hach " .Und das wird operiert.(venna saphena magna) Inder Kniekehle gibt es nur 3 Stadien ( vena saphena parva) : wenn zwei Drittel kaputt sind , dann auch operieren.BEVOR DU VENENKRANK WIRST. ullrich katz venenklinik bochum
Ich hoffe , dass die AOK die Kosten für Blutegel-" Therapie" bei Krampfadern NICHT übernimmt. Weil es keine THERAPIE ist ! Sie sollten sich in die Hände eines erfahrenen Phlebologen begeben, der macht eine sichere Diagnose, plant mit Ihnen eine optimale Therapie. Wenn die OP nötig ist , kommen Sie nicht daran vorbei. Das ist doch kein Drama.Wir machen das seit über 20 Jahren.Wenn Krampfadern " wieder kommen " , sich also NEU bilden -es handelt sich um eine Chronische Venen-Insuffizienz_dann kann man die mit Schaum veröden.Problemlos. Wenn Ihre Angst ( noch ) zu gross ist , dann Kompressionsverbände, dabei gehen oft auch die " orthopädischen Beschwerden " mit weg...danach Kompressionsstrümpfe tragen. Aber nicht diesen Unsinn mit Blutegeln. Davon lebt nur der Apotheker. Ullrich Katz Klinik am Ruhrpark Bochum Fachklinik für Venenerkrankungen
Krampfadern kann man nicht verhindern. Sie werden vererbt. Man operiert-ich favorisiere eindeutig das klassische Stripping !-bevor Probleme auftreten. Wir haben pro Bein 2 so gennante Stammkrampfadern:vorn Magna, hinten Parva.Sind in der vena saphena magna 3Viertel kaputt operiert man , hinten ( vena saphena parva ) 2Drittel.Wichtigster Grund : damit die tiefen Venen nicht überdehnen , also keine " Leitvenen-Insuffizienz" auftritt.Alle Hautzeichen , Braunverfärbung, Juckreiz, Schwellungenuvm. sind eher Spätzeichen.Vorher op.lassen.Ullrich Katz Klinik Am Ruhrpark Bochum
Es ist ja der Skandal : der Apotheker verkauft ihnen alles! Es gibt keine Creme , die gegen Krampfadern hilft ! Keine einzige. Ich finde diese Werbung wirklich ärgerlich-und die Apotheker , die solches Zeug verkaufen , Geldgierig-denn sie sollten es besser wissen. Aber der Umsatz muss-leider trotzdem stimmen , dass die sich solche Werbung leisten können. Gegen Besenreiser hilft Schaumsklerosierung, oder Mittel der 2.-3.Wahl : Laser-ich lehne bei Besenreiser den Laser ab.Ullrich Katz Chef einer Venenklinik
Besenreiser sind meist nur ein kosmetisches Problem ! Vor der 1.Behandlung muss man überprüfen , ob alle Klappen der Oberflächlichen Venensystems schliessen- denn ansonsten könnten die Besenreiser doch die Ursache in solchen tiefer liegenden Venenschwächen haben. Also erst Duplex, Klappen kontrollieren. Dann kan man problemlos mit Schaum veröden ! Laser ist nicht Therapie der Wahl ! Schaum geht besser- Aus Besenreiser werden niemals Krampfadern ! Keine Panikmache. Besenreiserverödung müssen sie immer selbst bezahlen ! Ist mit Recht keine Kassenleistung, da nur ein kosmetisches Problem. Also oft hat das eine; Krampfadern, mit dem andern; Besenreiser, nix zu tun.Ullrich Katz Chefarzt einer Venenklinik.
Wenn der Grossvater Heilpraktiker war und immer Offene Beine hatte, und dann diese " Erklärung" abgab, dann zeigt das ja nur , dass er von den Ursachen offener Beine nix verstanden hart ! Es ist natürlich absoluter Unsinn und gefährliche Fehlinformation er Öffentlichkeit , das Beinwunden " das Böse heraus lassen..." Es erschaudert mich , bei so einer Antwort ! : " Schuster bleib bei deinen Leisten ! " Wir kennen viele Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten des Ulcus cruris...Die Wundauflagen sind nicht!!! das Wichtigste ! Viel Marketing und wenig Sicherheit . Wenig wissen wir beim Pyoderma gangraenosum-ist besonders schlimm , und schwer zu heilen.Ursache unbekannt, Therapie nicht gesichert... Aber-es tut mir leid- als Chefarzt einer Venenklinik kann ich solchen Unsinn nicht umkommentiert stehen lassen. Da tun mir die suchenden und betroffenen Patienten leid.
Es ist , bei uns seit 21, Jahren Standard ! Wenn beide Beine betroffen sind , also eine sogenannte " Stammvarikose nach Hach ab Stadium III vorliegt, ( Saphena magna) oder in der Kniekehle ( ab St.II) = Parva, dann beide Beine gleichzeitig. Kassenärzte zucken öfter, da es schlecht vergütet wird.Sie operieren oft nur 1 Seite. Es ist aber die Regel , beidseits zu operieren und wir machen das seit 1992: anfangs sind alle über uns hergefallen-heute ist Ruhe.Es war nie falsch.Stress ist viel grösser, wenn 2x oder noch mehr operiert wird. Kürzlich hatten wir eine Patientin aus einer grossen Praxis in Münster: die haben die Pat.4x operiert, und wollten noch 2x ran.Schlimm!
Nein, diese Mittel sind unnötig und sinnlos.Auch wenn die Industrie und auch Ärzte-besonders aus Universitätskliniken-immer wieder neue " Studien" machen.Reine Auftragsarbeiten. Es gibt klare Regeln, ab wann man operiert. Je mehr Symptome da sind , wie Schwellungen, Juckreiz, Schmerzgefühl, Verfärbungen ...je eher muss man was tun. Bin seit über 20 Jahren Chefarzt einer der ältesten Venenkliniken Deutschland-und habe, sehr zum Leidwesen der Industrie, nie Venenmittel oder gar Salben verschrieben. Dennoch wird dieses Zeug noch für ca. 100 Millionen verkauft. Dem Apotheker zum Vorteil. Patienten sollen sich bei einem Phlebologen vorstellen , der sagt ihnen , wann was zu tun ist. Ullrich Katz [Inhalt entfernt, da Werbung]
googeln , Klinik Am Ruhrpark Bochum, kriegen jedes Bein zu, sagen die Leute
Nein , das stimmt nicht ! Im Gegenteil , es könnte sogar vorbeugen , wenn die Hose eng ist , können sich die Venen nicht dehnen , das Blut fliesst schneller...also entstehen eher keine Krampfadern !
Leider können unter der Einnahme von Marcumar immer mal erhöhte Leberwerte auftreten. Sehr selten kann das auch zum Abbruch der Therapie führen-Ich hatte das in meiner mehr als 20 Jährigen Behandlung von Hunderten Thrombosepatienten erst 1x ! Der Patient ist leider verstorben, die Leberwerte lagen allerdings bei mehr als 2000 ! Das ist nur 1x aufgetreten, man nimmt an , es gibt in Europa "nur" einige Hundert Fälle-die Leberwerte steigen an , ach nach Absetzen des Marcumars. Oft hilft Marcumar zu reduzieren , oder auf Falithrom zu wechseln-aber das muss ganz individuell entschieden werden.Ullrich Katz Chefarzt Klinik Am Ruhrpark Bochum Fachklinik für Venenerkrankungen Thromboseklinik Wundklinik
Es sollte ein Phlebologe , der viele Thrombosepateinten schon sehr lange betreut ihnen raten-nach individueller Untersuchung.Ullrich Katz [Inhalt entfernt, da Werbung]
Das ist im Netz schlecht zu beantworten , da gibt es zu viel zu sagen-man kann über Ihr >Thema ein Buch schreiben.Hier hilft nur eine individuelle Untersuchung und stadiengerechte Beratung-da sie leider chronisch krank sind und immer einen Profi benötigen , der ihnen hilft und auch ihre Ängste nimmt.Ein Phlebologe kann das in der Regel gut tun. Leider fehlt in den Praxen die Zeit auf derartige Fälle individuell einzugehen. Ja , die Venenklappen können weiter verschlussunfähig werden. Aber alles können sie günstig beeinflussen , wenn sie die Schwellung verhindern.Perfekter Kompressionsstrumpf, eventuell Geräte zur " Intermittierenden Kompression " verwenden.Zusätzlich. Da läuft eine Luftdruckwelle über das Bein-kann man öfter täglich zuhause anwenden. Und immer vom Arzt genau ausschliessen lassen , das sie keine neue Thrombose haben.Ullrich Katz [Inhalt entfernt, da Werbung]
Eine sogenannte Stamm -Krampfader, vena saphena magna, operiert man klassisch , wenn mehr als 3Viertel kaputt , also überdehnt ist ! = Stadium 3 nach Prof.Hach.In der Kniekehle befindet sich die 2.Stammvene,= vena saphena parva, die wird operiert , wenn 2 Drittel kaputt sind.Seitenäste operiert man mit Minischnitten mit-kann sie aber auch hervorragend mittels Schaum veröden = sklerosieren ! Nach Op legen wir für 10 Tage einen Kompressionsverband an , dann gibt es KEINE WUNDHEILUNGSSTÖRUNGEN ODER SCHLECHTE NARBEN.Ullrich Katz Chefarzt Klinik Am Ruhrpark Bochum Fachklinik für Venenerkrankungen Wundklinik Thromboseklinik
JA ! Und die Klassische Krampfader -OP IST DIE BESTE. METHODE.
Das wichtigste bei Krampfadern ist ,. sie können durch ihre " Schwere" zu Übergreifen der Überdehnung auf das tiefe Venensystem führen.Dann versackt praktisch 90 % des gesamten Venenblutes ins Bein zurück! Und diese Überdehnung ist selten umkehrbar-wenn man Krampfadern rechtzeitig operiert-das Beste ist immer noch die klassische Operation von einem sehr Erfahrenen durchgeführt-kann sich die Überdehnung des tiefen Venensystems = LEITVENEN-INSUFFIZIENZ-noch zurück bilden-bis 3 Jahre nach OP. Folge sind : ständige Schwellungen,Juckreiz,Braunverfärbung,Chronische Venenentzündung,Hautschäden bis zum offenen Bein,schlecht heilende Wunden und auch Thrombosen. Also Krampfadern rechtzeitig operieren.Ullrich Katz Chefarzt Klinik am Ruhrpark Fachklinik für Venenerkrankungen Thromboseklinik Wundklinik
Die Therapie richtet sich nach der Diagnose : Stammkrampfadern werden operiert . vorsichtig rausgezogen. Seitenäste , wenn sie sehr gross sind , kann man sie in der gleichen Sitzung mit operieren, mit Minischnitten, oder auch mit Schaum veröden -geht wunderbar. Laser hat wirklich keine echten Vorteile bei der Behandlung von Stammkrampfadern !!! Wir lehnen ihn ab-da er keine besseren Ergebnisse liefert-und man ja sowieso nur damit die Stammvenen behandelt-Seitenäste müssen dann sowieso noch -wie sonst-verödet werden. Kleine Besenreiser : Schaumverödung ist das beste Verfahren. Ullrich Katz [Inhalt entfernt, da Werbung]
Wenn Krampfadern vor der Schwangerschaft bestehen , soll der Phlebologe entscheiden , wie Stadien-gerecht behandelt wird :Op oder / Verödung. Oder Abwarten , damit die Krampfadern nicht in der Schwangerschaft sehr dick werden können . In der Schwangerschaft kann man dann nur Kompressionsstrümpfe tragen-im Schlimmeren Falle bekommt man Heparin gespritzt -das einzige Mittel zur Thrombosevorbeugung , was in der Schwangerschaft erlaubt ist. Ullrich Katz Klinik am Ruhrpark Fachklinik für Venenerkrankungen Thromboseklinik Wundklinik
Hier ist eine Untersuchung bei einem Phlebologen nötig , der Ahnung hat. Unterschenkelthrombosen haben meist eine gute Prognose. Es können Zweitthrombosen auftreten , es könnte ein Gerinnungsdefekt bestehen, eine Thrombose kann wandern.Duplex am Unterschenkel ist schwer und nur in sehr !!! geübter Hand sicher genug ! Meist reicht das nicht aus.Am Unterschenkel hat man niemals operiert: ist heute fast nie mehr nötig.Also erst saubere Diagnose, dann entsprechend die Therapie-Emfehlung.Es könnten Krampfadern entstanden sein oder Perforansinsuffizienzen, die kann man operieren.Also gute Diagnostik muss her-und Vertrauen in den Arzt , oder wechseln. Ullrich Katz Chefarzt -Klinik am Ruhrpark Bochum -Fachklinik für Venenerkrankungen Wundklinik
Schwere , Spannungsgefühl , Schwellneigung,Blauverfärbung, Glantzhaut , dumpfer Schmerz " irgend wo im Bein "... das sind nur " typische Zeichen " einer Thrombose- aber oft ist es nur ein " komisches Gefühl im Bein " man kann es dann nicht genau beschreiben, es ist oft der tiefe Druckschmerz irgend wo im Bein , Wade , drin ... Denn es kommt drauf an , WO IST DIE VERSCHLOSSENE VENE ? am Unterschenkel sind 6 !!! tiefe , unter der Muskulatur liegende Venen : ist da eine zu , oder 2 ; tut nur wenig weh , da ja 4 noch offene sind . Inder Kniekehle gibt es 2 : ist davon eine zu, tut es schon mehr weh , denn 50% ist zu, am Oberschenkel : gibt es fast nur 1 tiefe Vene- ist die zu , spannt das Bein gewaltig. Dann kommt es noch drauf an , ob die Venen komplett zu sind oder erst beginnend... du siehst , selbst für Ärzte ist es schwierig...
Ullrich Katz Chefarzt Klinik am Ruhrpark Fachklinik für Venenerkrankungen Wundklinik Bochum