Je länger der Nerv geschädigt war, umso länger braucht es für Heilung.
Wenn die Beschwerden anders sind, als vor der Op, dann wurde ev bei der Op ein Nerv beleidigt. Dies müsste unbedingt bei dem operierenden Arzt abgeklärt werden.
Das wird vermutlich ein ganglion sein. Eine Ausbuchtung mit Flüssigkeit gefüllt. Der Arzt könnte diese herausziehen. Das ganglion würde aber vermutlich wieder kommen. Mit einem kleinen operativen Eingriff könnte man dieses entfernen lassen. Solange es aber nicht schmerzt oder stört, kann man es gut so lassen.
Dass dein Bein eine Taubheit hat , das kann gut sein, dass der Arzt einen Nerv getroffen hat. Dieser kann durchtrennt oder durch beiseiteschieben beeinträchtigt werden. Dies ist nicht schlimm, weil dieser Nerv keine motorische Funktion hat, nur eine sensorische. Dies wird sich wieder erholen
Wegen dem Schmerz in der Wade. Wenn der Arzt sagt, dass es so sein muss, dann ist es so.
Ich habe allerdings eine Anmerkung. Ich hatte auch nach der Knie op stechende Schmerzen in der Wade. Und dies nur, wenn ich gestanden bin. Fazit: Tiefe Beinvenenthrombose.
Du hast vermutlich Thrombose Prophylaxe.
Das kann es auf jeden Fall. Darum würde ich weitermachen mit kühlen und etwas schonen. Am besten verbindest du den kleinen mit dem Ringfinger.
den Termin beim Orthopäden hattest du inzwischen. Jetzt hast du Klarheit?
Hattest du einen Unfall oder entspricht das dem altersentsprechenden Zustand?
Wenn das bekannt ist, wird mehr klar sein, auch was die Behandlung betrifft. Das
Der knorpelschaden war zu gross und es muss nun eine andere Therapie gemacht werden. Was? Das wird das nächste mal besprochen.
Vielleicht hat jemand eine Idee!
Mit 16 Jahren ist Mann noch nicht ausgewachsen.
Wenn deine Eltern auch nicht so gross sind und Grosseltern? Kann es sein, dass bei dir auch nicht mehr viel geht. Ein Arzt kann das anhand einem Röntgen der Hand feststellen und berechnen.
Wenn es dich so so stark beschäftigt bzw. Belastet, dann würde ich den Schritt gehen. Ev. Kommt deine Mutter mit? Das ganze tut nicht weh.
Da der Scheibenmeniskus ein “Zufallsbefund“ ist, wird dieser nicht behandelt. Dieser ist statt c förmig, eine Scheibe. Somit kann es sein, dass dein Knie etwas instabiler ist? Hast du das ev schon bemerkt?
Ein Scheibenmeniskus hat eine schlechtere Konsistenz als ein normaler Meniskus. Bis jetzt hattest du Glück und der Meniskus ist noch ganz.
Weiterhin gute gesundheit
Du hast ja eine kleine Absplitterung und das ist ja ein Teil der abgebrochen ist. Und das war ja bestimmt ein Unfall. Also müssen die auch zahlen.
Ich weiss nicht, ob es Klever ist, bei einem nicht ausgewachsen Kind, den Nerv am Ellenbogen zu operieren!?
Eine zweitmeinung, eben bei einem Neurochirurgen ist in jedem Fall sinnvoll. Du kannst sowieso nicht entscheiden, ob du die Op willst oder nicht. Du hast ein Mitspracherecht. Der Entscheid ist bei den Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Du gehst noch zur Schule. Probiere, die Ellenbogen nicht zu oft auf dem Pult anzustellen. Oder wenn du am Handy bist, nicht zu lange die Arme anwinkeln und Ellenbogen aufstützen. Diese Dinge drücken den Nerv ab und machen Beschwerden. Versuche dies zu vermeiden und der Nerv erholt sich wieder.
Solche Symptome werde sich in Zukunft häufen.
Gute besserung
Ich habe vor ca 5 Jahren die Gebärmutter entfernt, jedoch die Eierstöcke sind noch drin.
Ich habe keine Beschwerden.
Dass du nach 2 Jahren schmerzen hast, ist komisch. Hast du nicht das Gefühl, dass nach 2 Jahren die Schmerzen einen anderen Ursprung haben müssen. Denn die Gebärmutter ist ja auch eher im vorderen Bereich, bevor dann die Gedärme kommen.
Bist du längere Zeit auf dem Fahrrad gesessen? Kann auch auf dem Hometrainer sein. Bist du auf den po oder unteren Rücken gefallen?
Denn solche Verletzungen oder Überbelastungen am Steissbein sind sehr schmerzhaft. Und behandeln ist auch sehr schwierig. Das Steissbein wird sehr stark beansprucht. Hat der Arzt das Steissbein geröntgt?
Als ich nach der Geburt des letzten Kindes lange Zeit Steissbein schmerzen gehabt habe, hat der Arzt anal Gefühlt, ob alles ganz ist dies ist sehr unangenehm und tut auch weh, aber der Arzt kommt so weiter in der Diagnostik.
bist du sehr Dünn und hast kein Polster? Hast du einen Job, bei dem du sehr viel sitzt?
Versuche am Abend, auf den Rücken zu liegen und ein warmes kirschsteinkissen darunter zu legen. Oder ev tut dir ein quarkwickel auch gut (ca15 Minuten).
Gute besserung
Wer hat die hyaleron spritzen gemacht bzw. verschrieben?
Habe schon in der 1. Woche nach Op mit Physiotherapie gestartet. Dort ist es schwierig, das richtige Mass zu finden. Ein guter Therapeut hilft dir dabei.
Hatte im Mai eine Meniskus teilentfernung. Grosser Teil des aussen Meniskus wurde entfernt. Habe leider auch noch starke Schmerzen und das Knie ist geschwollen. Geschwollen kann es noch sehr lange, bis 1 Jahr Post Op.
Aber das ist eigentlich nicht der Standard. Die meisten laufen nach 2-3 Wochen wieder normal herum.
In deinem Fall würde ich den Arzt nochmals kontaktieren. Ev macht er nochmals ein MRI.
Weiterhin gutes genesen.
Hallo, der Fleck wird eher vom Stich sein. Dies kann nicht wirklich beurteilt werden, ein Foto wäre hilfreich gewesen.
Nun zum Schmerz in der Wade. Ich hatte vor 2 Monaten eine Tiefe Beinvenen Thrombose (TVT).
Dies fühlte sich wie ein Muskelkater an, ein sehr starker Muselkater. Hatte noch das Gefühl, ich hätte einen Muskelfaserriss, da der Schmerz an einem Punkt war. Merkte dann aber, dass es bei Belastung nicht schmerzt. Daher konnte dies nicht sein.
Beim Hochlagern, war der Schmerz weg. Wenn das Bein unten und die Muskelpumpe (bewegen der Wadenmuskulatur) war an, dann wurde es wieder extrem.
Achte dich darauf, wann der Schmerz da ist. Typische Anzeichen sind, wenn das Bein dicker wird, als das andere und sich verfärbt, dann ist es eine Thrombose.
Wenn es dich zu sehr beschäftigt, geh zum Arzt, mit Thrombose ist nicht zu spassen. Den Hypochonder ist bei der Geschichte nicht wichtig und würde ich weglassen.
Ich hatte keine genetische vorgeschichte. Trotzdem die Thrombose und die Lungenembolie dazu, 5 Tage danach.
Für weitere Reisen, Thrombosen Strümpfe, viel trinken und die Füsse bewegen, wenn das aufstehen nicht so gut möglich ist.
Ich dachte auch schon, dass es mir peinlich ist, zum Arzt zu gehen.
Irgendwann geht man trotzdem und denkt, warum bin ich nicht schon viel früher gegangen?
Das ist sein Job und er hat schon viele Dinge gesehen. Und er hat auch die Schweigepflicht.
Also, Telefonhörer in die Hand und anrufen.
Für eine handoperation hattest du eine Vollnarkose? Da würde eine teilnarkose reichen.
Nicht desto trotz, das kann schon eine unerwünschte Nebenwirkung sein. Es kann jedoch auch das Unterbewusstsein sein, das die Operationen verarbeiten muss und hemmt.
Ich habe einmal einen interessanten Beitrag im Fernsehen gesehen.
Vorausgesetzt ist natürlich gute Hygiene usw. Wenn der Knochen jedoch auch betroffen ist, geht das nicht.
http://m.srf.ch/gesundheit/koerper/regenerative-medizin-von-fingerspitzen-und-eidechsenschwaenzen
Leider gibt es auch kniebeschwerden bei Kindern.
Ich Würde hierfür eine zweitmeinung von einem Orthopäden in einem Kinderkrankenhaus aufsuchen. Oder ein MRI machen lassen und dies in der Gruppe von Ärzten besprechen lassen.
Damals bei meinem Kind hat es bei Meniskusverletzung auch geheißen, dass gewartet werden muss, bis sie 12j. ist. Mit knapp 5j. wurde das Knie operiert.
in Kinderkrankenhäusern wird oft vor der OP ein Beruhigungsmittel gegeben. Und die Narkose mit der Maske eingeleitet. Die Infusion wird erst nachher gelegt. So spürt man nichts vom Einstich.
Eine Betäubung der Nerven (am Bein) ist eine gute schmerztherapie, nach der OP.
Ob dies ambulant gemacht wird! Kann ich nicht sagen. Mein Kind musste jeweils 3-4 Tage bleiben.
Jedenfalls haben deine Eltern auch ein Wort mitzureden und sollten das mit dir besprechen. Du bist in einem Alter, wo dies deinerseits verstanden und befürwortet werden sollte.
Viel Glück.
Ich hoffe, der Bruch ist geheilt und die Hand voll funktionstüchtig.
Aus meiner Erfahrung, würde ich zum Arzt gehen und um Entfernung des Splitters bestehen.
Hatte 2007 einen Unfall mit Splitter. Arzt hat diesen dringelassen. Heute, im 2015, nach 6 op's, habe ich wieder Schmerzen.
Der Gang zum Facharzt wäre angesagt gewesen.
Hallo, ich würde zu einem zeckenbiss tendieren. Von daher würde ich dies morgen bei einem Kinderarzt zeigen gehen.