Da gehen die Meinungen auseinander:

ein Zusammenhang ist wissenschaftlich nicht bewiesen, darum regt Süßstoff wohl nicht das Hungergefühl an. Aber man gewöhnt sich eine süße Ernährung an. Süßstoff verleitet dazu, dass man sich an den süßen Geschmack gewöhnt und darum isst man mehr süßes und hat auch mehr Lust darauf.

Gleichzeitig habe ich mal gehört, dass man Süßstoff in der Schweinemast einsetzt. Das gibt mir zu denken. Alle Lebewesen sind auf Süß getrimmt und darum isst man schnell mehr, als man eigentlich wollte.

Lass den Süßstoff einfach weg, wenn es geht und gewöhne dir an, weniger süß zu essen. Dann kommt es auch nicht zu Heißhunger.

...zur Antwort

Im Vergleich zum Typ 2 Diabetiker haben Typ 1 Diabetiker nicht unbedingt Übergewicht und müssen von daher nicht auf Kalorien achten. Aber sie müssen alles genau berechnen, was sie essen. Aus diesem Grund dauert die Einstellung auch mehrere Wochen. Vor allem in der Gewöhnungsphase muss noch alles auf die Waage gelegt werden und berechnet werden.

Sie kann also alles essen, aber sie muss alles berechnen und sich entsprechend Insulin spritzen. Passiert das nicht, kommt das bei den regelmäßigen Kontrollterminen heraus, bei denen man den Langzeitzuckerwert bestimmt.

...zur Antwort

Bei Husten mit Schmerzen in der Brust und farbigem Auswurf würde ich zum Arzt gehen (oder von meiner Mutter geschickt werden). Der kann einmal auf Bronchien und Lunge hören und dir sagen, ob du z.B. eine Bronchitis hast. Eine Bronchitis muss nicht immer mit Halsschmerzen einhergehen. Bevor du zum Arzt gehst, solltest du noch abklären, ob du Fieber hast. Aber zum Arzt solltest du auf jeden Fall! Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich kann deine Tochter gut verstehen. Ich bin jetzt 15 und meine Mutter hat mir das auch vorgeschlagen, weil ich meine Periode noch nicht habe. Ich habe aber gelesen, dass es noch normal ist, wenn man sie in meinem Alter noch nicht hat. Das war dann auch mein Argument nicht hin zu müssen. Wahrscheinlich ist es wirklich ganz gut, mal ein Gespräch auszumachen, ob man sich dann untersuchen lässt ist ja noch eine andere Sache.

Ist es nicht normal, dass man Hemmungen hat, so etwas "über sich ergehen zu lassen"? Da kann man mir auch noch so oft sagen, dass das was ganz normales ist und für den Arzt oder die Ärztin nur ein Beruf.

Wenn deine Tochter aber mit ihrem Freund schlafen möchte, sollte sie sich das gut überlegen, ob sie sich nicht doch mal mit einer Ärztin unterhält. Vielleicht ist eine Untersuchung auch noch gar nicht nötig. Ich glaube an sonsten auch nicht, dass es ein Alter gibt, ab dem man sich untersuchen lassen sollte. Wenn keine Probleme vorliegen, muss man ja nicht.

...zur Antwort

Mir hift es immer, wenn ich weiß, dass ich gut vorbereitet bin: also nicht erst 2 Tage vor der Prüfung anfangen, sondern schon entsprechend früher. Wir haben uns mit unseren Lehrern geeinigt, dass die Arbeiten mindestens 1 Woche vorher angekündigt werden. Das finde ich manchmal schon knapp, aber man muss die Hausaufgaben halt auch machen, dann geht es.

Ansonsten können auch Entspannungstechniken helfen, dass man sich besser konzentrieren kann und die Aufregung nachlässt.

Hier findest du vielleicht noch ein paar Anregungen.

http://www.youtube.com/watch?v=QAUfJtPUyK0
...zur Antwort