Geh doch einfach abends ein klein wenig früher ins Bett und dann kannst du morgens aufstehen und den frühen Tag genießen. Ich selber finde es zwar auch schön, lange in den Federn zu liegen, aber wenn ich mich dann mal aufgerafft habe früh aufzustehen, dann finde ich es toll. Man kann soviel machen, der Tag ist noch so frisch. Nutz es doch, dann brauchst du dich auch nicht mehr zu ärgern.
Wenn du starke Schmerzen hast, dann denke ich wird der Arzt dir ohne weiteres ein Rezept für Massagen ausstellen. Das solltest du auch in Anspruch nehmen, denn diese Verspannungen gehen nicht so schnell weg. Mit der Zeit, je öfter du einen Rucksack trägst oder andere Tätigkeiten machst, die dich verspannen, wird der Bereich mehr und mehr verhärten und letztendlich kommen dann noch Kopfschmerzen hinzu. Besser rechtzeitig reagieren.
Ich denke nicht, dass das ewig anhält. Du könntest versuchen, die Durchblutung im Schritt anzukurbeln. Entweder - wie man dir schon empfohlen hat - mit Franzbranntwein oder aber mit kalt-warmen Wechselduschen. Der letzte Guss sollte dabei der Kalte sein. Vermutlich war der Sattel nicht dazu geeignet, so große Strecken auf dem Fahrrad zu fahren. Tabletten sind nicht gut, sie helfen dir nicht und belasten nur unnötig andere Organe.
Wenn da schon wieder ein Bypass verschlossen ist, solltest du möglichst zeitnah zum Kardiologen gehen und mit ihm besprechen, wie es weiter gehen soll. Die Bypässe wurden ja gelegt, damit die Durchblutung ungestört stattfinden kann. Ist ein Bypass zu, geht das nicht und muss unbedingt korrigiert werden.
Wenn du dich im Wasser befindest, ist die Gefahr nicht groß, dass du dir einen Sonnenbrand holst. Aber am Wasser, knapp über und unter dem Wasser, da ist es besonders gefährlich. Und da solltest du auch einen besonders hohen Sonennschutz nehmen der wasserfest ist. Und das regelmässige Nachpflegen nicht vergessen. Auch ein Wasserfester Sonnenschutz geht durch die Reibung des Körpers mit der Zeit "verschütt".
Womöglich hast du dir einen Nerv eingeklemmt und das sind die Schmerzen, die du von der Brust bis in den Rücken verspürst. Wenn es nicht besser wird, solltest du zum Orthopäden gehen und eventuell mittels MRT feststellen lassen, ob irgendwo die Ursache für Schmerzen zu finden ist. Ich wünsche dir gute Besserung.
Es kann sich um Hämorrhoiden handeln. Es muss also nicht zwangsläufig eine Analthrombose sein. Trotzdem solltest du unbedingt zum Arzt gehen. Mit diesen Schmerzen wirst du nicht freiwillig zur Toilette gehen und Stuhlgang haben. Aber genau das ist wichtig. Und ohne einen ärztlichen Rat wird das wohl nicht funktionieren. Ein Proktologe ist der richtige Arzt für dich. Geh einfach so schnell wie möglich hin. Ob die Hämorrhoiden operiert werden müssen, kannst du mit dem Arzt gemeinsam entscheiden.
Wahrscheinlich ist deine Scheide einfach zu trocken und der trockene, saugaktive Tampon rutscht dann natürlich nicht leicht an die entsprechende Stelle. Da würde ich dann aber auch nichts erzwingen wollen. Sicher, man könnte auch Gleitmittel verwenden, wie Rulamann empfiehlt. Aber Gleitmittel verhindern auch, dass der Tampon genug Blut aufsaugen kann. In deinem Fall würde ich doch zu Binden raten.
Die besonders gerade Haltung an den Stöcken macht Nordic Walking wertvoller als das normale Walking. Auch die Bewegung der Arme ist ausgeglichener, kraftvoller. Insgesamt werden dem Nordic Walking bessere Noten gegeben, das stimmt.
Die kalte Luft sollte durch die Nasenhärchen vorgewärmt werden. Zu kalte Luft direkt in die Atemwege kann zu Erkältungen führen. Deshalb soll man im Winter nicht mit offenem Mund Sport treiben. Immer durch die Nase, dann machst du nichts falsch.
Es muss nicht Fisch sein. Jod gibt es auch in Tablettenform. Ich bin der Meinung, den Jodbedarf alleine vom Jodsalz abhängig zu machen, ist nicht ausreichend. Jod ist so wichtig, nicht nur für die Schilddrüse, das man wirklich gut daran tut, ausreichend davon aufzunehmen. In Tablettenform ist man damit gut versorgt.
Viel selber machen. Die gekauften Weihnachtsplätzchen haben oft viel zu viel Zucker. Wenn man selber bäckt, kann man den Zuckergehalt reduzieren. Dazu noch frisches Obst, vorausgesetzt der Versandweg ist nicht zu weit. Auch Nüsse, am besten frische vom Baum sind sehr zu empfehlen. Und dann muss nicht immer essbares auf dem Teller sein. Auch schöne Hörbücher oder andere Kleinigkeiten kommen immer gut an.
So fest steht sie nicht im Leben. Irgendwas in ihr arbeitet gewaltig. Und ich meine, sie sollte zum Psychotherapeuten gehen und ihm von der Sache berichten. Es ist nicht normal, dass ein Mensch sich selber verletzt und Wunden zufügt. Die Seele ruft nach Hilfe und deshalb sollte sie eine Therapie beginnen. Vielleicht kannst du sie davon überzeugen.
Du machst dir Sorgen, das spürt man. Zum Glück ist nichts weiter passiert. Sie sollte mit einem Aufenthalt von mindestens einer Woche rechnen und bitte auch nicht drängeln, dass sie früher heim darf. Es können noch Beschwerden auftreten, die vorher niemand bemerkt hat, und dann ist es besser sie ist im Krankenhaus. Alles Gute für euch.