Hallo libelle,

eine goldene Regel beim Abnehmen besagt: Dein Gewicht spiegelt Energiezufuhr und Energieverbrauch wieder. Es hängt also nicht alles vom Essen ab, sondern vorallem spielt auch die Bewegung = Energieverbrauch eine große Rolle beim Abnehmen.

Solange du mehr Energie durch deine Ernährung aufnimmst, als du verbrauchst wird sich an deinem Gewicht dauerhaft nicht viel verändern.

Ein toller Buchtipp - wenn du wie ich - nicht unbedingt zu den Sportskanonen gehörst:

Die 10 Minuten Lösung von Dean Foy (riva Verlag)

Hoffe dir damit geholfen zu haben

Liebe Grüße wollsocke

...zur Antwort

Hallo mama2013,

Erstmal herzliche Gratulation! Geniesse diese Zeit mit all deinen Sinnen. Ich bin selbst Mutter von 4 Kindern und kann dir sagen "alles paletti"

  1. SSW: Entwicklung Deines Babys Dein Baby ahmt in der 13. SSW schon das Atmen nach und dehnt so sein Zwerchfell. Die Stimmbänder im Kehlkopf Deines sechs Zentimeter großen und 14 Gramm schweren Babys entwickeln sich auch schon. Die Ausbildung seiner Organe ist bereits abgeschlossen, zu ihrer vollen Funktionstüchtigkeit müssen sie jedoch noch heranwachsen und auch an Größe zunehmen. Aus dem Knorpelgewebe Deines Kindes sind in der 13. SSW Knochen entstanden. Der Körper wächst jetzt schneller als der Kopf. Im Ultraschallbild sind die Rippen sowie die Bein- und Beckenknochen deutlich zu erkennen. Dein Kind erprobt seinen neu erweckten Tastsinn und spielt sogar mit der Nabelschnur. Wenn Du sanft gegen Deinen Bauch stößt und Dein Baby die Berührung fühlt, dann wird es anfangen sich zu bewegen, was Du jedoch noch nicht spürst. Diese Bewegungen wird es auch nach der Geburt machen, wenn es beim Stillen Deine Brustwarze sucht.

Dein Körper in der 13. SSW Mit dieser Woche hast Du schon das erste Trimester hinter Dich gebracht und stehst am Beginn des zweiten. Gleichzeitig beginnt in der 13. SSW die sogenannte Anpassungsphase, in der die meisten Frauen ihre körperlichen und seelischen Veränderungen annehmen und bejahen. Deine Schwangerschaft ist von außen wahrscheinlich immer noch nicht zu sehen, der Knopf Deiner Hose wird vermutlich trotzdem nicht mehr zugehen. Sofern Du nicht zu den Frauen gehörst, die in den letzten Monaten unter starkem Erbrechen litten, hast Du vermutlich schon ein bis drei Kilo zugelegt. Wenn nicht, ist das aber auch kein Problem, da von nun an der Energiebedarf erhöht ist und sich mit gesteigertem Appetit bei Dir meldet. Rund 300 Kalorien benötigst Du nun täglich mehr und das macht sich schon bald auch beim Gewicht bemerkbar. Vorsorglich kannst Du Dir für die nächste Zeit bequeme Kleidung besorgen, da der Bauch nicht eingedrückt werden sollte. Deine Brüste sind bis zur 13. SSW schon deutlich gewachsen und bei manchen Frauen tritt jetzt schon etwas Milch aus den Brustwarzen, obwohl die Vormilch erst um die 21. SSW in den Brüsten gebildet wird. Es kann sein, dass sich der verfrühte Milchfluss wieder legt, erst in einer späteren Schwangerschaftswoche beginnt oder erst unmittelbar vor der Geburt.

  1. SSW: Aus der Arztpraxis Kurzatmigkeit in der Schwangerschaft Kurzatmigkeit ist typisch für diese Woche. Vor allem, wenn Du in Eile bist, rasch eine Treppe hochläufst oder etwas Schweres trägst, japst Du regelrecht nach Luft. Halte inne und atme tief und regelmäßig. So kommt über die Plazenta viel Sauerstoff zu Deinem Baby.

Also weiterhin alles Gute - vielleich hälst du mich ja auf den laufenden - liebe Grüße wollsocke

...zur Antwort

Hallo hatschi,

das ist leider völlig normal - zum 1. Mal ist die Kleine mit vielen anderen in einer Gruppe - dorf sind viele Bakterien und Viren - das Immunsystem muss sich erst darauf einstellen - aber sicherlich wird sich das bald legen, den unsere Kleinen sind wahre Wunder.

Vorbeugung mittels gesunder Ernährung, viel Obst und Gemüse um das Immunsystem zu unterstützen sind eine tolle Hilfe (für die ganze Familie)

Wünsche der Kleinen viel Spaß im Kindergarten, liebe Grüße wollsocke

...zur Antwort

Hallo spekulatius45,

fast zwei Drittel der deutschen Bevölkerung leiden unter Folsäuremangel. Das lässt sich zum einen damit erklären, dass die meisten Menschen Folsäure nicht als Vitamin wahrnehmen und sich deshalb nicht darum kümmern mit ihrer täglichen Nahrung genügend Folsäure aufzunehmen. Zum anderen ist Folsäure ein Vitamin, dass in den meisten Nahrungsmitteln nur in Spuren vorkommt und es deshalb nicht einfach ist, genügend Folsäure an einem Tag zu sich zu nehmen. Ein weiterer Grund ist, dass der Körper Folsäure nur sehr schlecht speichern kann. Gerade mal 14-15g können im menschlichen Körper eingelagert werden. Dieser Vorrat würde für mehrere Wochen reichen, doch die meisten Menschen kommen gar nicht dazu, sich diesen Vorrat anzulegen.

Folsäuremangel Symptome

Die von der deutschen Agentur für Nahrungsmittel empfohlene Tagesmenge an Folsäure, die ein Mensch zu sich nehmen sollte, sind 0,4mg. Das erscheint im ersten Moment nicht viel, doch dadurch, dass unsere Nahrung nicht besonders reich an Folsäure ist und das Vitamin dazu noch licht- und wärmeunbeständig ist, wird dieser Wert von den meisten Menschen in Deutschland unterschritten. Das ist kein Problem, solange der Körper noch Folsäure-Reserven zur Verfügung hat. Ist dem nicht so, treten die ersten Folsäuremangel Symptome auf. Anzeichen von Folsäuremangel sind unter anderem Blutarmut (Anämie) und Durchfall. Besonders bei älteren Menschen wird die sogenannte makrozytere Anämie, eine Form der Anämie, die auf den Mangel von Folsäure oder Vitamin B12 zurückzuführen ist, deutlich häufiger von einem Folsäuremangel verursacht als vom B12-Mangel.

Liebe Grüße wollsocke

...zur Antwort

Liebe/r buddha111!

Eine goldene Regel beim Abnehmen besagt: Dein Gewicht spiegelt Energiezufuhr und Energieverbrauch wieder. Es hängt also nicht alles vom Essen ab, sondern vorallem spielt auch die Bewegung = Energieverbrauch eine große Rolle beim Abnehmen.

Solange du mehr Energie durch deine Ernährung aufnimmst, als du verbrauchst wird sich an deinem Gewicht dauerhaft nicht viel verändern.

Ein toller Buchtipp - wenn du wie ich - nicht unbedingt zu den Sportskanonen gehörst:

Die 10 Minuten Lösung von Dean Foy (riva Verlag)

Hoffe dir damit geholfen zu haben

Liebe Grüße wollsocke

...zur Antwort