Da muss man Geduld haben. Die Entzündung sollte vollständig zurückgehen, wenn es wirklich keine Arthrose ist, sondern nur von Überlastung kommt. Die Entzündung kann auch mit deiner Fußanatomie zusammenhängen. Das heißt ,dass du möglicherweise empfindlicher bist als andere.

...zur Antwort

Die Haare werden von rasieren immer dicker und stumpfer und kommen daher nicht mehr so leicht duch die Haut. Da bilden sich dann Entzündungen. Wenn du die Beine epilierst, dann wachsen neue dünne Haare nach. Außerdem musst du das nicht so oft tun, wie das rasieren. Darauf würde ich umsteigen.

...zur Antwort

Naja, bei der Rasur reizt du jedesmal die Hautoberfläche und hin und wieder schabt man auch leicht Haut mit ab. Das kann natürlich langfristig zu Hautunebenheiten führen. Bei der Rasur ist die Verletzungsgefahr viel höher, als z.B. beim Epilieren. Versuche doch mal umzusteigen. Dann musst du dich nur noch alle paar Wochen mit den Beinhaaren auseinandersetzen.

...zur Antwort

Das schadet nix. Wenn du keine Bauschmerzen hast und es dir gut geht, hast du es gut vertragen. Schlechte Lebensmittel sind nur wegen der Bakterien ungesund. Wenn die Milch aber noch nicht lange schlecht ist, dann verträgt der Körper das meist ohne Probleme.

...zur Antwort

Wichtig ist: Keine Schlagsportarten. Da ist die Rückenbelastung schlecht. Auch Skifahren ist leider nicht gesund. Gut ist einfach im Fitnessstudio gezielte Rückenübungen zu machen. Dann brauchst du auch nicht zur Rückenschule. Außerdem habe ich gelesen, dass Yoga richtig gut nach einem Bandscheibenvorfall sein soll. Das habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert.

...zur Antwort

da du das Haar an der Haarwurzel ausreist, muss ein neues Haar nachwachsen, dass sich dann erneut von unten durch die Haut boren muss. Da kann es eben zu eingewachsenen Haaren kommen. Jeder muss für sich entscheiden, welche Vor- und Nachteile einem lieber sind. Je öfter man epiliert, desto feiner werden auch die nachwachsenden Haare. Das ist natürlich ein weiterer Vorteil des Epilierens.

...zur Antwort

Dazu gibts verschiedene Theorien. Die meistvertretene ist allerdings, dass es an der Psyche liegt. Die fehlende Kontrolle über den Samenerguss liegt dann an Angst und Unsicherheit aufgrund von schlechten Erfahrungen beim Geschlechtverkehr oder unsicheren Umgebungesbedingungen, in denen sich die Person nicht wohl fühlt. Eine andere Theorie sagt, es liegt an mangelnder Wahrnehmung des Erregungszustandes. Das kann der betroffene wohl am besten beurteilen.

...zur Antwort
  1. Du musst deine Füße in warmer Seifenlauge einweichen. Dann kann man problemlos die Häutchen entfernen, in denen noch Nagellackreste hängen. Den Nägeln tut es außerdem gut mal eine Zeit lang nicht lackiert zu werden.
...zur Antwort

Schuhe mit Gummizug halten sehr gut auch ohne Spannung im Fuß. Mit Plattfüßen sollte man möglichst immer Einlagen in den Schuhen tragen. Damit wird auch der Schmerz weniger.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Schlafphasen in der Nacht. Man wechselt von Tiefschlafphasen in Phasen mit leichterem Schlaf. Wenn du morgens von alleine aufwachst, dann bist du vorher in nicht sehr tiefem Schlaf gewesen. Wenn dich der Wecker aber mitten aus einer Tiefschlafphase holt, dann fällt das wach werden viel schwerer. Es gibt sogenannte Schalfphasenwecker. Ich habe die selbst noch nicht getestet. Aber vielleicht wäre das was für dich. Der Wecker klingelt dann, wenn du dich gerade in leichtem Schlaf befindest um dich sanft zu wecken. Aber keine Ahnung wie gut das wirklich funktioniert.

...zur Antwort

Jede Rötung durch die Sonne bedeutet eine Hautschädigung. Wenn du ein heller Hauttyp bist und dünne Haut hast, dann solltest du möglichst immer Sonnenschutz tragen. Am einfachsten ist es im Sommer morgens anstelle der normalen Körperlotion eine Lotion mit UV-Schutz zu verwenden. Das bietet schonmal einen Grundschutz.

...zur Antwort