Also, dass hin und wieder kleine wunde Stellen im Mund auftreten, ist normal. Aber was du beschreibst, sollte eigentlich nicht sein. Der Kiefernorthopäde sollte in der Regel die Drähte alle so umdrehen und abschneiden, dass sie nichts aufreißen. An den Bracketts kann er auch versuchen, die Ecken etwas abzufeilen, damit die Kanten weniger scharf sind. Geh am besten mit deiner Tochter nochmal hin und sie soll ihm genau zeigen, an welchen Stellen es wehtut.
Nichts. Nicht dran rumfummeln oder mit der Zunge dagegen drücken. Der wächst von alleine wieder fest.
Wenn du eine geringe Plaque- und Zahnsteinbildung hast, dann musst du nicht ständig zur Zahnreinigung. Aber mal würde ich schon gehen. Geringe Zahnsteinblidung kann langfristig auch das Zahnfleisch angreifen.
Ein paar Narben an der Innenseite der Backe sind normal. Die gehen aber mit der Zeit wieder weg und man sieht sie ja auch nicht. Der einzige Nachteil ist, dass farbige Stellen, leicht gelb, auf den Zähnen vor allem den Schneidezähnen zurückbleiben. Dass kann aber durch gute Pflege mit den richtigen Mitteln verhindert werden.
Man kann Karies nicht immer sofort entdecken. Das kann nur der Zahnarzt mit dem entsprechenden Mundspiegel herausfinden, ob es Karies ist. Es kann auch sein, dass der Schmerz von einem freiliegenden Zahnhals kommt. Am besten du suchst einfach mal deinen Zahnarzt auf. Der wird dir weiterhelfen können und den Zahn entsprechend behandeln. Karies frisst sich schnell durch den Zahn, deshalb solltest du sobald wie möglich einen Termin machen.
Ja das gibts es auch! Bei Männern sinkt oft schon ab 30 der Testosteronspiegel. Diese hormonbedingte Veränderung führt oft zu gleichen Beschwerden wie bei der Frau, Unruhe, Reizbarkeit und negative Gefühle. Das wird als Männer-Wechseljahre bezeichnet.
Dein Zahnschmelz wird an diesen Stellen weniger. Der Zahnschmelz wir schnell angegriffen, durch Säuren und scharfe Stoffe, die in den täglichen Nahrungsmitteln stecken. Du solltest eine Zahncreme verwenden, die den Zahnschmelz härtet. Der bereits verschwundene Zahnschmelz kann dir leider auch der Zahnarzt nicht mehr zurückzaubern.
Hallo. Dein Zahnarzt hat schon recht, dass die Säuren den Zahnschmelz angreifen. Du hast möglichweise freiliegende Zahnhälse. Wenn der Zahn an der Stelle wieder eine Schutzschicht aufgebaut hat, durch Pflege mit der richtigen Zahncreme und was dein Zahnarzt dir noch so empfohlen hat, dann kannst du auch mal wieder Äpfel essen. Nur eben in Maßen und vor allem jetzt erstmal eine Weile Säuren vermeiden.
Es gibt auch weiche Zahnseide. Versuche es mal damit. Wenn dein Zahnfleisch schnell blutet, dann solltest du etwas dagegen tun. Es gibt Zahnpasta für empfindliches Zahnfleisch. Außerdem ist eine weiche Zahnbürste empfehlenswert. Du solltest das bei deinem Zahnarzt mal untersuchen lassen. Der kann dir dann auch noch weitere Tipps geben.
Braune Flecken auf den Zähnen sind einfache Zahnverfärbungen. Sie kommen vor allen oft bei Rauchern vor. Außerdem sind auch Kaffee und Tee Auslöser von Zahnverfärbungen. Es ist also kein Karies und ist auch nicht schädlich. Wenn dich die Optik stört, dann kannst du eine Zahnaufhellung machen lassen.
Du solltest auf jeden Fall zum Zahnarzt gehen. Zahnschmerzen sind nicht unbedingt gleich Karies. Es kann genauso gut sein, dass das Zahnfleisch am Zahn entzündet ist oder sich eine Zahnfleischtasche gebildet hat. Zudem sind Löcher auch oft versteckt. Also, einmal überwinden und hin zum Zahnarzt.
Es sind möglicherweise freiliegende Zahnhälse. Du solltest eine Weile keine Nahrungsmittel mit starken Säuren zu Dir nehmen, wie Ananas z.b.und auch ein Kaugummi kauen. Es hilft, wenn Du täglich das Zahnfleisch an den Stellen mit Salzkörnern massierst. Zurückgegangenes Zahnfleisch kommt nicht wieder, aber damit es nicht weiter zurückgeht hilft das. Wegen des Schmerzes solltest Du zum Zahnarzt gehen. Da bekommst Du eine Paste, die die Stellen etwas versiegelt. Langfristig solltest Du eine ganz weiche Zahnbürste verwenden und immer von Zahnansatz weg putzen, damit Du das Zahnfleisch nicht wegdrückst.
Ich würde es manl üers Internet versuchen, da haben sie oft bei Amazon Markenprodukte, auch Zahnbürsten, für ein Drittel weniger. Die Qualität macht nämlich bei so einer Zahnbürste schon viel aus. Welche ich wirklich nur jedem ans Herz legen kann, sind die elektrischen Ultraschallzahnbürsten ,die effektiv Zahnstein und Paradontose vorbeeugen. Die kosten bei der Drogerie immer über 100€, im Internet gibt es sie aber oft für unter 80€. z.B Soni care Zahnbürte von Oral.
Das ist bestimmt eine Exzem oder eine allergische reaktion auf irgendein Kosmetikprodukt, das Du verwendest. Ich würde damit schnell zum Hautarzt, weil sich diese Dinger oft immer weiter verbreiten.. Manchmal fasst man dort hin und dann in die Augengegend und dann hat man es kurz später auch dort. Also sofort agieren und etwas dagegen ttun.
Ich würde mal überlegen, ob ich das mit dem Duschen nicht etwas reduzieren kann, eigentlich sollte zweimal am Tag schon eher die Ausnahme sein, weil Deine Haut austrocknet und Haut und HAare sich unnötig daran gewöhnen und dann insbesondere die haare schneler nachfetten. In jedem Fall solltest Du ein feuchtigkeitspendendes Duschgel benutzen und vor allem Dich danach richtig eincremen.
Du brauchst es nicht absolut stoppen, aber schon auf einen gemäßigten Kaffeekonsum achten.. Versuche es doch auch mal mit Grünem Tee, der weniger aggressiv und wirkt auch belebend. Ansonsten kann ich Dir nur auch abund zu koffeinfreien Kaffee empfehlen, man kann sich daran gewöhnen und sich einreden, es sei ein echter Kaffee, mittlerweile schmecken die auch echt gut...Wichtig ist glaub ich auf Energy drinks zu verzichten, auf die der körper meistens noch viel empflindlicher regiert, weil an deren Inhaltsstoffe nicht gewöhnt ist.
Das kann ganz verschiedene Gründ haben, in jedem Fall lässt deine Sehkraft nach bzw. ist irgendwie beeinflusst. Ich würde mal schnell zum Augenarzt gehen und das überprüfen lassen, dann hast Du Sicherheit.
Sich mit einem seiner Lieblingssongs wecken lassen! Dann sich das Frühstücken angewöhnen und sich dann irgendetwas leckeres zum Frühstück gönnen. Dann freut man sich schon abends drauf. Am besten mit jemanden zum Frühstück verabreden. Gymnastik im Bett, dass kurbelt den Kreislauf an und wenigstens ist es dabei im Bett noch schön warm.
Ich wäre da insgesamt sehr vorsichtig.Wenn nur eine sanfte von Meridol. Das Problem ist, dass solche Mundspülung eher dazu führen, dass die natürliche Mundflora gestört wird und nicht mehr funktioniert, weil sie sich an diese ständiger Zufuhr von antibakteriellem Zeug gewöhnt. Ich würde mit elmax gelee und Zahseide arbeiten und mit einer Zahnschmelz pflegenden Zahnpasta zur Mundhygiene.
Ich würde es mal mit den Produkten vomn Avène aus de Apotheke versuchen. Die arbeiten mit Thermalwasser und haben eine Reihe, die extra für extrem empfindliche Haut gemacht ist. Sie wikrt beruhigend und pflegend, ist wirklich perfekt für hypersensible Haut. Sie nennt sich "Tolerance extreme".