Hallo!

Ich gehöre auch zu denen, die nur zum Arzt gehen, wenn es nicht anders geht.

Meine persönlichen, nicht für jeden Fall geltenden Gründe:

  • meistens nehmen die Ärzte meine Beschwerden nicht ernst, weil ich wohl zu wenig jammere

  • wenn sie dann doch mal richtig untersuchen (bei mir ist es der Rücken), heisst es entweder "warum haben Sie als Kind kein Korsett getragen" (sehr hilfreich..), "operativ versteifen" (hallo, ich bin 38!!), "kann man nichts machen", oder es wird mal wieder mit Einlagen oder irgendwelchen medizinischen Geräten rumexperimentiert, die bislang alle nicht zur Schmerzfreiheit geführt haben,dafür zum Teil zu massiven Verschlechterungen.

  • habe ich bei "Standarderkrankungen" wie Husten&Co keine Lust, mir unnötig eine zusätzliche Portion fremder Krankheitskeime abzuholen, wenn ich stundenlang im Wartezimmer sitze..

Wenn es nicht anders geht oder ich einen klaren Arbeitsauftrag für den Arzt habe (z.B als ich versehentlich beim Holz den Finger miterwischt hatte und der genäht werden musste) gehe ich natürlich hin- aber eben nur dann.

...zur Antwort

Hallo!

Das KANN mit der Krankheit zusammenhängen.. aber falls die Möglichkeit besteht, dass Du schwanger sein könntest würde ich mir mal sicherheitshalber einen Schwangerschaftstest besorgen.. so teuer sind die auch nicht mehr und Du hast relative Gewissheit.

Wenn Du schon 2 Wochen überfällig ist ist das Testergebnis fast Fehlerquotenfrei..

Nicht vergessen: alle Verhütungsmittel haben eine Versagerquote...

LG Zicke

...zur Antwort

Du baust durch das Kotzen keine Promille ab- nur die noch nicht aufgenommenen Alkoholanteile verlassen den Körper.

Wenn Du trinkst bis Du kotzt machst Du definitiv vieles falsch..

...zur Antwort

Hallo!

Warst Du dieses Quartal schon beim Arzt?

Wenn nicht, geh am besten zu einem neutralen Arzt- in der Situation sind Diskusionen mit Deinem Vater sicher nicht förderlich..

Du hast jederzeit freie Arztwahl- nur innerhalb eines Quartals ist es etwas schwieriger.. aber notfalls trotzdem einfach zu einem anderen Arzt hingehen.

Abklären lassen würde ich es auf jeden Fall, denn normal ist das nicht!

...zur Antwort

Das hat nichts mit dem Alter zu tun- die Welt in der wir leben fordert schon Kindern und Jugendlichen extrem viel ab- zeitgleich bricht die "Erdung" über Sport und selbstbestimmte Erfahrungen in der Natur immer mehr weg.

Erfahrungen aus dritter Hand (Fernsehen, PC und Co) ersetzen nunmal kein Ichgefühl..

...zur Antwort

Hallo!

Man baut in erster Linie dann ab, wenn man seinen Körper nicht mehr fordert oder durch falsche Ernährung und/oder Übergewicht überfordert.

Ab 40 wird es arbeitsaufwendiger, Muskelmasse auf- oder Fett abzubauen- aber das heisst nicht, dass man abbauen muss.

...zur Antwort

Hallo!

Es ist Teil Deiner Krankheit, andere wichtiger zu nehmen als Dich.

Auch wenn es Menschen geben mag, denen es schlechter geht: Du hast ein Anrecht darauf, dass Dein Therapeut Dir hilft, dass es Dir besser geht. Das anzunehmen ist Teil Deiner Gesundung und eine wichtige Übung.

Kenne das aber auch sehr gut.. aber Du schffst das!

...zur Antwort

Hallo!

Bettnässen ist oft eine Stressreaktion- mit 4 meist der Kindergarten.

Andere Stressauslöser: Umzug, Streit zwischen den Eltern (auch wenn "das kind es gar nicht mitkriegt")- bis hin zu Traumata, wovon ich aber nicht ausgehe, denn dann würdest Du vermutlich nicht nach dem Bettnässen fragen..

Auch meine Grosse erinnert sich nach dem Aufwachen nicht an Träume- auch nicht an schlimme.

Gib ihr so gut wie möglich das Gefühl, ohne Einschränkung angenommen zu sein und biete ihr zur Nacht eine von den Windeln an, die sie selbst an- und ausziehen kann wie eine Unterhose.

Wenn sie im Kindergarten ist solltest Du da nachhaken.. auch wenn das oft keine Ergebnisse bringt, weil die Erzieher nichtmal die Hälfte von dem registrieren, was wirklich abläuft..

...zur Antwort

Hallo!

So schnell wie möglich medizinische Kohle verabreichen, notfalls ganz fein zerstossene Grillkohle.

Bindet auch andere möglicherweise problematische "Inhaltsstoffe"

Leider gibt es hier auf dem Land viele, denen Nachbars Hund/Katze egal sind..

LG Ulli

...zur Antwort

Hallo!

Mein Freund war 26 (ebenfalls allergisch gegen Staub), als die Verengung bei ihm beseitigt wurde. Da bei ihm auch im knöchernen Bereich etwas gemacht wurde in Vollnarkose.

Vor der OP bin ich öfters von seinen Atemaussetzern aufgewacht, seit der Abheilung schnacht er nur noch wenn er erkältet ist- seit mittlerweile 10 Jahren.

...zur Antwort

Hallo!

Finger weg von "Radikalkuren"- da kannst Du auch aus Junge und Jugendlicher Dehnungsrisse in der Haut bekommen- sogenannte Schwangerschaftsstreifen.

In 1-2 Monaten ist nicht so viel zu erreichen, wenn Du gesund Muskulatur aufbauen willst-rechne lieber ein halbes Jahr und verabschiede Dich vom Bodybuilderideal- dafür bist Du noch ein wenig jung und es dauert sehr lange, extreme Muskeln zu "züchten"

Gut definierte Arme und ein klares Sixpack sind mit viel Training und Ausdauer (über Monate) aber kein Problem- sofern kein Speck das Sixpack versteckt.

Meine Tochter (13) macht seit 5 Jahren 4* wöchentlich Sport, 3* Kung Fu und 1* Schwimmen -ohne Einsatz von irgendwelchen Gewichten hat sie definierte Arme und wäre sie dünn wäre ihr 4-Pack ein Sixpack- zum Glück hat sie ein gesundes Gewicht.

Allerdings sind die Muskeln für sie lediglich ein Nebenprodukt ihrer Passion für Sport, nicht dessen Ziel.

...zur Antwort

Hallo!

Richtig ist, dass sich der Stoffwechsel und der Muskelaufbau im Lauf des Lebens verändert- aber ohne eigenes Zutun (sport) nur in der Richtung, dass der Grundumsatz immer weiter sinkt und ein Muskelaufbau immer mehr Arbeit bedeutet.

Also rechtzeitig Muskeln erarbeiten und dann erhalten- durch regelmässigen Sport

OK, körperliche Arbeit erhöht genauso den Grundumsatz.. ohne Ausgleichssport aber meist auf Kosten des Rückens...

...zur Antwort
Intensiv-Medizin - Behandlung einstellen?

Mein Mann liegt derzeit mit künstlicher Beatmung und Lebensgefahr auf der Intensiv-Station. Wie es dazu kam, habe ich bereits unter der Frage "MRSA - Ausnahmen möglich" geschrieben.

Nun will der zuständige Oberarzt erst einmal "1-2 Tage abwarten, in welche Richtung das geht" und dann überlegt er, ob er sich "aus der Therapie zurück zieht".

Das kann und will ich aber von einem Arzt nicht akzeptieren, schließlich geht es um das Leben meines Mannes. Ich möchte gerne noch die Meinung von ein oder zwei anderen Ärzten dazu haben, zumal mir bekannt ist, dass bzgl. der Behandlung meines Mannes zwischen besagtem Oberarzt und einem anderen Oberarzt (dem Stellvertreter des Chefs) Differenzen über die Behandlung meines Mannes bestehen. Der Chef-Vertreter möchte ihn z.B. in die nächstgelegene Uni-Klinik verlegenn lassen, weil er meint, man könne ihm dort besser helfen - der andere (s.o.) sieht da keinen Sinn drin. Die Meinung des Chefarztes ist auch zum Glück kein Problem, da mein Mann Priavat-Patient ist.

Bei dem Gespräch hieß es auch, die Einstellung der Behandlung würde man selbstvertändlich vorher mit mir absprechen, aber bei einem aktuen Ereignis, z.B. einem Herzstillstand, würde man nicht mehr reanimieren (das will mein Mann lt. seiner Patientenverfügung auch nicht).

Ich habe nun einen ganz dummen Verdacht nach diesem "tollen" Gespräch. Ich kann doch niemals mehr nachvollziehen, ob man nun einfach ohne mein Einverständnis die Behandlung eingestellt hat oder es wirklich akut war.

Dazu muss man sagen, dass mein Mann leider ein sog. Internistisches Polytrauma hat und die Ärzte grundsätzlich bei ihm teilweise am Ende ihrer Kunst sind. Aber man kann doch deshalb nicht einen Menschen einfach sterben lassen, weil man nicht weiterkommt. Er hat doch vorher auch mit einer gewissen Lebensqualität gelebt, mit der er und ich zufrieden waren. Nun muss man doch nicht anfangen, das alles zu behandeln ...

...zum Beitrag

Hallo!

Ich würde als erstes den Ärzten klar sagen, dass DU erwartest, dass sie ALLES tun, um Deinen Mann am Leben zu halten..

Dann würde ich versuchen, soweit wie möglich zuhause alles zu regeln (mit Hilfe von Freunden/Nachbarn), dass Du fast ständig bei Deinem Mann sein kannst. Solange Du keine Kinder zu versorgen hast würde ich auf die Anweisung, Deinen Mann nicht zu berühren ; simpel sch...- sollen sie Dich doch mit isolieren, wenn sie ein Problem damit haben..

Auch wenn ich für mich selbst einen schnellen Tod der Aparatemedizin vorziehen würde so ist das Eure Sache und nicht die des Krankenhauses.

Und ich wäre froh gewesen, eine Chance auf einen Abschied zu haben...

Ich wünsche Euch viel Kraft,

Ulli

...zur Antwort

Hallo!

Essen relativ unbesorgt- trinken sehr maßvoll:

In der ganzen Orange Stecken wertvolle Faserstoffe, die dem Saft fehlen.

Ein Glas Saft ist sehr schnell getrunken- drei Orangen brauchen da deutlich länger und enthalten kalorienmässig das Gleiche.

Wenn Du auf Fruchtsäfte verzichtest und kalorienfrei trinkst (wasser, ungesüsster Tee) brauchst Du Dir die Früchte nicht verbieten.

Interessant bei den Citrusfrüchten: während die Zitrone Basisch wirkt, säuert die Orange

...zur Antwort

Ein derartiges Verhalten hat mit ADHS nichts zu tun!

Zappelig sein, ohne Punkt und Komma reden, schlecht zuhören- ja

Die Grenzen anderer nicht respektieren, sie beleidigen-NEIN!!!

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe seit 4 Jahren die Mirena (Gestagen- Spirale), weil ich mit Kupferspirale extreme Regelschmerzen hatte und die Pille nicht vertrage.

Entgegen meiner Vorbehalte gegen hormonhaltiger Verhütungsmittel bin ich restlos zufrieden- seit 3 Jahren keine Regel, keine Schmerzen, keine Probleme.

Vorher war ich pro Zyclus 3 Tage in meinem Alltag durch Schmerzen eingeschränkt

...zur Antwort

Wie alt ist Deine Tochter?

Wenn sie im Schnulleralter ist den Schnuller , sollte er auf den Boden fallen, lieber entsorgen.. Stichwort multiresistente Keime.

Woran leidet die Oma? Wenn das Immunsystem stark geschwächt ist, vorsicht mit Kindern im Kindergartenalter- vieles ist übertragbar, bevor das eigene Kind krank erscheint.

Wenn die Oma operiert wurde und/oder sehr schwach oder verwirrt ist, bitte mit dem Kind VORHER reden, altersgerecht erklären- und auch mit dem ggf ebenfalls anwesendem Opa reden, dass der keine unangemessenen Sprüche macht.

Das kann Kinder extrem belasten.. der Spruch damals, der kam als die Kinder mit bei meinem Vater waren klingt mir heut noch in den Ohren, habe viel Zeit gebraucht, bis die Kinder den auch nur halbwegs verdaut hatten..

...zur Antwort

Ja, Rote Beete schlägt farblich durch.

...zur Antwort

Hallo!

Von geringer werden der Probleme im** Alter** weiss ich nichts -eher das Gegenteil

Vom Kinder- zum Erwachsenenalter verringern sich die Probleme tatsächlich meistens- allerdings beginnt die Verbesserung dann normalerweise schon, wenn die Infektanfälligkeit sinkt. Kleine Kinder machen ja deutlich mehr Atemwegsinfekte durch als grössere oder Erwachsene, weil das Immunsystem sich erst mit den Infekten voll ausbildet. Ich denke, wenn die "ruhezeiten" für das System länger werden reduzieren sich die Asthma-Sympütome.

Im Alter hingegen, wenn das Immunsystem schwächer wird, steigern sich nach den Erfahrungen in meiner Familie die Symptome wieder.

...zur Antwort