Übelkeit, Schwindel, Druck im Kopf, schwach, usw. seit Ende Februar?

4 Antworten

Ich weiß nicht, was ich schreiben soll. Hast du irgend einem der Ärzte, bei dem du warst auch das alles erzählt? An deiner Stelle würde ich schon einen Neurologen, und zwar, wenn es geht, in einer Klinik aufsuchen. Du solltest wirklich von mehreren Spezialisten untersucht werden. Und, bitte, zögre nicht damit, mach es ASAP.


hallo liebe Natasha wie schon dein hausartzt gesagt hat es liegt an die psyche. hat es in letzter zeit in dein leben was geändert oder in deine familie. denn diese symptome die du erzählst habe ich auch gehabt und zwar fing es sofort an als ich eine schockiere nachricht bekamm über denn tod meiner schwester.meine schwester ist letzes jahr gestorben mit 40 jahren an schlaganfall während eine misslungene op. sie ist unter narkose gestorben sie hat in Österreich gelebt als ich telefonisch diese schockierende nachricht bekam fingen sofort an deine symptome die du da erzählst. Hirndruck .kopfschmerz. taubheitsgefühle.brennen ins gesicht kopf schlecht sehen. schwiendlig besonderes im sommer letzes jahr . aber keine sorge das mit der zeit wird es auch bei dir besser. das mit der jogging ein sehr gute ide mach weiter so . ausserdem bleib unter menschen geschpreche und viel trinken ohne kohlensäure keine cola usw. wünsche dir gute Besserung

Übelkeit und Schwindel können auch vom niedrigen Blutdruck kommen. Meine Frau wurde regelmäßig ohnmächtig - Blutdruck 90/50 bis nicht mehr fühlbarer Puls. Sport hilft, besonders Kraftsport, den Blutdruck anzuheben! 

Übelkeit, Schwindel, Druck im Kopf, schwach, usw. seit Ende Februar?

Das könnte ganz simpel ein Mangel an Vitaminen, vor allem Vitamin C, B und D sein. Vitamin B12-Mangel käme auch noch in Frage. Der Vitaminsgtatus wird auch beim großen Blutbild generell nicht mit erfasst.

Deine Reentry Tachykrdie kann es sich auch ganz einfach um Calciummangel handeln. Joggen - extremes Schwitzen - Mineralverlust -
Herzbeschwerden, und zwar am häufigsten Reentry Tachykardie.

Dann kann es sein, dass du bei deinem Sturz auf der Treppe mehr verletzt hast, als du selbst annimmst. Deine Theorie mit den Kleinhirntonsillen und Liqorverlust kannst du aber vergessen. das ist Kokolores.

Da täglich etwa 500–700 ml Liquor gebildet werden, muss dieser auch wieder resorbiert werden, da sonst der Hirndruck kontinuierlich ansteigen und ein Hydrocephalus („Wasserkopf“) entstehen würde.

Für die Resorption sind Ausstülpungen der Arachnoidea verantwortlich, die im Schädel in die venösen Blutleiter der Dura mater ragen und Arachnoidalzotten (Pacchioni-Granulationen, Granulationes arachnoideae)
genannt werden. Analog befinden sich auch in den Wurzeltaschen, die die
Spinalnervenwurzeln umgeben, kleine Ausstülpungen, über die der Liquor
in Venen filtriert wird.

Nicht einmal als dich der Hausarzt zum Psychologen schickte hast du den Treppensturz erwähnt? Der war doch ziemlich unmittelbar vor dem Beginn deiner Beschwerden! Statt dess theoretisierst du hier herum mit Liquorverlust,

Deine Übelkeit und Gewichtsabnahme würde auch zu deiner Lebererkrankung passen, fallst du eine hast.

Tatoo auf der Innenseite des Oberarms direkt neben einem Implat? Das hat der Mensch im Tatoostudio tatsächlich ohne Nachfragen gemacht?!

Nix für ungut, aber Ich habe den starken Verdacht, dass du das Münchhausen-Syndrom hast, auch Koryphäen-Killer-Syndrom oder Hospital-hopper-Syndrom genant. Ich mach deine Symptom-Hopperei jedenfalls nicht mit.