Eigenblut-Serum in Berlin
Liebe Community,
ich leide unter sehr trockenen Augen, da sich die Hornhautnerven nach meiner LASIK nicht regeneriert haben, seitdem habe ich keine Tränenflüssigkeit mehr. Da die konventionellen Tränenersatzmittel keine Nährstoffe für die Hornhaut enthalten, suche ich eine Möglichkeit im Raum Berlin an Eigenserum zu kommen. Dafür wird Blut abgenommen, dieses wird zentrifugiert und es kommt dabei eine gelbliche Flüssigkeit mit allerhand Nährstoffen etc. raus, welches das beste Tränenersatzmittel ist. Leider habe ich keine Anlaufstelle, wo so etwas gemacht wird. Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke und Gruß, D.
4 Antworten
Hallo,
das Rote Kreuz kann auch so was herstellen:
Indikation Serumaugentropfen werden aus einer autologen Vollblutspende hergestellt und können unter ande- rem in folgenden Fällen angewandt und eingesetzt werden:
• Abheilen von Hornhautgeschwüren
• Entzündungen
• Hornhautabschürfungen
• Verätzungen
• Sicca-Symptomatik
• nach Corneatransplantationen
Produktbeschreibung
Jeder Applikator enthält ca. 2 ml Serum. Die Applikatoren wurden steril mittels eines ge- schlossenen Systems befüllt und anschließend tief- gefroren.
Tests
Negativ getestet auf: Hepatitis A/B/C, HIV-1, HIV-2, TPHA, Parvo B19, CMV, HSV 1/2 Mikrobiologische Sterilitätskontrolle Lagerung und Haltbarkeit Die Serumaugentropfen sind lichtgeschützt bei -18°C oder kälter im Tiefkühlschrank zu lagern. Haltbarkeit: maximal 3 Monate ab Herstellung. Das genaue Datum ist aus der Original - verpackung zu entnehmen. Ein aufgetauter Appli- kator ist im Kühlschrank bei +2 bis +6°C für 24 Stunden haltbar. Vorteile und Nutzen
• Autologes Produkt, daher geringes Infektionsri- siko
• Keine Konservierungsstoffe
• Im Normalfall keine Reizungen oder Unver- träglichkeiten am Auge
• Regeneration der Hornhaut
• Ähnliche biochemische Eigenschaften von Trä- nenflüssigkeit und Serum
Anforderung und Versand Anforderung bitte schriftlich an cbb@o.roteskreuz.at, zusätzlich wird ein entspre- chendes Rezept/Überweisung benötigt.
Die Blutabnahme kann in der Blutzentrale Linz (ist Österreich, schade !) erfolgen, ein alternativer Abnahmeort ist im Vor- feld abzuklären.
Lieferung nach abgeschlossener Sterilitätstestung und ärztlicher Freigabe der Produkte. Dauer: 14 Tage. Der Versand erfolgt in Styroporboxen auf Trocke- neis und/oder crushed ice. Nach Erhalt sind die Serumaugentropfen in einen entsprechenden Ge- frierschrank umzulagern.
Frag mal trotzdem beim Roten Kreuz in Berlin (Deutschland), ob sie das auch machen.
Oder in der Augenabteilung der Charité Berlin.
Emmy
Hallo,
in Berlin findet man scheinbar nichts dergleichen !
Siehe meine Beiträge !
Emmy
Das "Gelbliche", was aus der Zentrifuge des Vollbluts kommt, nennt man Plasma.
Das kann in dutzenden Niederlassungen von Pharmakonzernen in Deutschland gespendet werden.
Aber das ist ja für Dich nicht relevant. Wenn Du das für eine eigene OP spenden sollst, dann wirst du das immer in der Klinik tun (müssen), die Dich operieren soll.
Die ist die Anlaufstelle.
Wer denn sonst?
Hallo,
du sprichst wohl von autologen Serumaugentropfen, hier einen Hinweis von Dr. Gumpert :
Nur einige wenige Zentren in Deutschland (Mainz, Homburg oder auch München) bieten diese Art von Behandlung an. Die Mehrzahl der Patienten berichtet überzeugend gute Fortschritte und Ergebnisse. Erste Erfolge werden nach unterschiedlichen Zeiträumen beobachtet.
Der Nachteil allerdings besteht neben der kurzen Haltbarkeit auch in dem nicht ganz unerheblichen Zeit- und Kostenaufwand.
Jedes dieser Herstellungsverfahren kostet etwa um 100 Euro, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden.