Motorradhelm in Geschäften abnehmen; Pflicht?
Prinzipiell nehme ich wenn ich an der Tankstelle bin oder mir ein paar Produkte in einem Lebensmittelhandel kaufen will den Helm vor dem betreten ab. Allerdings ist das wenn man man häufiger Sachen zu kaufen hat nervig wegen Kopfhörern usw., deshalb tendiere ich schon langsam dazu den Helm erst gar nicht abzunehmen und nur das Visier zu öffnen. Ist das abnehmen des Helmes in Österreich/Deutschland gesetzlich geregelt und kann man wenn sich jemand dadurch gestört fühlt und die Polizei ruft zur Kasse gebeten werden? Nehmt ihr jedes mal den Helm ab wenn ihr z.B.: an der Tankstelle seid oder nur für einige Minuten in einem Billa etc seid ab? Habt ihr auch schon negative Erfahrungen gemacht und wenn ja wie haben diese ausgeschaut?
LG:)
12 Antworten
ist nicht gesetzlisch geregelt...
ABER, der Besitzer (Inhaber) des Ladens hat das Hausrecht !!!
wenn der das nicht will, darfst Du da nicht rein !!!
das Ganze hat meist damit zu tun, dass es eine Art "Vermummung" ist, die oft bei Überfällen verwendet wird !!!
darum hat jeder Verkäufer sofort ein ungutes Gefühl dabei und will nicht, dass man mit Helm auf'm Kopf in den Laden kommt !!! ;)
Keine Ahnung, ob das verboten ist, aber ich persönlich würde solche Leute irgendwie verdächtig finden, weil es ja was von Verstecken hat. Auf Kameras und so sind dann natürlich eigentlich keine Bilder von deinem Gesicht.
sobald ich mein Moped ausmache und auf dem Ständer stehen habe, ist der nächste Schritt, den Helm abzunehmen - egal wofür, egal für wie lange, ohne Ausnahme. Den Helm brauche ich beim Mopedfahren zum Schutz - und er ist ja auch Vorschrift, aber jenseits des Mopedfahrens - also zu Fuß - bin ich so weit unter Kontrolle meiner Bewegungen, dass ich keinen Schutzhelm benötige: das klappt bestens auch "ohne".
Es gibt kein Gesetz, welches es dir verbietet einen Helm in der Öffentlichkeit zu tragen.
Problematisch wird es beim Hausrecht. Der Verkäufer (in Absprache mit dem Eigentümer) darf bei Verstoß gegen die Hausregeln, ein Hausverbot aussprechen und dich somit vom Grundstück verweisen.
Weiterhin muss dir klar sein, dass wenn du zum Beispiel eine Bank mit Helm betrittst ganz schnell eine unangenehme und gefährliche Situation schaffen kannst. Ich setze den Helm beim Tanken immer ab - aber einfach der Höflichkeit halber. Klar ist das nervig ;)
Einmal hatte ich es recht eilig und hatte ihn draufgelassen und wurde prompt vom Verkäufer auf die Hausregeln hingewiesen. (Das war aber in Berlin und da sind Tankstellenüberfälle leider keine Seltenheit).
Ein konkretes Gesetz gibt es nicht, aber in Geschäften gilt das Hausrecht. Es gibt kein gesetz, was dich zum absetzen zwingt, es gibt aber auch keins, dass einem Ladenbesitzer es verbietet dich rauszuwerfen wenn du dich nicht an das Hausrecht hältst.
Ich finde es aber auch einfach lächerlich, dass einem gleich kriminelle Absichten unterstellt werden. Als Verbrecher würde ich mir doch keinen klobigen Helm zum überfallen anziehen, wenn man auch Sturmhauben für ein paar Euro kaufen kann, die den selben Zweck viel einfacher erfüllen. Ich meine, was soll die Regelung bringen? Ein Verbrecher maskiert sich so oder so und wozu muss man den Helm abnehmen, wenn man eh keine bösen Absichten hat? Ansich Schwachsinnig, ABER...
... Gesetze und Sinnhaftigkeit sind das eine. Es gibt auch etwas das sich gutes benehmen nennt. Dazu gehört es auch seinen Helm abzusetzen wenn man einen Laden betritt etc. Es ist schlich unhöflich ihn aufzulassen und das ist der einzige für mich relevante Grund. Der rest ist schwachsinn!