Schwanger trotz Isotretinoin?
Hallo,
ich nehme seit längerer Zeit ca. 2 Jahre Isogalen (Isotretinoin) ein. In letzter Zeit nehme ich aber gerade mal 2 Kapseln pro Woche ( je 20mg ) oder manchmal sogar gar keine.
leider habe ich einen positiven Schwangerschaftstest heute bekommen.
kann mir jemanden sagen ob mein Kind jetzt gefährdet ist und ob ich es abtreiben muss?
11 Antworten
Hallo du,
ohje, in diese Situation wolltest du bestimmt nie reinkommen... kann mir vorstellen, wie es dir gerade geht.
Ruf doch ganz bald bei deinem Arzt an und lass dir einen Termin geben, um die Schwangerschaft zu bestätigen und um zu schauen, wie weit du bist.
Ich glaube, ich würde das Medikament solange aussetzen, bis klar ist, wie es weitergeht.
Sehr empfehlen kann ich dir die Stelle embryotox. Die haben eine gute Homepage mit einem Verzeichnis aller möglicher Medikamente, wo du mal schauen kannst. Außerdem gibt es dort auch Beratung. Da kannst auch du als Laie dich melden. Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung für dein Kind, weil du das Medikament in letzter Zeit nur niedrig dosiert genommen hast. Du kannst denen dort die genaue Dosierung und die Zeiträume durchgeben und bekommst eine zuverlässige Auskunft, ob dein Kind gefährdet ist. Auch dein Arzt kann sich mit embryotox kurzschließen.
Würdest du dein Kind denn an sich gerne bekommen, abgesehen von der möglichen Schädigung wegen dem Medikament?
Ich wünsche dir, dass du trotz der angespannten Situation nun gut durch den Tag kommst! Und schreib gerne wieder, wie es dir geht und wie du weitergekommen bist.
Alles Gute!
LG Mareike
Soviel ich weiß, darf man sogar bis zu 3 Jahre nach Therapie mit Isotretinoin nicht schwanger werden wegen möglicher schwerer Missbildungen des Kindes.
Du bist doch sicher unter ärztlicher Kontrolle. Wende dich an sie.
Alles Gute!
Am besten so schnell wie es geht einen Frauenarzt auffinden und die Situation schildern. Hier können wir nur Vermutungen stellen oder Laienantworten geben. Am besten wäre man damit beim Arzt aufgehoben.
Bei Unsicherheit oder Fragen zur Einnahme von Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit ist "Embryotox" (Pharmakovigilanz- und Beratungszentrums für Embryonaltoxikologie der Charité-Universitätsmedizin Berlin) die Internetseite der ersten Wahl.
https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/isotretinoin/
Die Isotretinoin-Embryofetopathie ist ein Syndrom mit multiplen Fehlbildungen, das durch Isotretinoin verursacht wird. Das Risiko für das Auftreten von Fehlbildungen nach oraler Anwendung von Isitretinoin während der Schwangerschaft wurde zu etwa 20% bestimmt.
Mögliche Symptome der betroffenen Kinder sind Hydrozephalus, Mikrozephalie, Ohrfehlbildungen, kono-trunkale Herzfehler und Fehlbildungen der Gliedmaßen. Außerdem besteht ein erhöhtes Risiko für spontane Fehlgeburt und Frühgeburtlichkeit. Auch eine Beeinflussung des Verhaltens der Kinder ist möglich.
Bei oraler Anwendung hat Isotretinoin eine Halbwertszeit von bis zu 50 Stunden, d.h., 10 Tage nach der letzten Dosis ist das meiste der Substanz und ihrer Metaboliten ausgeschieden. Aus Sicherheitsgründen wird aber empfohlen, daß das Medikament mindestens 1 Monat vor einer geplanten Schwangerschaft abgesetzt werden sollte.
Im Falle einer versehentlichen Exposition im ersten Trimenon der Schwangerschaft soll die Patientin über das signifikante Fehlbildungsrisiko informiert werden, und über die Möglichkeit von Verhaltensanomalien des Kindes, selbt wenn der Ultraschallbefund unauffällig ist. Ein Schwangerschaftsabbruch kann in dieser Situation erwogen werden. Während einer Schwangerschaft sollte auch eine topische Anwendung von Isotretinoin vermieden werden.
https://www.orpha.net/consor/cgi-bin/OC_Exp.php?Lng=DE&Expert=2305
Alles Gute für dich!
Rufe morgen Deinen Frauenarzt an und nimm das Mittel erst mal nicht mehr.