WIe hoch sind ca. die Kosten ein Atherom bei Meerschweinchen zu entfernen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallöle,

meine Meeris hatten das auch hin und wieder. Bitte überleg dir gut, ob es wirklich sein muss. Mein TA hat immer eher davon abgeraten, es sei denn es musste sein. Wenn sich das Atherom unauffällig verhält und sich nicht vergrößert, würde ich da gar nichts dran machen. Meerschweinchen sind Risikopatienten was die Narkose angeht und außerdem ist das für sie der totale Stress.

Sollte es sich doch vergrößern, dann müsstest du mit allem zusammen auf etwa 100-110€ kommen. Das beinhaltet dann aber Voruntersuchung, OP mit Desinfektionsspray für die weitere Behandlung Zuhause und Nachuntersuchung mit Fädenziehen. So lag es bei mir preislich immer.

Wie gesagt, die Schweinis stört ein Knubbel nicht und solange das so ist und nicht wächst würde ich da nichts dran machen. Positiverweise hat aber jedes meiner Schweinis die Narkose überlebt, wenn es doch enfernt werden musste.

Also alles Gute an dieser stelle für dein Schweinchen ;-)

Kommt immer drauf an. Aber meistens so 100€  (kann natürlich auch mehr/weniger sein).

Aber tu das Tier nicht mehr operieren lassen, wenn es schon alt ist!

Ich habe für eine Tumorentfernung 75 Euro bezahlt. 

Transportieren würde ich in einem entsprechenden Transportbehälter, alternativ in einem Karton. Wichtig ist, dass sie danach schnell wieder fressen, damit der Dam aktiv bleibt. 

Du kannst auch durchaus vorher fragen, was eine Behandlung kosten wird, in etwa. Ich habe das auch gemacht, und es hat mich sehr beruhigt, dass es "nur" 75 Euro sind. 

Facebook Pixel