Wie lange ist eine Urin-Probe 'haltbar'?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Müsste eigentlich klappen, sofern der Arzt so eine Probe akzeptiert.

Einen "einfachen" Urintest kannst du zu Hause übrigens auch selbst machen. Es gibt so Teststäbchen in der Apotheke (Combur 5) Damit kannst du sowas zu Hause gut überprüfen.

Aber klar... der Arzt möchte sich da ein eigenes Bild von machen.... Und 1-2 Stunden alter Urin müsste eigentlich gehen obwohl frischer deutlich besser wäre.

Eine bessere Option wäre eigentlich gewesen bis kurz vor dem Arzttermin zu warten und dann direkt vor dem hingehen Urin abzugeben...

Für einen einfachen Schnelltest mit Teststäbchen und ein Sediment zum Auffinden diverser Zellen und Kristalle reicht das.

Wenn auch eine bakteriologische Bebrütung erfolgen soll, reicht "sauber" nicht. Dann sollte das Probengefäß mit kochendem Wasser ausgespült sein.

Aber nimm erst mal mit. Für einen ersten Eindruck reicht es erst mal und frisch genug ist es auch.

Gute Besserung

Frischer Urin bei Verdacht auf eine Blasenentzündung wäre auf jeden Fall besser.

Je länger die Probe steht oder je älter sie ist, um so mehr Bakterien vermehren sich und die Probe ist nicht mehr eindeutig.

Ich kenne das nur so bei Blasenentzündung, in der Praxis eine Probe oder sogar mit einem Katheter frisch abnehmen. (hab mal beim Urologen gearbeitet.)

Die Frage ist: akzeptiert der Arzt ne mitgebrachte Probe?