Am besten besiegst du die Panikattacken, indem du dir Gedanken machst, was du unbedingt lernen musst, was nicht so wichtig ist und "was schön wäre, wenn man es könnte". So kannst du den Lernstoff strukturieren und dich besser vorbereiten. Wenn du gut vorbereitet bist, brauchst du nicht solche Ängste haben.

Zudem gibt es pflanzliche Mittel, die einen etwas runter holen. Baldrian und Melisse sind gute Beispiele. Da solltest du dich mal in der Apotheke beraten lassen. Wenn es gar nicht geht, dann ist der Gang zum Spezialisten, also zu einem Psychotherapeuten notwendig. Der kann mit dir die Prüfungsängst aufarbeiten und dir helfen dahinter zu kommen, warum du solche Angst vor Prüfungen hast.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das ist erstaunlich, aber wahr. Sie können auch dick sein. Ich habe eine Freundin die immer schon etwas dicker war. Darum haben wir nicht mitbekommen, dass sie mit dem Essen solche Probleme hatte. Sie hatte dann etwas abgenommen, war aber immer noch relativ füllig. Gewicht sagt also nichts darüber aus.

...zur Antwort

Hallo!

Jetzt male dir nicht zu erst das Schlimmste aus! Ein Magengeschwür hat man nicht von heute auf morgen und die Fälle, die ich kenne, haben das Magengeschwür auch nicht durch plötzliches Erbrechen bemerkt, sondern hatte lange irgendwelche diffusen Beschwerden.

Vielleicht hast du doch etwas schlechtes gegessen oder etwas nicht vertragen. Auch eine Magen-Darm-Grippe zeigt sich nicht immer mit Durchfall. Du solltest heute nur Schonkost zu dir nehmen und Stress meiden. Viel Flüssigkeit ist wichtig, damit der Kreislauf nicht zusammen bricht. Sollten deine Beschwerden länger anhalten oder immer wieder auftreten, solltest du Magen und Darm mal untersuchen lassen. Bis dahin brauchst du dir aber keine Sorgen machen, ob du ein Magengeschwür hast, deine Symptome sprechen doch eher für einen Infekt oder eine Unverträglichkeit.

...zur Antwort

"Brottrunk zählt zu den probiotischen Nahrungsmitteln. Diese enthalten spezielle Mikroorganismen (Probiotika), die in der Lage sind, den Darm lebend zu erreichen. Dazu müssen sie ausreichend magen- und gallensäuretolerant sowie resistent gegenüber Verdauungsenzymen sein. Als Probiotika dienen unter anderem Stämme der Gattungen Lactobacillus (Milchsäurebakterien) und Bifidobakterien. Das probiotische Getränk Brottrunk enthält das Milchsäurebakterium Lactobacillus reuteri."

Man sagt Brottrunk eine cholesterinsenkende, bzw. Verhinderung des Cholesterien steigende Wirkung nach (an Mäusen getestet). Außerdem stärkt die in Brottrunk enthaltene Milchsäure die Abwehrkräfte, regt Darmbewegungen an und wirkt verdauungsfördernd.

http://www.gesundheit.de/ernaehrung/richtig-trinken/gesunde-getraenke/brottrunk-das-gesunde-gaergetraenk

Ich finde, Brottrunk ist eine Geschmackssache.

...zur Antwort

Bei einer Cousine von mir hat das etwa 2 Jahre gedauert. Wenn die Situation wirklich belastend ist, solltet ihr noch mal den Arzt aufsuchen, andernfalls könnt ihr wirklich einfach abwarten. Das ist nichts schlimmes, nicht schlimmer als ein Muttermal. Dein Sohn kann das den anderen Kindern so auch erklären.

...zur Antwort

Ich glaube nicht... Wie du selbst schon schreibst: meistens sind die Bahnen bei der Körpergröße begrenzt.

Von der Körpergröße unabhängig sind andere Aktivitäten: Mountainbiking, Klettern,...

das ersetz zwar keinen Freizeitparkbesuch, aber sorgt auch für ein bisschen Nervenkitzel und Spaß.

...zur Antwort

Hallo!

Auch ich dusche jeden Tag, im Sommer sogar 2x täglich. Meine Haut steckt das zum Glück relativ gut weg, aber das muss ja nicht bei jedem so sein. Wenn du sehr trockene Haut hast, solltest du dich regelmäßig eincremen, nicht zu heiß duschen (das trocknet auch aus), und nicht immer Seife verwenden. Ich dusche oft ohne Seife, nur Wasser, das reicht. Damit spült man Hautschüppchen und Schweiß ab und fühlt sich frisch. Alles Gute!

...zur Antwort

Ich habe die Frage bei meinem Zahnarzt auch mal gestellt. Wenn die Füllung nicht in den Sichtbereich kommt, würde ich an deiner Stelle zu Amalgan greifen. Die haben den großen Vorteil, dass sie langlebiger sind und nicht schrumpfen, so wie Kunststofffüllungen. Eine Schädlichkeit ist medizinisch nicht nachgewiesen, darum sehe ich das nicht als Nachteil. Die Arzthelferin meinte zu mir: sie hätte schon seit 30 Jahren oder so Amalgan im Mund und wäre auch ganz gesund. Sie hätte es nicht bereuht, dass sie bei Amalgan geblieben ist.

...zur Antwort

Ich möchte DaSu zustimmen. Zahnfleischbluten kann von Entzündungen des Zahnfleisches oder des Zahnhalteapparates kommen. Auch eine falsche Putztechnik beim Zähneputzen kann Ursache sein.

Als Mangel kommt ein Vitamin C Mangel in Frage, der heutzutage aber äußerst selten ist, da wir in unserer Gesellschaft eigentlich immer Zugang zu frischem Obst und Gemüse haben.

Du solltest diese Problem mal mit deinem Zahnarzt besprechen, der kann dir auch die richtige Putztechnik vermitteln, falls es daran liegt.

Hier gibt es ein paar sinnvolle Tipps bis dahin, aber das Video ersetzt auf keinen Fall den Besuch beim Zahnarzt!

http://www.youtube.com/watch?v=eqSEjhXWjFc
...zur Antwort