Hallo Winherby!
Vielleicht kann ich dir jetzt einen kleinen Einblick in die "Generation Smartphone" geben. (Hoffentlich siehst du das noch :) )
Wenn ich ehrlich bin, merke ich selbst manchmal während den Hausaufgaben (z.B bei Französisch), dass ich sehr schnell mal google was jenes Wort bedeutet und frage nicht meine Mutter, obwohl sie sehr gut in Französisch ist.
Das Handy liegt einfach griffbereit da und für uns wirkt es so, dass das Googeln einfacher ist. als mal kurz seine Eltern um rat zu bitten.
Es ist auch eine sehr grosse Ablenkung vor den Hausaufgaben oder vorm Lernen, weil das "langweilig" ist und sobald das Handy pingt, schaut man sofort aufs Handy. Wenn man dann sieht, dass die Freundin/der Freund geschrieben hat, will man nur kurz antworten und dann weiter lernen, aber das ist nicht der Fall. Es fällt einem plötzlich ein, dass man noch etwas auf Instagram oder Youtube "kurz" ansehen wollte. Die Minuten oder sogar Stunden gehen vorbei wie im Flug! Für viele ist es einfach viel zu schwer sich vom Handy zu lösen. Und es ist auch bequemer.
Eine alte "Freundin" bekam auch wegen ihrer Handysucht eine Depression/Angststörung. Anstatt Hausaufgaben zu machen oder zu lernen hing sie am Handy. Am Vorabend des Abgabetermines der Hausaufgaben, bekam sie dann immer Panick, weil sie die HAs nicht gemacht hatte und ich musste sie ihr dann schicken. damit sie keinen Eintrag bekam (ein Eintrag bekommt man, wenn man die HAs nicht gemacht hatte oder ähnliches und nach 3 hatte man ein Elterngespräch). Das selbe bei den Prüfungen. Da aber niemand für sie mitlernen konnte, blieb sie vor Panik zu Hause und sagte immer, dass sie entweder Kopfweh oder Bauchschmerzen hatte. Das ging immer so weiter, bis sie sich weigerte ganz in die Schule zu gehen, weil sie mit diesem Druck nicht klar kam. Das begann vor ca. 3.5 Jahren und sie geht bis jetzt nicht in die Schule, weil sie sich zu allem weigert und Angst vor Hilfe hat.
Ich kenne manche in meinem Alter die Smartphone/Computer süchtig sind und es wirklich mühsam ist, mit denen zu plaudern, weil sie neben dem Gespräch im Internet herum surfen und dir eigentlich garnicht zuhören.
Ich hoffe, du hast einen kleinen aber feinen Einblick in meine Generation bekommen und ich verstehe dich. Falls du sonst noch Fragen hättest kannst du mich gerne Fragen :)
Nur noch zur Info; Ich rede vorallem von Freunden, nicht dass ihr jetzt denkt, dass ich Handysüchtg bin oder so. Ich denke und hoffe, dass ich das ziemlich gut im Griff habe :)
Liebe Grüsse
Abby :P