Nötig ist es nicht, aber hilfreich!

Wenn du dich an einen weniger süßen Geschmack gewöhnst, nimmst du zum einen weniger Kalorien durch Zucker auf und zum anderen hast du weniger Bedarf an süßem und kannst das neue Gewicht besser halten.

Lass Zucker vor allem in Getränken weg. Dort ist er wirklich überflüssig. An weniger süße Getränke gewöhnt man sich sehr schnell. Hin und wieder ein Stück Schokolade oder ein paar Gummibärchen müssen aber auch mal drin sein, sonst ist das neue Gewicht schnell wieder drauf!

...zur Antwort

Rückbildungsgymnastik ist hier das Zauberwort. Wer zu früh anfängt, den Beckenboden zu stark zu belasten, riskiert später eine Inkontinenz. Die Hebammen und Familienzentren bieten diese Gymnastik an. Den Beckenboden sollte man sehr regelmäßig trainieren, auch zu Hause. Nach einer Geburt hast du sogar Anspruch auf Rückbildungsgymnastik. Sollte der Kurs nicht ausreichen, kann dein Arzt dir auch nochmals Beckenbodengymnastik verschreiben.

http://www.youtube.com/watch?v=xw0maW7VSMw
...zur Antwort

Ja, der Körper baut Substanz ab und verbrennt sich selbst. Darum friert man. Du kannst gegen die Kälte heiße Getränke zu dir nehmen: Tee und Brühe enthalten kaum Kalorien und wärmen gut von innen durch.

...zur Antwort

Du kannst Obst und Gemüse in den üblichen Dosierungen essen. Aber ganz unbegrenzt geht das nicht: Obst enthält viel Fruchtzucker, sättigt aber auch ganz gut. Wenn du es statt Süßigkeiten isst oder dir z.B. morgens was davon ins Müsli schneidest, ist das super. Das sättigt gut und füllt den Magen. Allerdings gilt das nur für frisches Obst: Trockenfrüchte enthalten den Zucker konzentrierte und nicht so viel Wasser. Darum sollte man immer besser zu frischem Obst greifen.

Gemüse kannst du so gut wie unbegrenzt essen. Es enthält in der Regel so viel Wasser, dass du gar nicht so viel essen kannst, um davon zuzunehmen. Du bist vorher satt. Versuch es doch mal mit Rohkost für zwischendurch: Paprika, Tomaten oder Gurken klein schneiden und zwischendurch essen. Sehr lecker und macht satt.

...zur Antwort

Nein, eine Bekannte von mir hat fast kein Fruchtwasser verloren, weil das Kind den Abgang verhindert hat. Allerdings kann man wohl mit einem warmen Bad merken, ob es los geht werden die Wehen stärker, geht es los. Generell gilt, wenn die Fruchtblase geplatzt ist, ab ins Krankenhaus: das Kind darf nicht auf dem trockenen liegen. Im Zweifelsfall wird die Geburt dann eingeleitet, meistens geht es aber von allein los.

Hier geht es nochmal um den Geburtsbeginn, das ist ganz interessant und beantwortet vielleicht noch ein paar Fragen von dir.

http://www.youtube.com/watch?v=lZAQ0p4VPFk
...zur Antwort

Da solltest du sehr aufmerksam sein, weil bei sehr starkem Zahnfleischrückgang die Zahnhälse frei liegen und die Zähne sogar ausfallen können. Du solltest dir also einen Termin beim Zahnarzt machen lassen und das Problem beschreiben.

Die harten Borsten haben leider einen negativen Effekt: die Zahnhälse werden noch empfindlicher. Richtig ist, dass du das Zahnfleisch massieren sollst, zu viel Druck hat den gegenteiligen Effekt. Also steig bitte zuerst auf eine weiche Bürste um und frag dann deinen Zahnarzt, was man noch machen kann.

Hier ist ein gutes Video zum Thema der Zahnfleischerkrankungen, vielleicht kann es dir noch ein paar Fragen beantworten.

http://www.youtube.com/watch?v=-Fb3XK5wYLY&NR=1
...zur Antwort

Das kann, wenn du eine Frau bist, auch mit dem Zyklus zusammen hängen.

Andernfalls solltest du dich mal gründlich untersuchen lassen, am Besten ist, wenn du dir vorher mal ein Schmerztagebuch anlegst und das fürhst. Da kannst du aufschreiben, welche Beschwerden du hattest. Damit kannst du mögliche Auslöser eliminieren.

Bei Migräne können es zum Beispiel verschiedene Lebensmittel sein, vielleicht bist du im Moment auch im Stress und deinem Körper wird es gerade zu viel? Lass das bitte von einem Arzt abklären und beobachte genau, wann die Beschwerden auftreten.

...zur Antwort

Du kannst dir ein Theraband durch eine Schlaufe ziehen (z.B. Türklinke) und es über Kreuz ziehen: also die Arme nach vorne überkreuzen und dann gerade nach hinten ziehen. Das ist viel billiger als ein Rudergerät und trainiert den Oberkörper genauso gut. Außerdem kannst du die Bänder deinem Trainingszustand anpassen. Allerdings wäre es gut, wenn du nach der Behandlung zunächst Übungen unter Anleitung beim Physiotherapeuten machst, damit sich keine Ausführungsfehler einschleichen.

Mit dieser Übung trainierst du nicht die Beine, aber den Oberkörper sehr effektiv.

Ich habe dir noch eine andere Übung als Film rausgesucht, im grundegenommen die gleiche Übung, nur dass von unten und nicht von vorne gezogen wird.

Gute Besserung, ich drücke die Daumen, dass man dir die Schmerzen nehmen kann!

http://www.youtube.com/watch?v=XYHr6hypLFg
...zur Antwort

Das kann auch nur ein geschwollener Lymphknoten sein, weil dein Immunsystem gerade mit einer Erkältung kämpft. Mach dir nicht zu große Sorgen, aber lass das von einem Arzt abklären. Kannst du ungefähr sagen, seit wann der Knoten da ist? Ist er schmerzempfindlich? Das kann dem Arzt alles schon weiter helfen. Damit du beruhig in die Feiertage gehen kannst, lass dir doch vorher noch einen Termin beim Arzt geben. Am besten direkt beim Frauenarzt, wenn du der Sprechstundenhilfe sagst, worum es geht, bekommst du mit Sicherheit schnell einen Termin. Alles Gute! Ich drücke dir die Daumen.

...zur Antwort

Wenn du viel draußen bist, ist das bereits die halbe Miete. Beim schwimmen solltest du darauf achten direkt aus dem Wasser zu gehen, wenn du frierst oder blaue Lippen bekommst. Wenn ich schwimme friere ich nur, wenn das Wasser wirklich kalt ist. In den meisten Schwimmbäder hat das Schwimmerbecken eine Temperatur von ca. 26°C, das ist zum Schwimmen sehr gut, viel wärmer wäre auch zu warm.

Nach dem Schwimmen solltest du das Bad nicht mit nassen Haaren und mit Mütze verlassen. Über den Kopf kann man sonst sehr leicht auskühlen. Ansonsten musst du das gleiche beachten, wie alle im Winter: nach dem Kontakt mit erkälteten Personen Hände waschen und viel Obst und Gemüse in den Speisplan einbauen. Dann wirst du mit Sicherheit fit durch den Winter kommen!

...zur Antwort

Ich weiß von einem Bekannten, dass er in der letzten Nacht bei seiner Frau geblieben ist. Ob das bei Eltern im Außnahmefall möglich ist, kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen, danach musst du das Pflegepersonal fragen. Das liegt mit Sicherheit auch am Haus, in dem dein Vater untergebracht ist. So wie du schreibst, ist es wohl Krebs im Endstadium? Vielleicht ist dein Vater in einem Hospitz besser untergebracht, dort sind die Ärzte auf palliativmedizinische Versorgung eingestellt und die Patienten werden gut versorgt. Außerdem sind in solchen Häusern die Möglichkeiten größer, länger beim Patienten zu sein. Gerade in Krankenhäusern mit vielen Patienten auf einem Zimmter ist es schwierig, wenn permanent Besuch da ist.

...zur Antwort

Wenn du sehr empfindliche Haut hast, die zu Unreinheiten neigt, würde ich mich mal in einer guten Apotheke mit entsprechender Abteilung beraten lassen. In Drogerien habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht, oft wussten die Verkäufer nicht, was wirklich gut für meine Haut ist und welcher Hauttyp ich bin.

Was die Zähne angeht: die Weißercremes haben bei mir zu Zahnproblemen geführt (freiliegende Zahnhälse). Du kannst hartnäckige Beläge durch eine professionelle Zahnreinigung entfernen lassen. Für zwischendurch hilft es, wenn man die Zähne vorsichtig mit Salz putzt. Das schmeckt zwar ziemlich eckelig, ist aber sehr wirksam.

...zur Antwort

Am Besten geht das mit einem Applikator, damit das Zäpfchen genau dort plaziert wird, wo es wirken soll. Außerdem solltest du darauf achten, dass du es abends, bevor du ins Bett gehst einführst, damit es nicht wieder heraus rutscht. Im Gegensatz zum Schließmuskel des Afters, bei dem das Zäpfchen nicht mehr heraus kann, kann es hier wieder heraus rutschen.

...zur Antwort

Ich brauche wenn ich "kirre" bin immer einen sportlichen Ausgleich. Mir hilft es dann nicht, wenn jemand mir sagt, ich soll mich entspannen und ruhig hinlegen. Ich power mich gerne aus, das ist für mich die pure Entspannung! Probiere es mal aus: einfach Sportschuhe an und loslaufen oder mit dem Fahrrad starten. Wenn du dich ausgepowert hast, wirst du automatisch ausgeglichener. Ich stehe nicht so auf Medikamente, auch nicht, wenn sie auf pflanzlicher Basis sind.

...zur Antwort

Zinkmangel? Wie nehmt ihr denn ab? Wenn ihr euch auf eine augewogene Mischkost stützt und dabei in ärztlicher Behandlung seit (wenn man starkes Übergewicht hat, soll man ja nicht auf gut dünken abnehmen, sondern mit einem Arzt Rücksprache halten), kann ich mir einen Zinkmangel kaum vorstellen.

Wie lange hat deine Frau die Probleme denn schon? Vielleicht sind es nur Stellen, die durch die Berührung aneinander reiben und schwitzen und darum wund sind? Sie sollte die Stellen gut pflegen und nach dem Duschen oder Baden darauf achten, sie besonders gut zu trocknen.

Wenn die Stellen jucken oder sogar schmerzen, geht bitte spätestens (!) Montag zum Arzt. Mit einem Hautpilz ist nicht zu spaßen und der kann sich auch sehr schnell ausbreiten.

...zur Antwort

Ja, die Frühjahrsmüdigkeit gibt es. Am besten genießt du die ersten Sonnenstrahlen. Hier ist eine Erklärung, woher diese Müdigkeit kommen kann. Alles Gute!

http://www.youtube.com/watch?v=_KSHPk8ROkI
...zur Antwort

Das Gefühl ist toll, du musst es genießen. Man hat keinen Hunger, ist aufgedreht und voller Energie.

Wie AlmaHoppe schon schrieb: der Magen ist sehr sensibel, was Emotionen angeht. Es sind sogar Gehirnzellen im Darm nachgewiesen worden. Es heißt ja auch, man soll sich auch mal auf das Bauchgefühl verlassen. Für das Bauchkribbeln sind auch Hormone verantwortlich.

Also: genieß es! Das ist keine Krankheit, sondern ein ganz tolles Glücksgefühl.

...zur Antwort