Wenn die Haut gelb wird, dann ist die Leber schon sehr krank und kann den Gallenfarbstoff nicht mehr abbauen. Dieser lagert sich dann ab in der Haut.
Ja, soweit ich weiß, sollte man dann zum Arzt gehen, wenn sowas unter der Therapie auftritt. Ich hab diese Medikamente auch mal eingenommen.
Nein, generell muss der Schleim ja raus und die Nase laufen lassen ist ja nunmal auch unangenehm. Ich würde die Nase gut eincremen, damit sie nicht so rot wird und dann versuchen nicht allzu oft zu Schnäuzen, weil der Druck dabei recht hoch sein kann.
Eiswürfel lutschen! Kühlen ist das allerbeste....
Du kannst es mit Olivenöl versuchen oder Vaselinecreme. Alles was richtig fettig ist hilft. Und dann am besten dick auftragen und einen Baumwollverband oder Bandage darüber. Das hilft wirklich gut. Ich würde auch sanfte Duschlotionen verwenden.
Na Käse enthält ja hauptsächlich Eiweiß. Also wenn man von dieser Sache ausgeht, dass man abends keine Kohlenhydrate essen soll, dann ist Käse ok. Ich versteh das aber nicht so ganz mit den Kohlenhydraten. Also ich esse abends gerne ein Vollkornbrot mit Käse und ich würde den Käse nicht so gern ohne Brot essen.
Ja, das kann man. Also nie damit schlafen gehen. Normalerweise merkt man das, wenn sie zu heiß werden und kann sie dann abnehmen, aber wenn man schläft oder aber die Sensibilität herab gesetzt ist, dann kann es mal zu heiß werden.
Sind es wirklich Lymphknoten? Oder vielleicht auch die Mandeln? Ich weiß nicht, ich habe in meinem Mund noch nie Lymphknoten getastet, ich würde das kontrollieren lassen.
Verminderter Appetit kann viele Ursachen haben. Lass dich mal gründlich untersuchen, mal ein Blutbild machen und mal generell gucken, ob irgendetwas auffällig ist. Es kann natürlich auch psychisch bedingt sein.
Geh in eine Ambulanz, wenn die Schmerzen so unerträglich sind. Da wird dir mit etwas Wartezeit immerhin noch am selbem Tag geholfen.
Ja, eine Fettleber kann zu einer Leberzirrhose führen, die dann zur Aszites (also Wasserbauch) führt. Dann muss man das Wasser abpunktieren. Und man versucht natürlich die Ursache dafür zu finden und die Verschlechterung zu vermeiden.
Schwer zu sagen, wenn man es nicht sieht. Ich hatte mal eine Röschenflechte. Die fing mit einem roten Fleck an, dann kamen kleine hinzu. Es hat ein wenig gejuckt, aber nicht sehr stark. Der erste Fleck wurde dann schuppig. Könntest du dich sonst irgendwo angesteckt haben? Bist du geimpft gegen Kinderkrankheiten und so?
Das kann viele Ursachen haben. Schwindel kann vom Gleichgewichtsorgan bedingt sein, was dann natürlich auch zu ohnmachtsähnlichen Zuständen führen kann. Die Frage wäre, wann das auftritt und ob sie wirklich ohnmächtig ist. Es kann auch mit niedrigem Blutdruck zusammenhängen.
Kann schon ein Reizdarm sein, das hatte ich auch mal ne zeitlang. Aber ich hatte das den ganzen Tag über. Vielleicht isst du abends doch irgendwie immer das gleiche? Ich habe dann mal ganz genau aufgeschrieben, was ich so esse und wann die Beschwerden waren, das hat ganz gut geholfen diese Dinge zu meiden.