Regelmäßig und gut verdauliche Lebensmittel essen. Wenn man solchen Hunger hat, dass der Magen knurrt, braucht man sich nicht wundern. Hat man dann etwas gegessen, kann es zu Verdauungsgeräuschen kommen.

Darum ist es gut, wenn du regelmäßig isst und dann gut verdauliche Lebensmittel zu dir nimmst. Z.B. gedämpftes Gemüse, wenig fette Speisen.

Mir hilft es, wenn ich nach dem Essen einen kurzen Spaziergang mache, dann wird die Verdauung angeregt und mein Bauch ist später sehr viel ruhiger.

...zur Antwort

Zum Zahnarzt und zwar morgen früh sofort. Das ist wohl die wichtigste Erkenntnis. Ansonsten kannst du heute Abend kühlen. Wenn es eine Entzündung ist, wird die durch Hitze eher schlimmer als besser. Gegen die Schmerzen kannst du Paracetamol oder Iboprophen nehmen, aber bitte kein ASS, weil das blutverdünnend wirkt und du nicht weißt, was der Arzt morgen macht.

...zur Antwort

Ja, Reisetabletten machen müde, weil sie auf das Nervensystem gehen um den Gleichgewichtssinn lahm zu legen. Besser sind Reisekaugummis. Es gibt aber auch Tabletten, die nicht so stark müde machen, danach musst du aber in der Apotheke fragen. Ein anderer Tipp: Ingwer. Du solltest vor der Fahrt einen Tee aus Ingwer trinken. Dazu einfach ein paar Scheiben Ingwer mit kochendem Wasser aufgießen und je nach Geschmack mit Honig süßen. Die Bitterstoffe und Schärfe wirken gegen die Übelkeit.

...zur Antwort

Beim Sport ist es wichtig regelmäßig im eigenen Rhythmus zu atmen. Dazu kann man z.B. zweimal ein und zweimal ausatmen. Auch ein 3er oder 4er Rhythmus geht.

Vielleicht ist deine Ausdauer noch nicht so gut oder die Luft ist im Moment zu kalt. Dann kann man das Gefühl haben, nicht genug Sauerstoff zu bekommen. Wenn es an der Ausdauer liegt, solltest du es langsamer angehen lassen: beim Laufen solltest du dich noch unterhalten können. Sollte es an der Kälte liegen, kannst du dir einen Schal vor den Mund binden. Dadurch wird die Luft ein bisschen angewärmt.

...zur Antwort

Du solltest das kratzen lassen, auch wenn es schwer fällt. Juckreiz kann man sehr gut durch kühlung beseitigen. Das ist eine hautfreundliche Methode. Offen ist die Stelle noch nicht? Wenn du kratzt reibst du gleichzeitig Bakterien in den Stich und er kann sich richtig entzünden. Wie ist es mit dem Schuhwerk? Wenn deine Schuhe zudem Druck auf den Fuß ausüben, wird es definitiv nicht besser. Bei mir fördert so etwas den Juckreiz.

Du kannst, um festzustellen ob die Rötung zugenommen hat, die äußeren "Kanten" mit einem Kulli markieren, danach siehst du ob die Rötung sich weiter ausweitet.

...zur Antwort

Es gibt "Müttergenesungs-Wochen" vom Müttergenesungswerk. Wenn du überlastest bist, solltest du mit deinem Hausarzt darüber sprechen. Es gibt spezielle Auftankwochen für Mütter. Wenn du Angst hast, deine Kinder in der Zeit nicht unterbringen zu können: Es gibt auch Mutter-Kind-Kuren, in denen du deine Kinder tagsüber "abgeben" kannst. Es ist selbstverständilich, dass man irgendwann mal eine Pause braucht. Frag mal deinen Arzt. Auch eine Haushaltshilfe wird gestellt, wenn deine Kinder noch nicht für sich selbst sorgen können. Das ist bei 4 Kindern in dem Alter definitiv der Fall. Hier noch der Link: http://www.muettergenesungswerk.de/cms/startseite

...zur Antwort

Nüsse in Maßen sind zwar Nerven und somit auch Gehirnfutter, aber dazu sollten sie möglichst nicht noch mit zusätzlichem Fett versehen werden. Besser sind Nüsse ohne Knuspermantel, Salz und zusätzlichen Fettzusatz. Wenn man sich für dieses "Brainfood" entscheidet, sollte man beachten, das man gut mit ein paar Nüssen am Tag auskommt. 5 Walnüsse genügen bereits, alles andere geht nur auf die Hüften. Nüsse sind zwar durch ihre speziellen Fette sehr gesund, aber eben auch sehr kalorienreich.

...zur Antwort

Der Sohn einer Freundin hatte auch immer Probleme. Sie haben sich erst recht spät (er war 9) dazu entschlossen, weil durch das normale Dehnen keine Besserung auftrat. Wenn deinem Sohn die Vorhaut Probleme macht, würde ich ihn beim Kinderarzt vorstellen, dann hilft langes Warten auch nichts und ihr könnt den Termin in Ruhe planen. Der Eingriff war bei dem Kurzen meiner Freundin nicht schlimm. Er hat nach der OP täglich noch ein Sitzbad machen müssen, das aber auch nicht schlimm war, ich kenne kaum Kinder, die nicht gerne baden. Eine Übernachtung im Krankenhaus war nicht nötig. Die Narkose ist heutzutage so gut dosiert, dass Komplikationen kaum auftreten und die Kinder relativ schnell wieder fit sind.

...zur Antwort

Ich würde meine Weisheitszähne nicht entfernen lassen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Dieser Eingriff ist für den Körper belastend, und wenn du die Zähne hast, ohne dass sie Probleme machen, spricht nichts dagegen, sie im Mund zu bahelten.

Du hast ja damit auch eine "Reserve", schließlich hast du 4 Zähne mehr im Mund, als wenn sie gezogen werden. Über eine Entferung würde ich nur nachdenken, wenn die Zähne im Kiefer drücken und die anderen Beißerchen verschieben. Auch wenn sie kaputt sind, weil du sie z.B. nicht so gut putzen kannst, sollten sie entfert werden. Durch die kaputten Zähne wird dein ganzer Körper belastet und die anderen Zähne werden zusätzlich gefärdet.

Frag doch einfach mal bei deinem Zahnarzt nach und hol dir noch eine 2. Meinung ein. Schaden kann das nicht.

Hier geht es um Risiken und Komplikationen bei der Entfernung von Weisheitszähnen. Ich möchte dir keine Angst machen, wenn die Teile stören, müssen sie raus.

http://www.youtube.com/watch?v=Zdp_wzvQm_g
...zur Antwort

Wenn du genug trinkst und dich dabei wohl fühlst, ist es doch in Ordnung. Ich bekomme nach einiger Zeit immer ein flaues Gefühl im Magen und muss dann etwas essen. Außerdem merke ich wenn ich wieder was zum essen "brauche", wenn ich unruhig werde. Aber wenn du deinen Zuckerspiegel mit O-Saft aufrecht erhälst, ist doch alles in Ordnung. Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst. Es gibt halt Menschen, die nicht so oft etwas essen müssen.

...zur Antwort

Gepresste Tabletten kann man meistens teilen, mir wäre nichts anderes bekannt. Kann nur sein, dass die Firma, von der du das Paracetamol hast, auch andere Dosierungen anbietet und natürlich ist es denen lieber, du hast 2 Packungen mit unterschiedlichen Dosierungen, als 1 die du dann bei Bedarf teilst. Meine Schilddrüsentabletten sind auch so ein Beispiel: Ich sollte eine Zeit lang eine und eine halbe Tablette nehmen. Zuzahlungen von 5 Euro musste ich immer machen, egal, wie hoch der Wirkstoff dosiert war.

Manche Tabletten werden zum Teilen verordnet, obwohl sie keine Bruchkerbe haben: http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_allgemeinmedizin_medikation_tabletten_1161773310.htm Etwa ein Viertel aller Tabletten werden in Deutschland von ambulant behandelten Patienten vor ihrer Einnahme geteilt. Da knapp zehn Prozent der zum Teilen verordneten Pillen keine Bruchkerbe aufweisen, ist die Aktion jedoch nicht immer unproblematisch. Bei etwa vier Prozent sei die Teilung sogar gefährlich für den Patienten, haben Prof. Walter E. Haefeli und Kollegen herausgefunden.

"Tablettenteilen kann aus mehreren Gründen heikel sein", erklärt Haefeli, Ärztlicher Direktor der Abteilung Innere Medizin VI der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg. Bei vielen Tabletten werde der Wirkstoff vor dem sauren Magensaft mit einem magensaftresistenten Überzug geschützt. Werden diese Tabletten geteilt, wird der Wirkstoff bereits im Magen freigesetzt, dabei zerstört und das Medikament wird unwirksam. Bei Tabletten mit Retard-Überzug kann die Wirkung der Arznei verkürzt werden und das Risiko für Nebenwirkungen steigen.

Tabletten mit Überzug oder Kapseln sollte man grundsätzlich nicht teilen oder öffenen, da der Wirkstoff durch den Überzug/ Kapsel, erst verspätet im Körper aufgenommen werden soll.

...zur Antwort

Ich kann dem nur beipflichten: viele Ballaststoffe essen, die füllen den Magen und dann den Darm und machen so ein längeres Sättigungsgefühl. Allerdings sind dies nur Überbrückungsmaßnahmen. Wasser hat den großen Nachteil, dein Magen ist erst gedehnt (durch das Wasser) und fühlt sich dann schnell wieder leer an. Eine kleine Suppe oder Gemüsesaft helfen auch besser als Wasser, das Hungergefühl im Zaum zu halten.

...zur Antwort