Hallo. Kurz zu meiner Person: Ich bin aktive Bodybuilding-Wettkampfathletin, Personal und Fitnesstrainerin und habe die Ausbildung zum Ernährungscoach.

Darum glaube mir, wenn ich dir sage: NEIN! Zu dick bist du definitiv NICHT! Du hast sogar eine sehr gute Figur mit einer sehr schönen Linie.

Bitte Vergleiche dich nicht mit den Damen im Social Media. 1.) Stehen diese Frauen IMMER in Posen, die ihre Vorzüge betonen und die kleinen Macken wegschummeln; 2.) Was nicht weggeschummelt werden kann, wird weg bearbeitet.

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen! :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ganz ruhig. Die Lymphknoten können eben anschwellen, wenn man gewisse Bereiche rasiert (achseln, Intimbereich) und Haare einwachsen bzw. Sich leicht -oftmals nichtmals spürbar, schneidet oder die Haut aufritzt.

Noch ein Grund könnte sein, dass du sehr schlank bist/abgenommen hast und da diese lymphknoten ja direkt unter der Haut liegen, nun sichtbar sind.

Es gibt auch Menschen, bei denen die Lymohknoten von Haus aus größer sind, da sie z.B bei einer vorerkrankung angeschwollen sind und sich nicht mehr ganz zusammengezogen haben..

So. Jetzt hast du mal drei harmlose Gründe :)

Mein Tipp: ab zum Internisten, der wird ein Ultraschall der Lymphknoten machen, sie genau vermessen und die "Beschaffenheit" prüfen. Sind sie z.B. weich, heben sich gut vom übrigen Gewebe ab und lassen sich bewegen.. sind sie verhärtet, derb, gummiartig und heben sich nicht vom übrigen Gewebe ab (was ja bei dir nicht der fall ist und ein Anzeichen für Krebs sein KÖNNTE) Zusätzlich wird er dir Blut abnehmen und u.A die Lymphozytwerte prüfen. Danach kannst du bestimmt ruhig schlafen, also am besten gleich am Montag einen Termin machen.

Liebe Grüße

...zur Antwort
SVV auf Klassenfahrt - Lehrkräften bescheid sagen?

Ich verletze mich seit etwa 3 Jahren selbst, seit letztem Jahr mit einigen Pausen wieder sehr regelmäßig und auch stärker als am Anfang. Ich bin dabei, mir Hilfe zu suchen und ich stehe in der Öffentlichkeit auch zu meinen Narben (ich versuche nicht, sie zu verstecken, aber sie sind hauptsächlich ohnehin an weniger sichtbaren Stellen), falls das jemand kommentieren wollte, und das ist auch nicht mein Problem.

Im September gehen wir auf Klassen- bzw. Studienfahrt, wir sind nur zu zehnt mit zwei Lehrern.

Bisher weiß niemand aus dem Kurs vom selbstverletzenden Verhalten, auch nicht die Lehrkräfte, und ich weiß jetzt nicht, ob ich das vorher irgendwie meiner Lehrerin oder dem ganzen Kurs sagen sollte oder nicht, also dass es eben keine bösen Überraschungen gibt, beim Umziehen und quasi gemeinsam in einem Hotelzimmer leben sieht man ja schon mehr von einer Person als normal.

Auf der Klassenfahrt werde ich mich nicht verletzen, das habe ich mir fest vorgenommen, aber ich habe halt die Narben (an Brustkorb/Rippengegend und am Oberarm) und ggf. Pflaster/Verbände, was man ja unter Umständen sieht, wenn ich mich da umziehe oder relativ kurze Ärmel trage etc.

Meine Eltern wissen nichts (ich bin volljährig) und sie sollen auch nichts erfahren, weil meine Famile, vor allem meine Mutter, ein großer Teil des Problems ist, keine Ahnung, ob das wichtig für euch zu wissen ist.

Soll ich also den Lehrkräften vorher bescheid sagen? Und wenn ja, wie (ich tue mir mit so etwas recht schwer)?

Und soll ich auch dem Kurs vorher von meinem SvV erzählen oder erst auf Nachfrage, sollte diese kommen?

...zum Beitrag

Gibt es bei euch so etwas wie einen Vertrauenslehrer oder hast du einen Lehrer/Lehrerin, dem /der du vertraust? Ich würde erstmal mit dieser Person unter vier Augen sprechen und eine Herangehensweise ausarbeiten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.