Es gibt auch eine sogenannte stumme Zöliakie. Die Patienten haben keine beschwerden bei dem Verzehr von Gluten, dennoch sollte konsequent auf Gluten verzichtet werden, da sonst das Darmkrebsrisiko stark erhöht ist.
Krankenhaut finde ich in diesem Fall auch nicht Sinnvol, ein Gastroenterologe wäre ein passender Arzt
Ja er kann sich erst einmal selber auf Dät setzen. Allerdings ist ein Besuch beim Arzt unumgänglich. Falls die Diät vorerst nichts bringen sollte, kann es daran liegen, dass man bei Zöliakie sehr viel beachte muss, schon Mehlstaub kann zu Problemen führen. Sollte dein Freund tatsächlich eine Zöliakie haben, ist wohl auch der Gang zur Ernährungsberatung unumgänglich.
Das kann man eigentlich nicht vergessen, weil Atmen keine bewusste Reaktion ist, sondern ein Reflex. Dass du tief Luft holen musst kann andere Gründe haben, zB Asthma oder eher Hyperventilieren. Würde das man beim Arzt abchecken lassen. Dort gibt es spezielle Atemtests.
Da kann ich mich meiner Vorschreiberin auf jeden Fall anschließen. Durch Stress kann auch die Periode beeinflusst werden. Ich hab eine Freundin, die bekommt bei großem Stress ihre Tage gar nicht mehr. Wenn du Schwanger werden möchtest ist das zu diesen Zeiten sicherlich schwieriger, da hat sich die Natur schon was dabei gedacht. Falls du nicht Schwanger werden möchtest, rate ich dir die Verhütung trotz allem nicht zu vernachlässigen.
Hi Lucky, da muss ich meinem Vorschreiber widersprechen. Laut Gesetzt dürfen folgende Lebensmittel kein Gluten enthalten: Marmelade, reiner Fruchtsaft, naturbelassene Milchprodukte, Wein, Mineralwasser, Bohnenkaffee, nicht aromatisierter Tee. Wenn du natürlich einen Joghurt mit Fruchtzusatz oder Getreide hast ist dieser nicht mehr Naturbelassen und darf somit auch Gluten enthalten. Alles klar?
Also ich habe erst kürzlich einen Allergietest machen lassen der war kostenlos. Hatte auch einen Verdacht aber der besteht bei dir ja auch.
Da kann ich mich den Meinungen hier direkt anschließen. Regelmäßig ein Kondom zu nutzen ist doch eigentlich einfacher als regelmäßig einen HIV-Test zu machen oder?
Hier solltest du auf jeden Fall auf speziell Glutenfreie diätetische Haferprodukte zurückgreifen. Herkömmliche können zu viel Gluten enthalten. Viele Grüße
Da hast du wahrscheinlich von der sogenannten Primaweizenstärke gehört. Die ist zur Herstellung von glutenfreien Lebensmitteln erlaubt, jedoch nicht zu 100 % Glutenfrei. Deswegen rät die Deutsche-Zöliakie-Gesellschaft auch davon ab. Also einfach auf die Zutatenliste schauen und wenn Primaweizen enthalten ist auf das Produkt verzichten.
Eine Bekannte von mir studiert Medizin, die hat mir mal erzählt, dass Medikamente auch nach dem MHD genommen werden können, das schlimmste was passieren kann ist das sie nicht mehr wirken.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich noch nie Probleme mit Ibuprofen hatte. Obwohl ich eher einen empfindlichen Magen habe und zum beispiel Aspirin nicht so gut vertrage, konnte ich bis jetzt bei Ibuprofen noch keine Nebenwirkungen beobachten. Gute Besserung!
Hallo Ellaeleven, zu allererst würde ich dir empfehlen beim Arzt abklären zu lassen ob es sich wirklich um eine Glutenunverträglichkeit=Zöliakie handelt (Sprue sagt man übrigens schon seit langem nicht mehr, diese Bezeichnung ist veraltet). Die Diät die du dann nämlich einhalten musst ist ziemlich streng, diese ohne Grund einzuhalten macht ja keinen Sinn. Falls es sich bei dir um eine öliakie handeln sollte könntest du folgende Getreidesorten ohne Bedenken verzehren: Reis Mais Hirse Buchweizen Quinoa Amaranth Wildreis Teff Tapioka Neuerdings ist auch Hafer erlaubt allerdings nur kleine Mengen und nur speziell hergestellte Glutenfreie Produkte. Auf welche Getreidesorten du verzichten müstest sind ja schon aufgelistet deswegen spar ich mir die mal :-) alles gute und hoffentlich ist es keine Glutenunverträglichkeit.