heyhey, bin kein arzt, deshalb mach mich nicht haftbar für meine aussagen, aber meiner erfahrung mit schnittwunden nach, verheilt das sogar ohne pflaster...wenn du es unbedingt ganz genau machen willst (kann ja verstehen, dass manche menschen sich da einfach mehr sorgen), dann desinifiziere es mit octenisept, mach jodsalbe (betaisodonna) drauf, deck es mit einem sterilen pflaster oder kompresse ab und in ein paar tagen ist es weg (wie gesagt, ich persönlich würde bei der verletzung gar nix machen, aber das empfinden ist nun mal subjektiv und wenn du das so machst, wie ich gesagt habe, kann eigentlich nix schiefgehen..kenn mich mit wundversorgung ziemlich gut aus..möchte nur wieder betonen, dass ich kein arzt bin und einen solchen nicht ersetzen kann...und meine ratschläge gut gemeint aber möglicherweise nicht medizinisch korrekt sind) ...meiner persönlichen meinung nach ist es ein kratzer, den man einfach ignorieren kann...warum sorgst du dich so sehr deshalb? dein körper hat verdammte gute mechanismen,um so eine oberflächliche wunde zu heilen, das wird schon! oder hast du irgendeine vorerkrankung (hämophilieo.ä.)?

schönen abend noch und gute besserung!

...zur Antwort

heyhey:) hast wohl eine auswertung deiner laborwerte bekommen? ich kenn mich da jetzt nicht so gut aus, aber könnte evtl jemanden fragen..warum hast du denn angst? wäre auch hilfreich zu wissen, um welche werte es sich genau handelt.....warum hat dein arzt das nicht mit dir besprochen bzw warum hast du ihn nicht gefragt? mach dir keine zu großen sorgen! blutwerte sind nur eine momentaufnaheme und geringe schwankungen in vielen bereichen normal!

...zur Antwort

Hallo, das ist leider schwer zu beantworten, ohne den konkreten fall zu kennen...wie alt bist du denn und wie alt ist deine schwester? du schreibst, ihr hättet beide über die mutter familienversichert sein sollen. die fortsetzung der familienversicherung wird bei jüngeren kindern alle paar jahre, bei jugendlichen/jungen erwachsenen jährlich durch einen familienfragebogen überprüft. denkbar wäre also z.b. dass der familienfragebogen von deiner mutter nicht zurück geschickt bzw unvollständig ausgefüllt wurde, oder eben aus irgendeinem grund nicht einging. wenn deine schwester jünger ist als du, kann es sein, dass für sie noch keine neue überprüfung nötig war, die familienversicherung daher bei ihr weiter lief, bei dir aber beendet wurde, weil du schon in einem alter bist, in dem die jährliche überprüfung nötig ist. grundsätzlich ist eine familienversicherung bis zum 23. geburtstag möglich, sofern man kein oder nur geringfügiges einkommen (z.b. minijob) hat. bei schülern und studenten kann die familienversicherung bis zum 25. geburtstag fortgesetzt werden, dafür muss aber eine schul- oder immatrikulationsbescheinigung eingereicht werden. evtl. fehlt hier der entsprechende nachweis oder du hast die altersgrenze allgemein überschritten. es kann da aber noch viele weitere konstellationen geben, die das problem verursachen, wie gesagt, ohne genauere infos zur familiensituation ist das schwer zu beantworten (schwester könnte z.b.über vater versichert gewesen sein o.ä.). bei welcher landes-aok bist du denn (es gibt verschiedene aoks, je nach bundesland, die komplett eigenständige versicherungen sind und gegenseitig auch keine daten einsehen können)? du kannst mir gerne mehr infos privat schicken (wäre mir lieber, als das so öffentlich zu machen, ist zwar anonym, aber ja trotzdem recht persönlich). normalerweise lässt sich sowas rückwirkend klären, wenn denn eine familienversicherung grundsätzlich möglich gewesen wäre. finde es sehr schade, dass die versprochenen rückrufe nicht erfolgen, sowas sollte eigentlich nicht vorkommen. hoffentlich klärt sich die situation noch!

...zur Antwort

Heyhey....wann hast du die reha denn beantragt? die bearbeitungszeit ist dafür nämlich ziemlich lang (wochen bis monate). und bist du überhaupt sicher, dass die krankenkasse für deine reha zuständig ist und nicht die rentenversicherung? bei arbeitnehmern beispielsweise ist ja meistens die rentenversicherung zuständig, da ja die arbeitsfähigkeit erhalten bzw wieder hergestellt werden soll. ist aber nicht schlimm, wenn du den antrag an die falsche stelle geschickt hast, das wird normalerweise weitergeleitet. rehas finden momentan definitiv wieder statt. am besten mal in der krankenkasse anrufen und nach dem sachstand erkundigen:) und sollte eine ablehnung kommen (egal, ob von KV oder RV), dann nicht zögern, Widerspruch einzulegen. gute besserung:)

...zur Antwort

das hatte ich eine zeitlang auch! kann natürlich nicht beurteilen, ob es bei dir auf die selbe ursache zurückzuführen ist, aber bei mir hat folgendes geholfen:

-matratze wechseln

-beine nachts nicht an den körper anziehen, sondern hüftgelenk gestreckt lassen (war ein Tip von einer Pilatestrainerin und hat tatsächlich wunder gewirkt...die begründung von ihr war, dass wir viel zu viel sitzen im alltag und dadurch das hüftgelenk viel länger als natürlicherweise vorgesehen abgeknickt ist. wenn es dann auch nachts noch durch anwinkeln der beine gebeugt wird, kommt es lt. der trainerin zu einer überlastung....)

-auf ausreichend bewegung achten

hoffe, du bist bald wieder schmerzfrei:)

...zur Antwort

wenn ich es richtig verstanden habe, hat er die belastungsgrenze für die zuzahlungsbefreiung bereits überschritten und es geht um die rückerstattung der zuviel gezahlten zuzahlungen. leider ist es eine ungünstige situation, dass die apotheke inzwischen geschlossen hat, denke, er wird wohl akzeptieren müssen, dass er diese zuzahlungen nicht erstattet bekommt. möglicherweise hat er ja mit karte gezahlt und kann einen kontoauszug in verbindung mit dem entsprechenden rezept (evtl. würde der arzt ja eine zweitschrift ausstellen) einreichen, aber ob das dann akzeptiert wird, liegt wohl sehr im ermessen des sachbearbeiters und ich kann ehrlich gesagt gut verstehen, wenn er das nicht akzeptiert, da es ein sehr großer mehraufwand wäre und er eben seine quittungen selber hätte sammeln müssen (kanns total verstehen, wenn man das nicht macht, v.a. wenn man vielleicht noch nichts von einer möglichen zuzahlungsbefreiung wusste, oder man eben sonst immer die auflistung von der apotheke bekommen hat, aber das ist dann leider echt dumm gelaufen). man könnte auch mal bei einer beliebigen anderen apotheke fragen, ob solche daten irgendwo übergeordnet gespeichert werden (bei ärzten ist es z.b. so, dass die daten, wenn es keinen nachfolger gibt, an die kassenärztliche vereinigung gehen, evtl gibts so eine ähnliche regelung auch bei apotheken...wär mir aber jetzt nicht bekannt..) hoffe, du kannst es noch irgendwie regeln:)

...zur Antwort

Normalerweise nimmt die praxis dich bei akuten beschwerden an und fragt evtl telefonisch bei deiner krankenkasse nach, ob du versichert bist bzw fordert auch gleich eine Ersatzbescheinigung von dort an (manche krankenkassen faxen aus datenschutzgründen die bescheinigung nicht, sondern schicken sie per post nach, was wiederum manche praxen nicht akzeptieren..aber meistens klappt es). Wenn die Praxis sich nicht selbst um die Bescheinigung kümmert, hast du 10 tage zeit, einen versicherungsnachweis(karte oder bescheinigung) nachzureichen, danach darf eine privatrechnung gestellt werden (muss aber nicht), welche aber wieder storniert werden muss, wenn du den nachweis bis quartalsende (also ende dezember) noch bringst (ist zumindest in bayern so, bin mir nicht 100% sicher, ob die regelung deutschlandweit gilt, aber große abweichungen sollte es eigentlich nicht geben). wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du dir auch eine Ersatzbescheinigung von deiner Krankenkasse abholen, falls eine geschäftsstelle in der Nähe ist. Die neue karte solltest du kostenfrei innerhalb von 10 tagen erhalten und auch telefonisch anfordern können, wenn deine kasse was taugt. ich würde dir empfehlen, einfach vorher in der zahnarztpraxis anzurufen und abzuklären, wie es dort gemacht wird, weil einzelne praxen sich leider total anstellen, während es bei anderen gar kein problem ist. und wenn sie dir blöd kommen, kannst dich ja einfach an einen anderen zahnarzt wenden, dann bist zumindest nicht umsonst hingefahren, nur um dann weggeschickt zu werden. alles gute für deinen zahn;) ....und sorry, hab nicht auf groß- und kleinschreibung geachtet....

...zur Antwort

Heyhey:) kann dich echt gut verstehen, hatte solche gedanken in deinem alter auch schon...dennoch werde ich dir keine ratschläge geben, wie du dich am besten umbringst...aber natürlich ist es mit 11 jahren auch nicht so einfach, sich einen psychotherapeuten zu suchen, damit haben ja viele erwachsene schon schwierigkeiten, und in deinem alter muss man natürlich damit rechnen, dass ein arzt auch deine eltern informiert (was natürlich blöd wäre, wenn sie die ursache deiner probleme sind, aber das geht aus deiner frage leider nicht hervor....in dem fall würde ich jugendamt oder einen vertrauenslehrer an deiner schule empfehlen). Allgemein müsste man deine probleme näher kennen, um zu überlegen, was du am besten tun kannst...es ist leider tatsächlich nicht ganz so einfach, wie es sich viele vorstellen, in diesem alter hilfe zu bekommen....und da man mit 11 nun mal noch ziemlich abhängig von seinem umfeld ist bzw noch nicht eigenständig leben kann (oder darf), die eigene entscheidungsfreiheit sehr eingeschränkt ist und man von erwachsenen oft nicht ernst genommen wird, findet man sich schnell in einer scheinbar ausweglosen situation wieder...trotzdem gibt es möglichkeiten, nur dazu muss man den einzelfall kennen! finde es schon mal gut, dass du hier geschrieben hast! gibt es denn jemanden, mit dem du darüber sprechen kannst (freunde, familie, lehrer)bzw weiß überhaupt jemand, wie es dir geht? darf ich fragen, warum du sterben willst? und warum hast du dein alter in der frage überhaupt erwähnt?(falls es in diesem forum die möglichkeit gibt, private nachrichten zu schicken, kannst du das gerne tun, bin nur selbst noch nicht lang dabei) ....hoffe, du lebst noch und es geht dir nicht gar so schlecht....wünsche dir auf jeden fall alles gute!

...zur Antwort

heyhey, das klingt nach einem sehr spezifischem problem, daher solltest du unbedingt zum arzt! ist klar, dass es dir vielleicht unangenehm ist, mit dem arzt über etwas so persönliches zu sprechen, aber dauerhaft zu versuchen, eine erektion zu unterdrücken, kann ja auch nicht die lösung sein...dein arzt, sofern er ansatzweise kompetent ist, wird vertraulich und einfühlsam mit deinem problem umgehen und dich vielleicht zu einem facharzt überweisen....du bist sicher nicht der einzige, der mit beschwerden bezüglich der genitalien zu ihm kommt, also mach dir deshalb keine gedanken und zögere es nicht noch länger hinaus! schönen abend noch:)

...zur Antwort

ja, sowas kann passieren:) hab mal geträumt, dass ich einen alten kumpel treffe und mit ihm die ganze nacht durch kneipen ziehe, bis mir im traum eingefallen ist, dass ich ja in 3 stunden in der arbeit sein muss...im traum habe ich mich dann kurz hingelegt und als am morgen mein wecker geklingelt hat, hab ich mir gedacht, ok, so schlimm ist dein kater gar nicht, dir ist nur etwas schlecht, arbeit schaffst du schon....erst beim aufstehen ist mir dann aufgefallen, dass ich nur geträumt und am vortag überhaupt nix getrunken hab:)) also ich hab mir sogar den kater eingebildet...und ich hab schon öfter geträumt, dass mir nahestehende personen tot sind und auch erst mehrere minuten nach dem aufstehen gemerkt, dass es gar nicht real ist..oder geträumt, dass mich jemand würgt und konnte nach dem aufwachen echt erst mal nicht atmen und mich nicht bewegen...denke, es ist normal, dass die grenzen zwischen traum und wirklichkeit manchmal verschwimmen, solange man es aber letztendlich doch unterscheiden kann, muss man sich ja keine sorgen machen...wenn dich deine träume belasten, kannst ja trotzdem mal mit einem arzt sprechen...gab es eigentlich irgendeinen auslöser für dein verändertes schlafverhalten? hast du mehr stress als sonst momentan oder ist irgendwas einschneidendes passiert? könnte ein auslöser sein...schönen abend noch:)

...zur Antwort

heyhey, hab mal ne zeit lang sertralin genommen, was ja ein ssri ist, und man fühlt sich definitv nicht wie nach 1 oder 2 bier...was ja auch gut ist, man nimmt dieses medikament ja im alltag und muss ja uneingeschränkt funktionieren....allgemein würde ich sagen, alkohol ist ein rauschmittel und kein medikament, dementsprechend wirkt es auch (nicht falsch verstehen, ich trink gern mal was::) ....aber ich finde auch nicht, dass alkohol generell stimmungsaufhellend wirkt....eher betäubend....trinkst du wohl noch nicht so lange bzw nicht so viel? die wirkung von benzos finde ich zwar schon eher vergleichbar, aber trotzdem ein komplett anderes gefühl...ist schwer zu beschreiben, kannst es ja mal testen....wenn du nicht so erfahren bist mit sowas, würde ich dir aber definitv von mischkonsum abraten, da kann man sich ziemlich zerstören, lieber erst mal bei einer substanz pro tag bleiben....achja, und ssris kannst du nicht einfach mal nen tag lang testen, die entfalten ihre volle wirkung erst nach ca 2 wochen...viel spaß beim experimentieren:)

...zur Antwort

heyhey, ja, das ist echt frustrierend, wenn man trotz diät keinen erfolg merkt, vor allem scheinst du dich ja echt anzustrengen....bin keine expertin, aber mit diäten hab ich mich schon recht viel befasst und mir fallen folgende möglichkeiten (oder eine kombination aus mehreren) ein:

1. du hast ja deine kalorienzufuhr ziemlich drastisch reduziert...da stellt der körper nach kurzer zeit den stoffwechsel um und fährt sozusagen auf sparflamme, weil er denkt, es wäre eine hungersnot ausgebrochen...hast ja geschrieben, in der ersten woche gings noch gut, in der zweiten, als du außerdem noch weniger gegessen hast, nicht mehr...vielleicht lieber doch etwas mehr kalorien pro tag zu dir nehmen und lieber langsamer und dauerhaft als gar nicht oder nur kurzfristig(jojo-effekt!!! wenn der stoffwechsel erst mal runtergefahren ist, nimmst du hinterher umso schneller zu!!!). Außerdem könnte da eine eiweißreiche ernährung helfen, evtl eiweiß-zufuhr durch shakes und so....kommt aber insgesamt drauf an, was für ein stoffwechseltyp du bist und welchen körperbau du hast...

2. Du hast vielleicht fett verloren, aber durch den sport muskeln aufgebaut....die wiegen schließlich auch was, nur optisch macht das natürlich nen unterschied....hast du deinen hüft- und bauchumfang gemessen? könnte aufschlussreicher sein als eine waage...oder du besorgst dir eine waage, die den körperfettanteil anzeigt

3. eine stoffwechselerkrankung, z.b. schilddrüsenunterfunktion, die dir das abnehmen erschwert...denke ich zwar weniger, aber bin ja kein mediziner, sowas muss der arzt abchecken...

mal abgesehen davon ist 70 kg bei 1,70m ja voll ok, kommt immer bissl drauf an wie es sich verteilt...ich kenn das noch von früher, da hab ich da auch voll krass drauf geachtet aber letztendlich hält man das auch nicht ewig durch....eben echt lieber langsam, dafür dauerhaft und gesund abnehmen...bin mir sicher, du hast ne tolle figur und stresst dich nur selber voll arg rein:)

wiegst du dich eigentlich immer zur selben zeit? z.b. direkt nach dem aufstehen, bevor du gegessen und getrunken hast? ansonsten könnte das ergebniss auch dadurch verfälscht sein...und gehst du regelmäßig groß aufs klo? klingt zwar jetzt blöd, aber wenn der darm voll ist, zeigt die waage das auch an, und bei diäten kann das halt schon mal passieren, dass die verdauung streikt...von abführmitteln würde ich dir aber abraten, lieber den stoffwechsel mit viel flüssigkeitszufuhr und geeigneten lebensmitteln in schwung bringen...

hast du wirklich alle kalorien einberechnet? z.b. auch zuckerhaltige getränke? trinken solltest du aber auf jeden fall viel!!! das stimuliert den stoffwechsel, auch wenn man z.b. dem liter wasser danach auf einer gewöhnlichen waage auch merkt....welche lebensmittel nimmst du denn überwiegend zu dir?

Viel Erfolg weiterhin:)

...zur Antwort