Ich bin auch etwas schockiert. Gerade in dem Alter sollte man nicht den Grundstein zu Diätmitteln legen, denn dann kommt die Nichte bestimmt auch im höheren Alter nicht mehr davon los. Die Mutter sollte lieber darauf achten, was sie einkauft und was sie kocht, damit lässt sich einiges regulieren. Und es gibt bestimmt Sportarten, die der Nichte Spaß machen, da sollte sie ihre Familie bei der Suche unterstützen. Ich bin auch der Meinung, dass sich die Kilos noch etwas verwachsen. Viele Grüße

...zur Antwort

Schau doch einmal hier drauf http://www.husten-schnupfen-heiserkeit.de/erkaeltungssymptome/reizhusten/, da wird genau erklärt, warum Menschen husten. Husten ist ein Mechanismus des Körpers, um Fremdkörper aus Luftröhre und Lunge zu befördern, er ist also ein Schutzreflex. Von der "falschen" Atmung kann er also nicht wirklich kommen. Es hängt eher davon ab, was wir einatmen oder welche Viren wir in uns tragen. Viele Grüße

...zur Antwort
Nicht schön

Warum willst du denn in deinem Alter ein Sixpack haben? Ich finde es schade, wenn sich in diesem Alter schon alles um Schlankheitswahn und Sixpacks dreht. Die einzigen Frauen, die wirklich ein Sixpack haben, sind Profisportlerinnen - aber selbst bei Hollywood-Stars sind Fotos meist mit Photoshop bearbeitet. Außerdem ist es doch viel schöner, eine weibliche Figur zu haben. Viele Grüße

...zur Antwort

Also erst einmal bin ich wirklich schockiert, wie hier einfach Diagnosen getroffen werden, nur anhand weniger Symptome!

Bei einer Hals-/Rachenentzündung sind Rachen und Gaumen stark geschwollen und häufig kommen Halsschmerzen und leichtes Fieber hinzu.

Bei einer Seitenstrangangina treten Ohrenschmerzen auf aufgrund der Verbindung zwischen Mittelohr und Nasenrachen, Fieber und Reizhusten sind keine Seltenheit. Solltest du diese Symptome nicht haben, sind beide Erkrankungen eher unwahrscheinlich.

Eine Mandelentzündung beginnt mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Außerdem hat man im Normalfall allgemeine Krankheitsanzeichen wie Kopfweh, Abgeschlagenheit und Müdigkeit. Die Gaumenmandeln und Halslymphknoten sind gerötet und geschwollen und schmerzen bei Berührung. Informiere dich über den Unterschied und die Symptome der verschiedenen Erkrankung unter http://www.husten-schnupfen-heiserkeit.de/folgeerkrankungen/mandelentzuendung/

Eine Mandelentzündung kann man im Normalfall mit typischen Erkältungshausmitteln selbst behandeln, sollten die Symptome allerdings nicht besser werden oder du dir unsicher sein, welche Erkrankung du hast, gehe vorsichtshalber lieber einmal zum Arzt. Gute Besserung

...zur Antwort

Ich achte besonders darauf, wieviel Fruchtgehalt enthalten ist - weil viele Hersteller schummeln inzwischen und mixen den Saft mit viel Wasser. Deswegen bin ich auch dafür, die Orangen selbst zu pressen, das schmeckt sowieso viel besser als jeder gekaufte Saft und man weiß genau, was darin enthalten ist. Viele Grüße

...zur Antwort

Also das mit dem Einnehmen von Vitamin B ist wissenschaftlich umstritten, da die Wirksamkeit nicht nachgewiesen werden konnte - siehe auch den Artikel "Die größten Mücken-Irrtümer" auf dem Ratgeber für Insektenstiche: http://www.ratgeber-insektenstiche.de/insektenstiche/mueckenstiche/haeufige-irrtuemer Das mit dem Licht ist ebenfalls nicht wahr, es spielt keine Rolle, ob es hell oder dunkel in deinem Zimmer ist da Mücken schlecht sehen. Da beste, was man tun kann, ist Mückennetze vor den Fenstern anbringen, wenn man lüftet, und wenn man abends nach draußen geht lange Kleidung zu tragen oder Mückensprays auftragen - es gibt auch viele homöopathische, die riechen auch nicht so unangenehm und sind nicht giftig. Viele Grüße

...zur Antwort

Auf welchen Untergrund joggst du denn gewöhnlich? Wenn du auf Asphalt joggst, ist trotz Laufschuhen die Erschütterung bei jedem Schritt größer und kann sich auch auf den Rücken auswirken. Vielleicht hast du auch einen falschen Laufstil, wenn du zum Beispiel zu eingesunken bist oder den Oberkörper nicht ruhig genug hälst, dann kann sich das ebenfalls auf den Rücken auswirken. Eine Alternative zum Joggen wäre dann das Laufband oder der Cross Trainer, da ist die Erschütterung nicht so groß wie beim Outdoor Joggen und der Rücken wird nicht so arg belastet. Viele Grüße

...zur Antwort

Du solltest nur beachten, dass du immer noch Erkältungsviren in deinen Körper hast, die dein Immunsystem bekämpfst. Wenn du zu früh dich zu sehr anstrengst, kann die Erkältung wieder ausbrechen. Warte also lieber noch ein, zwei Tage und lass es am Anfang ruhig angehen. Viele Grüße

...zur Antwort

5 Kilo abzunehmen sind schon einmal eine große Leistung, freue dich doch darüber anstatt dich nur auf die Kilos zu konzentrieren, die du noch loswerden willst. Ich finde es gut, dass du keine Diät machst, sondern durch Ernährungsumstellung und viel Sport dein Wunschgewicht erreichen willst. Aber sei dir deswegen auch bewusst, dass die "letzten" Fettreserven, die du noch loswerden willst, auch am schwierigsten wegzubekommen sind. Das braucht viel Zeit und geht nicht innerhalb von wenigen Wochen. Mache deswegen weiter so wie bisher und du wirst sehen, dass du nach einiger Zeit auch die letzten Kilos loswirst. Außerdem ist Sport nicht gleich Sport, du solltest das Laufen und die Übungen immer intensiver machen, damit der Körper sich nicht daran gewöhnt. Mache beim Laufen Intensiveinheiten, in denen du deinen Puls in den Ausdauermodus bringst, anstatt immer im selben Tempo zu joggen. Viele Grüße

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, ob man eine Insektenstichallergie hat und wohin die Wespe einen gestochen hat. Ca. 20% der Bevölkerung leiden unter solch einer Allergie und sollten ein Notfallset im Sommer dabei haben, um nach einem Stich einen möglichen anaphylaktischen Schock zu vermeiden. In diesem sind wirksame antiallergische Mittel, so genannte Antihistaminika, in Tablettenform sowie Sprays und Spritzen mit den Wirkstoffen Kortison und Adrenalin. Wer nicht sicher ist, ob er unter einer Insektenstichallergie leidet, kann dies beim Hautarzt testen lassen und sich gegebenfalls sensibilisieren lassen. Prinzipiell sollte nach einem Stich vorsichtig der Stachel aus der Haut entfernt werden, falls er noch drin steckt - das geht am besten mit einer Pinzette, zur Not aber auch mit Fingernägeln oder Taschenmesser. Die Giftaufnahme wird außerdem verzögert, wenn der Stich schnell gekühlt wird mit Kühlakkus, kaltem Wasser oder Kühlgel. Sollte man in den Mund- oder Rachenraum gestochen werden, sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden. Mehr Informationen zu dem Thema Bienen- und Wespenstiche sowie Erste Hilfe gibt es auch unter: http://www.ratgeber-insektenstiche.de/insektenstiche/bienenstiche-wespenstiche Viele Grüße

...zur Antwort

Gehe nicht in die Sauna, wenn du gesundheitlich angeschlagen bist. Ansonsten übertreibe es nicht mit der Länge des Saunaganges und der Temperatur und trinke genügend in den Pausen, erhole dich zwischendrin. Du wirst ja dann sehen, wie dein Körper darauf reagiert und wie er es verträgt. Wenn du dich unwohl fühlst, gehe raus aus der Sauna und quäle dich nicht.

...zur Antwort

Erhöhte Temperatur heißt ja im Prinzip nur, dass dein Körper auf Viren in deinem Körper reagiert. Abgeschlagenheit und Müdigkeit können Symptome vieler Krankheiten sein, dazu sollte man nicht einfach eine Diagnose treffen. Prinzipiell kommen aber besonders Erkältungsviren in Frage, sonst hättest du vermutlich auch noch andere Symptome. Bei einer Bronchitis legt sich zum Beispiel Schleim auf die Bronchien, deswegen kommt es dadurch zu Atemproblemen. Auch Müdigkeit, Abgeschlagenheit und erhöhte Temperatur sind typische Symptome davon, aber dann hättest du eigentlich auch Husten. Auf dieser Ratgeberseite stehen die Symptome einer Bronchitis aufgelistet sowie alle gängigen Erkältungskrankheiten mit Symptomen, wenn du schon hier einen Ratschlag willst, anstatt sofort zum Arzt zu gehen: http://www.husten-schnupfen-heiserkeit.de/folgeerkrankungen/bronchitis/ Gute Besserung

...zur Antwort

Das kommt auf den individuellen Magen darauf an. Wenn es den Kindern schadet, werden sie wohl Symptome wie Magenschmerzen aufweisen. Manche Menschen vertragen Schärfe dagegen recht gut, also beobachtet die Reaktionen eurer Kinder in Zukunft und beim Anzeichen, dass sie das scharfe Essen nicht vertragen, lasst ihr sie weniger scharfe Sachen essen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ätherische Öle helfen vor allem gegen Reizhusten - dann am besten die Brust damit eincremen, das beruhigt die Schleimhäute und lindert den Hustenreiz - siehe auch auf http://www.husten-schnupfen-heiserkeit.de/hausmittel-gegen-erkaeltung/altbekannte-hausmittel/hausmittel-gegen-husten/, da steht alles zu ätherischen Ölen und anderen Hausmitteln bei Erkältungen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Geh auf jeden Fall zum Arzt und lasse dich durchchecken, starke Kopfschmerzen können auch ein Hinweis auf eine Krankheit sein!

Viele Grüße

...zur Antwort

Schau mal auf http://www.ratgeber-insektenstiche.de/insektenstiche/mueckenstiche/mueckenstich-erkennen, da kannst du dich informieren, ob es ein Mückenstich ist (es gibt schon wieder Mücken dieses Jahr, also kann es durchaus sein), oder ob dich ein anderes Insekt gestochen hat.

Viele Grüße

...zur Antwort

Also zum Calcium kann ich nur sagen, das ist auf jedenfall sehr viel für Mineralwasser! Ich kenne kaum eine Wassersorte mit mehr Calcium. :) Wenn du nur 1,5 Liter am Tag drinkst hast du nur durch Wasser trinken deinen täglichen Calciumbedarf abgedeckt...

...zur Antwort

Also anscheinend beeinflussen die Blutgruppen wirklich, wie wir Menschen für Mücken "riechen" und wie attraktiv wir für sie sind - lese dir doch einmal diesen wissenschaftlichen Artikel der Zeit durch, da erfährst du genaueres: http://www.zeit.de/2011/39/Stimmts-Muecken

Viele Grüße

...zur Antwort

Also gut ist, wenn man die Sitzposition so oft wie möglich verändert - z.B. indem man zwischendrin aufsteht und herumläuft. Außerdem sollte die Wirbelsäule gerade sein, also am besten so aufrecht wie möglich sitzen.Die Fußsohlen sollten ganz auf dem Boden stehen und die Arme auf Armlehnen liegen, das entlastet auch die Wirbelsäule, weil die Muskulatur nicht mehr das Gewicht der Arme tragen muss.

Viele Grüße

...zur Antwort

Also ich kenne nur die vielen Krankheiten, die man sich in dem Klima und bei niedrigen Hygienestandards in den Tropen einfangen kann - von Rheumatherapie in den Tropen habe ich noch nie etwas gehört ;)

An deiner Stelle würde ich aber einmal deinen Arzt fragen, der weiß darüber sicherlich mehr.

Viele Grüße

...zur Antwort