Ausgeschlossen sind ein Infarkt, eine Herzinsuffizienz und eine Myokarditis,
Ja, ein Rechtsschenkelblock ist eher als normal zu werten, das haben viele junge Menschen.
Was man durchaus als ernstzunehmend sehen kann ist die verlängerte T-Welle. Diese kann durchaus Ursache ernsthafter Rhythmusstörungen sein.
Nun kommen dafür unterschiedliche Ursachen in Betracht:
1. Eine Fehlmessung des EKG-Geräts
2. Ein Salz/Kalium-Mangel
3. Einnahme bestimmter Medikamente (wahrscheinlich auch Antidepressiva)
(!!!) 4. Genetische Erkrankungen, vor allem das Long-QT-Syndrom: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Long-QT-Syndrom.111737.0.html
Ich würde Ihnen empfehlen, einen Kardiologen mit gezielter Fragestellung bezüglich der verlängerten QT-Strecke aufzusuchen. Leider läuft ein sog. "Angstpatient" immer Gefahr, nicht ganz ernst genommen zu werden. Eine verlängerte T-Welle ist aber ausreichend Grund zur näheren Untersuchung.
MfG
Charité17