Isotonische Getränke können sich durchaus auch auf die Verdauung auswirken. Manche vertragen sie sogar nicht und reagieren mit Durchfall darauf, das ist aber nur bei wenigen der Fall. Jedenfalls ist das durchaus möglich und ja gar nicht schlimm.

...zur Antwort

Ich kann das gut verstehen, aber denke immer daran: Für den Arzt ist das nichts Neues und der Penis auch nur ein Körperteil wie ein Arm oder eine Hand oder ein Fuß. Natürlich ist es unangenehm, wenn man im Intimbereich untersucht wird. Sprich das beim Arzt doch offen an, dann weiß er dass es dir unangenehm ist und kann entsprechend vorsichtig und sensibel vorgehen. Und lass dir vielleicht wenn es zeitlich geht den ersten Termin morgens geben, dann musst du nicht lange im Wartezimmer sitzen.

...zur Antwort

Ich hatte von einer großen Menge Knoblauch schon ganz eklige Bauchschmerzen und später auch Durchfall, erbrechen musste ich zwar nicht, aber es kam mir lange so vor als käme es jeden Moment dazu, daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass man von zu viel Knoblauchpulver auch erbrechen muss, was der Körper nicht verträgt versucht er ja generell loszuwerden.

...zur Antwort

Ich würde dir raten verschiedene Pflegeprodukte durchzutesten. Versuch es mal mit einem Rasierschaum und Aftershave für empfindliche Haut, vielleicht verträgst du den anderen nicht so gut. Vielleicht hilft es auch eine Hautcreme für Männer zu verwenden, damit deine Haut genug Feuchtigkeit bekommt. Ich find es jedenfalls nicht schlimm sowas zu benutzen und inzwischen gibt es ja auch mehr Kosmetika für Männer als früher.

...zur Antwort

Theoretisch kann die Inhalation des Dampfes sogar förderlich sein, allerdings solltest du dennoch auf das Dampfbad verzichten, denn warme, feuchte Luft ist das ideale Milieu für zahlreiche Krankheitserreger, da solltest du lieber daheim bleiben, aus Rücksicht auf die anderen.

...zur Antwort

Zum einen entzieht Alkohol dem Körper generell Flüssigkeit und dadurch auch Mineralstoffe und Magnesium, zum anderen wird auch den Schwefelrückständen im Wein diese Wirkung nachgesagt. Es hängt also davon ab, wie viele Schwefelrückstände in dem Wein noch enthalten sind.

...zur Antwort

Ja, das kann man, habe ich auch schon gemacht, einfach ein wenig von der Salbe in heißes Wasser rühren und dann ganz normal inhalieren, wobei ich dafür lieber ein Erkältungsbad nehme oder Minzöl, aber wenn du die Salbe ohnehin im Haus hast kannst du sie auch inhalieren.

...zur Antwort

Am gesündesten sind natürlich immer frische Lebensmittel. Durch die Verarbeitung gehen zwar einige Nährstoffe verloren, aber längst nicht alle. Denke das ist bei Omega 3 Fettsäuren nicht anders. Frischer Fisch dürfte mehr davon haben, aber ein bisschen was ist in Dosenthunfisch auch noch drin.

...zur Antwort

Den Knochen und dem Wachstum schadest du nur, wenn du es mit dem Training übertreibst, das dürfte bei ein paar Liegestützen eher nicht der Fall sein. So drei, vier Wochen kann es schon dazern bis man etwas sieht. Und da Muskelmasse auch ein gewisses Gewicht hat, wirst du wohl schon ein bisschen schwerer werden, das ist aber nicht schlimm.

...zur Antwort

Leider nicht viel mehr als bei den meisten anderen Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Nachfragen was drin ist und im Zweifelsfall die Finger weg lassen. Sowohl im Restaurant als auch bei Freunden kannst du ja fragen, ob mit Knoblauch gekocht wurde. Und wenn du es bei Freunden vorher sagst, können sie den Knoblauch ja vielleicht dir zuliebe weglassen.

...zur Antwort

Das kann durchaus sein, dass ihr unterschiedlich reagiert, beziehungsweise er eine leichte Allergie hat. Manche Menschen reagieren eben empfindlicher auf Insektengift als andere, sowohl bei Mücken als auch bei anderen Tieren. Beim Stechen gibt die Mücke ein Gift ab, das die Rötung auslöst, bei manchen stärker, bei manchen schwächer, und es hängt auch davon ab, wie man die Stiche behandelt, ob man zum Beispiel kratzt, dann werden sie größer, weil sich das Gift mehr verteilt.

...zur Antwort

Diese Schuhe unterstützen das Abrollen des Fußes, allerdings erhöht sich der Trainingseffekt dadurch nur minimal. Nordic Walking ist an und für sich aber schon eine gute Sache, wenn man es richtig macht. Mit richtig meine ich vor allem, dass Nordic Walking schon mit einem gewissen Tempo ausgeübt werden sollte, es sollte also nicht einfach nur ein gemächlicher Spaziergang mit Stöcken sein, sondern ein zügiges Gehen, wobei dei Stöcke zur Unterstützung dienen und die weitläufigen Armbewegungen für einen zusätzlichen Trainingseffekt sorgen.

...zur Antwort

Deine Tante wird also wohl auf Stoffe allergisch sein, die in normalen Waschmitteln enthalten sind. Diese sind in Waschnüssen nicht drin, es handelt sich tatsächlich nur um Nüsse, sie enthalten keinerlei Chemikalien. Nun weiß ich nicht, ob man nicht auch gegen Waschnüsse allergisch sein kann, aber im Fall deiner Tante scheint es ja eher um die Inhaltsstoffe klassischer Waschmittel zu gehen. Also einen Versuch wäre es wert.

...zur Antwort

Das kommt darauf an. Gegen Laktoseintolleranz gibt es zum Beispiel Tabletten mit Laktase, dann kann man auch mal Milchprodukte essen. Dass man bei Allergien meistens Medikamente einnehmen kann und dann nicht verzichten muss, ist so allerdings nicht richtig. Ich selbst muss zum Beispiel auf Nüsse und Paprika verzichten, bisher hat mir kein Arzt dagegen ein bestimmtes Medikament geben können, ich muss im Restaurant immer nachfragen was zum Beispiel in einem Salat ist, etc. Lass dich am besten von einem Arzt oder Ernährungsberater aufklären, was du essen kannst und was nicht. Je nach Unverträglichkeit wird es ganz ohne Verzicht nicht gehen. Ist aber auch nicht sinnvoll, einfach Medikamente zu schlucken um nicht verzichten zu müssen, die haben ja auch Nebenwirkungen.

...zur Antwort

Pauschal lässt sich das nicht sagen, es kommt auch darauf an, wie sehr du deinen Körper belastest, wie schnell du jobbst, etc. Grob kann man sagen dass du beim normalen Joggen je Kilometer Strecke in etwa einen Liter verlierst. Du kannst ganz normales Wasser trinken, am besten stilles. Isotonische Getränke müssen nicht unbedingt sein, schaden aber auch nicht. Verdünnte Fruchtsäfte gehen auch, zum Beispiel 1/3 Apfelsaft und 2/3 Wasser.

...zur Antwort

Kommt natürlich drauf an, was du unter günstig verstehst... Du tust dir jedenfalls keinen Gefallen, wenn du zu Billigschuhen greifst, die gar nicht auf dienen Fuß abgestimmt sind, damit riskierst du nur Verletzungen und belastest die Gelenke. Ich würde dir eher empfehlen, etwas mehr zu investieren und in einem Fachgeschäft eine Laufbandanalyse machen zu lassen, damit du Schuhe findest, die auf deinen Fuß abgestimmt sind. Wenn es unbedingt günstige Schuhe sein sollen, achte auf eine ordentliche Dämpfung und lauf probeweise ein paar Schritte drin, allerdings würde ich dir wirklich eher zu einer individuellen Beratung raten.

...zur Antwort

Dauerhaft würde ich es an deiner Stelle nicht einnehmen. Du solltest schon versuchen, deine Ernährung ein bisschem umzustellen. Es gibt ja auch viele laktosefreie Produkte, Milch, Joghurt, etc., wobei da dann auch oft Laktase zugesetzt ist. Du kannst auch mal probieren, ob dir zum Beispiel Yofu schmeckt, ist Sojajoghurt. Ich würde dir empfehlen, den Konsum von Milchprodukten zu reduzieren, wenn du aber eben Lust drauf hast dann Laktase einzunehmen. So macht es auch eine Freundin von mir, die fährt ganz gut damit.

...zur Antwort

Es kann sein, dass du allergisch auf den Stich reagierst. Schau dir doch die Schwellung mal ganz genau an, schau ob du da eine Einstichstelle oder dergleichen siehst und ob sie lokal begrenzt ist, also nur um eine bestimmte Stelle herum eine Schwellung vorliegt. Wenn der ganze Arm geschwollen ist und die Beschwerden nicht besser werden, solltest du vielleicht morgen oder spätesntesn übermorgen zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Viele Allergien entwickeln sich erst im Lauf des Lebens, es kann sein der Körper kommt jahrelang mit einem Stoff zurecht, mit dem er oft in Kontakt ist, und irgendwann beginnt er dann, überzureagieren. Bei mir kamen im Lauf des Lebens auch immer mehr Allergien dazu, als Kind hatte ich noch keine, dann kam irgendwann Heuschnupfen, inzwischen sind es einige, es kann also durchaus sein, dass sich das erst im Lauf der Zeit entwickelt.

...zur Antwort

Es kann durchaus sein, dass du allergisch auf das Gift bestimmter Mückenarten reagierst, und so eine Allergie kann sich auch erst im Lauf der Zeit entwickeln. Außerdem kommen durch die wärmeren Sommer auch aggressivere Mückenarten zu uns. So lange die Stiche nur groß sind und jucken, ist das aber nicht weiter bedenklich, falls du aber auch mal Symptome wie Atemnot bemerken solltest, dann geh zum Arzt. Ansonsten: Finger weg, auch wenn es schwer fällt!

...zur Antwort