Ist das ein Anzeichen dafür, dass er einen Kinderwunsch hat bzw. sich Gedanken über Kinder macht?

Gegenfrage: Was ist für dich unverständlich an "...oder ob ich Mama werden will".

Da ich jetzt ja auch ausgelernt bin.

Ja das ist die beste Grundlage. Keine Berufserfahrung, kein Geld, keine Rentenjahre.

...zur Antwort

Wie könnte man diesen Depressiven dazu motivieren, dass er anfängt sich aufzuraffen. Ratschläge kommen nicht bei ihm an. Daher möchte ich es gerne mit einer Art Belohnungssystem versuchen. 

Das ist ein Vorgehen das empfinde ich schon ein Stück weit respektlos. Das ist kein Kind das man mit Keksen dazu bringt Bitte und Danke zu sagen. Dieser Mann hat eine chronische Erkrankung die scheinbar so stark ausgeprägt ist, dass er deswegen unbefristet berentet wird. Hilfreich können fortlaufende Therapien sein und medikamentöse Unterstützung, heißt aber nicht, dass das auch tatsächlich anschlägt. Ich würde ihn unterstützen wo es eben geht aber nicht zu irgendwas drängen wozu er offensichtlich nicht in der Lage ist. Das zu akzeptieren, dass er nicht kann ist deine Aufgabe. In der Hinsicht musst du lernen.

...zur Antwort
Unrealistische Ängste in Bezug auf das Verhalten anderer Menschen: wie nennt man das und welche Therapien sind möglich?

Hallo, es geht um eine Bekannte, die wir schon sehr lange kennen. Sie hat oft wenig realistische Ängste in Bezug auf andere Menschen- Beispiel 1: bei einem Stop auf einem Autobahn-Parkplatz sieht sie ein (Ehe)paar mit 2 Kindern und einem Wohnmobil. Sie vermutet: "das sind bestimmt Verbrecher, die Ihre Kinder verkaufen wollen. Wir müssen die Polizei anrufen!" Ihr Bruder (mit Ihr im Auto) findet nichts Verdächtiges an den Leuten, versucht Sie zu beruhigen und von dem Anruf bei der Polizei abzubringen. Beispiel 2: beim Reifenwechsel in der Werkstatt bleibt Sie dabei, weil Sie vermutet, dass die Mechaniker sonst die guten Reifen an Ihrem Auto gegen alte Reifen austauschen würden. Beispiel 3: seit knapp 20 Jahren lebt sie mit einem netten und absolut seriösen Mann zusammen, der berufstätig und nachweisbar etwas wohlhabend ist. Nun vermutet Sie plötzlich, dass er VOR den 20 Jahren immer arbeitslos gewesen sei (was überhaupt nicht stimmt) und verlangt Ihm, dass er Ihr amtliche Dokumente vorlegt, um zu beweisen, dass er noch nie arbeitslos war. Beispiel 4: in der Wohnung darf nur im Flüsterton über Geld gesprochen werden, weil Sie befürchtet, dass Nachbarn etwas hören und Sie beim Finanzamt denunzieren könnten (was auch nicht schlimm wäre, da die beiden nichts vor den Ämtern zu verbergen haben). Es könnten sich noch diverse weitere Beispiele finden lassen. Jemand hat nun vermutet, dass diese Frau eine posttraumatische Belastungsstörung hat, weil Sie vor über 30 Jahren aus einem Kriegsgebiet nach Deutschland geflüchtet ist. Meist ist sie sehr nett, aber sie hat auch oft extreme Stimmungsschwankungen. FRAGE: wie nennt man diese Form von (wenig realistischen) Ängsten (Psychose) und welche Form der Therapie könnte man Ihr empfehlen?

...zum Beitrag

Jemand hat nun vermutet, dass diese Frau eine posttraumatische Belastungsstörung hat, weil Sie vor über 30 Jahren aus einem Kriegsgebiet nach Deutschland geflüchtet ist.

Das hat mit PTBS nichts zu tun sondern das ist paranoid. Da kommen mehrere Erkrankungsbilder in Frage (psychogene paranoide Psychose, Schizophrenie, paranoide Persönlichkeitsstörung) aber was es ist werden wir hier nicht klären können sondern ist Aufgabe eines Facharztes sofern sie sich freiwillig in Therapie begibt. Davon ist aber wohl nicht auszugehen.

...zur Antwort

Bräunlicher Ausfluss lässt auf eine hormonelle Veränderung schließen. Das kann allerdings vieles sein und nicht per se eine Schwangerschaft zumal der Test bereits negativ ausfiel. Ich kann dir nur anraten einen Gynäkologen aufzusuchen. Eventuell handelt es sich auch um eine Entzündung oder Infektion.

...zur Antwort
Was tun wenn der Partner depressiv ist?

Hallo erstmal,

seit einer Weile schon läuft es in meiner Beziehung Berg ab. Wir sind nun seit über 3 Jahren zusammen und haben eigentlich schon vieles zusammen durchgestanden, obwohl wir doch sehr verschieden sind.

Vor zwei Monaten etwa hat mein Partner rausgefunden, dass ich ihn betrogen habe. Ich wollte ihm sowas nie antun, ich verstehe nach wie vor nicht, was mich dazu animiert hat, doch nach langem Grübeln hat er sich entschieden es weiterhin mit mir zu versuchen, auch wenn es nicht leicht wir.

Doch nun wir alles nur noch schlimmer. Dass er psychische Probleme hat wusste ich bereits, weshalb ich ihm riet einen Psychologen aufzusuchen (Eine Behandlung wäre aber frühestens Ende nächsten Jahres möglich).

Doch das Ausmaß war mir nicht bekannt, denn es kamen wohl bereits Suizidgedanken auf. Mittlerweile erkenne ich ihn nicht mehr wieder. Zur Besserung zieht er mittlerweile die Einnahme von Drogen in Betracht. Ich gebe mir die Schuld für seine Veränderung und sein stark depressives Verhalten. Ich spiele mit dem Gedanken mich zu trennen, da ich selbst nicht gerade die stabilste Person bin, doch ich weiß nicht ob er damit zurecht kommen würde, auch ich möchte mich eigentlich nicht trennen, denn ich versuche wirklich meinen Fehler “wieder gut” zu machen und eine glückliche Beziehung mit ihm zu führen. Jedoch bin ich mittlerweile selbst psychisch am Ende. Ich ziehe auch eine Selbsthilfegruppe in Betracht


Tut mir leid, wegen der langen Schilderung, ich hoffe Ihr habt Vorschläge

...zum Beitrag

Irgendetwas scheint in deiner Beziehung schon länger nicht zu stimmen ansonsten zieht man es nicht in Betracht einen anderen Menschen so nahe an sich heranzulassen.

Ich sehe hier einige Baustellen. Zum einen die Auseinandersetzung mit dir selbst, er muss/sollte an sich arbeiten und dazu kommt die Beziehungsarbeit. Bleibt fraglich ob ihr das alles unter einen Hut bekommt oder doch eine Nummer zu groß ist.

...zur Antwort

Autisten können genauso aggressiv/gefährlich sein wie jeder andere auch.

...zur Antwort

Sondern eine, die durch eine Schädigung des Gehirns hervorgerufen wurde, stimmt das wohl so?

Nein.

Ich hatte kürzlich ein Seminar in Sozialpsychiatrie wo auch Autismus näher thematisiert wurde. Es gibt aktuell nach wie vor keine wissenschaftliche Erklärung zur Entstehung von Autismus. Es wird von einer Fehlfunktion der rechten Gehirnhälfte ausgegangen aber auch das ist nicht gesichert.

Solche Erklärungsversuche wie Vitamin D Mangel, Darmprobleme, Unverträglichkeiten, Allergien etc. sind längst überholt. Ich persönlich leider an keinem Vitamin D Mangel und habe auch keine Darmprobleme oder Allergien und habe es trotzdem.

...zur Antwort

Kann ein Mensch mit Asperger oder Autismus hochsensibel sein? Oder schliesst sich das gegenseitig aus?

Nein, das schließt sich nicht aus. 

Autisten oder Asperger haben doch wenig Empathie

Ja das ist ein gängiges Vorurteil.

DEN Autisten wird es nicht geben. Du bist ja auch nicht wie jeder andere oder? Mit solchen Verallgemeinerungen würde ich mich sehr zurückhalten. Mir ist auch unklar was ein Autist oder Asperger ist. Asperger gehört genauso zum Formenkreis der AS Störungen wie HFA, Kanner und atypischer Autismus.

Man muss grundsätzlich unterscheiden zwischen eigenen Emotionen und Empathie. Natürlich kann man Gefühle empfinden, natürlich können manche Empathie empfinden wissen es aber nicht auszudrücken oder es ist ihnen unangenehm.

...zur Antwort