Mir hilft am besten ganz dünn auf die Lippen aufgetragener Honig. Die Lippen werden dadurch schnell wieder ganz weich. Dafür fülle ich mir eine kleine Menge Honig in eine ganz kleine Cremedose, Pröbchendose o.ä., tippe kurz mit dem kleinen Finger auf die Oberfläche, so dass höchstens ein Tropfen Honig daran haften bleibt und fahre dann mit dem kleinen Finger über meine Lippen. Das genügt. Die Lippen sind versorgt und der kleine Finger ist zum Schluss auch nicht mehr klebrig. Das funktioniert prima und wirkt super.

...zur Antwort

Ich habe einmal den Tipp bekommen, dass man mit sich selbst einen Vertrag abschließen kann, dass man aufkommende Wut durch ein Codewort stoppt. Das Codewort suchst Du dir selber aus. Also z.B. "Regenbogen". Das Codewort benutzt Du in Deinen Gedanken. Wenn Du wütend wirst, denkst Du: Regenbogen -. Das heißt dann erst mal Stopp. Pause. Emotionen ausschalten. Verstand einschalten. Die innerliche Benutzung des Codewortes ermöglicht es Dir aus der Situation auszusteigen und eine Distanz zu der Situation herzustellen.Danach kannst Du eine neue Situation herstellen, die zu einem anderen Ausgang führt. Du hast dann wieder die völlige Kontrolle über die Situation und kannst den Verlauf entscheiden. Alles Gute!

...zur Antwort

Du solltest nicht gleich an das Schlimmste denken und es Dir dann noch in Deiner Vorstellung ausführlich und in allen Einzelheiten ausmalen. Vielleicht hast Du schon einmal davon gehört, dass unsere Gedanken letztendlich unser Leben sind bzw. sein werden. Deshalb ist es wichtig, dass wir in unseren Gedanken immer positive und produktive Inhalte hin- und herwenden, weil diese Gedanken mit der Zeit immer vollkommener und konkreter werden und damit einen Zustand erreichen, wo sie in die Realität umgesetzt werden können. Wenn es nun positive oder produktive Gedanken sind, dann wird ihre Umsetzung in die Realität uns im Leben voranbringen und unser Lebensniveau verbessern. Destruktive oder negative Gedanken hingegen, drücken uns nieder, lassen uns an allem zweifeln und werden uns im Leben immer wieder Verluste bescheren, materielle Verluste, ebenso wie Verluste in den Beziehungen zu anderen Menschen, Verlust des Jobs, von Freundschaften, Liebe. Also hüte Dich vor destruktiven Gedanken aller Art, Horrorfilme gehören auch dazu. Vielleicht solltest >Du eine Weile darauf verzichten, bis Du psychisch stabiler, innerlich gefestigter bist. Ich glaube, dass Du es alleine schaffen wirst, Du brauchst keine stationäre Behandlung. Alles Gute!

...zur Antwort

Derartige Narben bleiben im Gesicht zurück nach dem Mensurfechten bei Mitgliedern von Studentenverbindungen und Burschenschaften, die in der heutigen Zeit nur noch selten zu sehen sind und wenn überhaupt, nur noch sehr verschämt getragen werden. Bis vor dem Ersten Weltkrieg wurden solche Gesichtsnarben, die als Schmiss bezeichnet wurden, von einem Teil der reaktionären werwilligen Studentenschaft mit Stolz zur Schau getragen.

...zur Antwort

Sicher ist ein MRT bei Dir gemacht worden. Wenn Du Dir die Bilder von Deinem Doktor erklären läßt, dann wird er Dir die Arbeitsweise der betroffenen Hirnregionen erklären. Bei jedem Patienten sind andere Hirnregionen verletzt und nicht mehr arbeitsfähig. Übe nur fleißig weiter das Malen, denn heute weiß man über verletzte oder untergegangene Hirnregionen, dass deren Aufgaben nach einer Weile von den noch verbliebenen gesunden Bereichen übernommen werden. Nach einiger Zeit wird es wieder mit dem Malen klappen, vielleicht nicht mehr genau so wie Du es von früher gewohnt warst, dafür aber neu und anders und dann spricht man in der Regel davon, dass der Künstler sich weiterentwickelt hat. Also nicht resignieren, dranbleiben! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also ich habe mir eine Spirale einsetzen lassen aus den gleichen Gründen, die Du auch nennst und weder das Einsetzen war schwierig oder schmerzhaft, noch hatte ich jemals irgendwelche Beschwerden solange ich die Spirale trug, auch das Herausnehmen nach ca. drei Jahren war ebenfalls völlig problemlos. Ich fand diese Möglichkeit eine überaus smarte Lösung, die ich als sehr empfehlenswert bezeichnen würde.

...zur Antwort

Online-"Freunde" können schon deshalb gar keine richtigen Freunde sein, weil man nicht erkennen kann, was echt und was nur vorgetäuscht ist. Emotionen, Sympathie und Antipathie ist nicht zweifelfrei feststellbar, wie es im Gegenüber, wenn Du ihm in die Augen schaust, immer erkennbar wäre. Nur in der Begegnung mit einem anderen Menschen und dann am besten in der Interaktion, damit ist gemeinsames Spiel oder Arbeiten gemeint oder gemeinsam ein Projekt verwirklichen, dabei werden Menschen zu Freunden, wenn Vertrauen zueinander entsteht. Das Vertrauen ist es vor allem, das im Netz fehlt. Bei sozialen Projekten und bei Sport und anderen Freizeitaktivitäten kann man Freunde fürs Leben finden. Alles Gute und viel Glück!

...zur Antwort

Bei Focus-online gibt es einen Service, der eine Online-Begleitung zum Erlernen von kontrolliertem Trinken anbietet. Die Anmeldung ist kostenlos und besteht aus einer E-Mail-Betreuung. Einen Versuch ist das bestimmt Wert. Alles Gute!

www.focus.de/gesundheit/ratgeber/psychologie/sucht/kontrolliert-trinken-coach-damit-alkohol-nicht-zur-sucht-wird_aid_326111.html

...zur Antwort

Wenn Du unglücklich umgeknickt bist, ist es zu einer Bänderdehnung oder sogar zu einem Bänderriss gekommen. Da hilft nur Geduld. Immer weiter schonen, kühlen und mit der Salbe weiterhin den Knöchel behandeln. Das kann Monate dauern. Mir ist vor zwei Jahren etwas ähnliches passiert. Ich bin erst seit etwa sechs Monaten wieder schmerzfrei. Bei mir war auch nichts gebrochen und nichts sichtbar zu finden. Also, nicht die Hoffnung verlieren, alles wird wieder gut!

...zur Antwort

Das Kraut heißt Mhyrre und es gehörte zu den Gaben der Heiligen drei Könige für das neugeborene Kind von Nazareth. Mhyrrentinktur bekommt man in Drogerien und Apotheken. Sie wird zur Behandlung von Entzündungen im Mund und bei Herpes verwendet.

...zur Antwort

Es ist nicht leicht, Dir zu antworten, weil es keine einfache Antwort gibt. Egal, was man Dir schreibt, es könnte Dich beeinflussen. Aber Du allein kannst es nur wissen, was das richtige für Euch Beide ist. Also am besten befragst Du Dich selbst in aller Ruhe und horchst ganz still auf die Antwort, die Du erhältst. Mein großer Bruder hatte einen schweren Motorradunfall, weshalb ich immer gegen das Motorradfahren war. Ich hatte dann einen Freund, der mit mir und dem Motorrad in den Urlaub fahren wollte. Ich lehnte ab und fuhr mit dem Zug. Wir trafen uns am Urlaubsort. Dort überredete er mich dann, mit ihm auf dem Motorrad ein wenig in der Gegend umher zu fahren. Dabei wurde ich von einer Biene in die Hand gestochen, woraufhin ich das Motorradfahren sofort wieder aufgab. Meine Rückreise machte ich dann natürlich auch wieder mit dem Zug. Mein Freund hatte kurz nachdem er seine Rückfahrt angetreten hatte, einen Unfall. Ich wurde vom Krankenhaus darüber telefonisch informiert. Ich setzte mich also wieder in den Zug, um ihn in dem Krankenhaus, nahe von dem Urlaubsort zu besuchen. Irgendwie stehe ich mit dem Motorradfahren auf dem Kriegsfuß...

...zur Antwort

Stress wirst Du am besten durch Bewegung los, also Joggen, Radfahren, Kampftechniken, wie Karate oder Boxen. Dabei kannst Du auch besser regenerieren als auf der Couch. Neue Kraft und Energie sammelst Du beim Trainieren, nicht auf der Couch beim Abhängen mit Musik, auch nicht vor dem PC. Geh Schwimmen, oder Inliner laufen, mach Yoga, das entspannt Dich auch. Aber sich anstrengen ist langfristig viel gesünder als nur antriebslose Entspannung, ist immer eine Frage der Einstellung, aber auch eine Frage der Gewohnheit. Wenn Du Dich erstmal dran gewöhnt hast, willst Du es nicht mehr missen.

...zur Antwort

Ich kann das Problem hierbei im Moment überhaupt nicht erkennen, denn wenn Du es mit einer Frau tun wirst, liegst Du normalerweise auch auf dem Bauch und die Fau liegt auf dem Rücken. Also ist doch dann alles wie immer für Dich und müßte klappen. Lass Dir nichts einreden und alles Gute!

...zur Antwort

Ich habe Bedenken, weil ich jetzt noch einmal nachgelesen habe, wie es zur Erfindung der Mikrowelle gekommen ist. Die Geschichte hat mein Vertrauen in das Gerät nicht gerade vermehrt.

...zur Antwort

Seit einiger Zeit weiß man, dass Zecken nicht von den Bäumen fallen, sondern in hohen Gräsern sitzen oder in den Sträuchern am Wegesrand. Deshalb sind vor allem unsere Hände, Arme und Beine besonders gefährdet. Man sollte sich bei Spaziergänge durch den Wald durch entsprechende Kleidung schützen, beispielsweise feste Schuhe, Kniestrümpfe, eine lange Hose tragen. Den eigenen Körper kann man am besten untersuchen, indem man sich vor einen großen Spiegel stellt und sich selber möglichst aufmerkam scannt. Mit einem Handspiegel kann man dan einzele Stellen noch genauer untersuchen. Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man eine vertraute Person um Hilfe bitten. Die Zecken bilden sich als schwarze Punkte auf der Haut ab und sind eigentlich nicht schwer zu entdecken. Man muss es nur gleich tun. Der Zecke darf keine Zeit gelassen werden, sich in unseren Körper einzunisten. Deshalb immer gleich kontrollieren, wenn man in einer Gegend mit Zeckenbefall wohnt.

...zur Antwort

Hallo HildaG, habe herausgefunden, dass Speichelsteine Gebilde aus Kalziumoxalat sind. Wenn es in der Speicheldrüse oder in deren Zu- oder Ausgängen zu Entzündungen kommt, bilden sich solche Steine als konzentrische Ablagerungen um eine zentrale Matrix, verursacht durch den gestörten Speichelfluss. Sie sind endoskopisch operierbar und müssen immer operativ entfernt werden.

...zur Antwort

Alles, was ich bisher über IGEL-Leistungen gehört und gelesen habe , sagt mir eindeutig, dass die normalen von den Krankenkassen kostenlos angebotenen Vorsorgeleistungen völlig ausreichend sind und im Gegenteil von vielen Patienten nur sehr zögerlich in Anspruch genommen werden. Die IGEL-Leistungen das Ergebnis der Marketinganstrengungen der einzelnen Praxen, um ihren Umsatz zu steigern. Ob Sie persönlich nun glauben, die eine oder andere angebotene Leistung unbedingt zu brauchen, können Sie nur ganz allein entscheiden.

...zur Antwort

Deine Frage ist von der Herbalistin für meinen Geschmack sehr gut und umfassend beantwortet worden, so dass ich nur noch eine Kleinigkeit hinzufügen möchte. Unlängst sah ich einen Bericht über die Menschwerdung, in dem nicht der aufrechte Gang als ursächlich für die menschliche Entwicklung dargestestellt wurde, sondern die "nackte Haut". Die Auslese zu Beginn der Menschwerdung hätte weniger behaarte Individuen bevorzugte Möglichkeiten zur Vermehrung verschafft, was nichts anderes bedeutet als, dass nacktere Individuen für schöner gehalten und deshalb bevorzugt wurden.

...zur Antwort