Ich habe da keine eigenen Erfahrungen, aber ich denke, dass man eine Allergie durch Juckreiz und Brennen bemerkt. Außerdem müsste man dann auch auf die normalen Putzhandschuhe oder Einmal-Handschuhe reagieren. Die enthalten nämlich auch Latex.
Meine Bandage für das Knie zeichnet sich auch ab und "versteift" es ein bisschen. Andernfalls würde dir die Bandage aber auch keinen Halt geben. Wenn deine Hand darum nicht mehr richtig durchblutet wird, sie also kalt wird oder ihre Farbe ändert, oder wenn du Schmerzen dadurch bekommst, solltest du nochmals ins Sanitätshaus gehen, in dem man dir die Bandage angepasst hat. Andernfalls: eng sitzen muss so eine Bandage schon, damit sie halt gibt und das Gelenk in den entsprechenden Situationen entlastet.
Es kann trotzdem sein, dass du eine Entzündung im Mund, z.B. in den Speichedrüsen hast. Mit einer geschwollenen Backe solltest du also nochmal den Arzt aufsuchen. Sind auch Lymphknoten geschwollen? Hast du Zahnschmerzen beim Essen oder schmerzt nur die Wange?
Beantworte dir die Fragen und mach einen Termin beim Hausarzt oder beim Zahnarzt. Eine geschwollene Backe muss nicht immer mit den Zähnen zusammen hängen.
Wahrscheinlich eine Allergie auf Nahrungsmittel. Überlege dir genau, was du gestern gegessen hast und woher die Reaktion kommen kann, das erleichtert die Auswahl beim Allergietest. Ich würde dir raten direkt zum Arzt zu gehen, damit du keine stärkere allergische Reaktion riskierst. Du kannst die Zunge auch kühlen, um eine Schwellung zu lindern oder ganz zu verhindern.
Du solltest die Nägel nicht bis aufs Nagelbett schneiden, sonst riskierst du, dass sie brechen oder sich das Nagelbett entzündet. Lass immer ein bisschen stehen, der Tipp von 1mm ist schon ganz gut. Du kannst den Nagel ja alle paar Tage vorsichtig mit einer Glasnagelfeile nachkürzen, dann hast du immer schön gepflegte Nägel. Wichtig dabei ist auch, dass du alle Nägel gleich lang hast, das sieht besonders gepflegt aus.
Schokolade kann ein Auslöser für Migräne sein.
"Ungefahr 10 Prozent der Migräniker berichten, dass eine Migräneattacke durch bestimmte Nahrungsmittel ausgelöst worden ist. Genannt werden verschiedene Käsesorten, Schokolade, Zitrusfrüchte und selten auch Tomaten und Zwiebeln. Dabei wird vermutet, dass bestimmte chemische Substanzen, die in diesen Nahrungsmittel vorkommen, den Anfall herbeiführen z.B. bei Käse das darin enthaltene Tyramin, bei Schokolade das Phenylatylamin."
http://www.medizinfo.de/schmerz/migraene/nahrungsmittel.shtml
Wie sich Schokolade auf Kopfschmerzen auswirkt, weiß ich nicht. Aber mir hilft bei Kopfschmerzen viel zu trinken und mich gesund zu ernähren. Vor allem von Fertigprodukten bekomme ich eher Kopfschmerzen, als dass sie verschwinden.
Mit Sicherheit kann man die Stimmung durch die Ernährung beeinflussen. Für mich ist es so, dass mir etwas fehlt, wenn ich kaum Obst und Gemüse esse. Auch der Diätverband e.V. ist der Meinung, Mangelernährung kann zu depressiven Verstimmungen führen (http://www.diaetverband.de/presse/pm_2001_08_mangelernaehrung_senioren.html).
Also: abwechslungsreich und bunt essen!
Nein, das macht keinen Sinn. Der Körper kann das Vitamin selbst herstellen, dazu reicht schon ein bisschen natürliches Licht. Also besser mittags eine halbe Stunde nach draußen. Auch bei Regenwetter ist es draußen heller, als im Büro! Schon das reicht aus.