Der Vorschlag mit dem Neurologen ist doch schon mal gut. Könnte nämlich wirklich sein, dass deine Beschwerden von der Lumbalpunktion kommen. Wegen der Laktoseintoleranz möchte ich noch anmerken, dass man nicht zwangsläufig alle Symptome haben muss. Wenn du keinen Durchfall hast bedeutet es nicht automatisch, dass du keine Laktoseintoleranz hast. Ausserdem kann das erst nach einer Untersuchung mit Bestimmtheit festgestellt werden. Und eine solche hattest du ja noch nicht. Wenn du weiterhin die Probleme mit dem Erbrechen hast dann solltest du in der Tat den Arzt wegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten aufsuchen.
Mit Krankengymnastik kann man da gar nicht viel machen. Ich würde dir eher zu manueller Therapie raten. Wenn der Therapeut gut ist wird er sofort erkennen, was dich plagt und dir gezielt helfen können. Auch ein MRT könnte nicht schaden, da man in der Röhre die Wirbelsäule gut untersuchen und Schäden sehr gut erkennen kann. Das sollte vielleicht als nächstes angegangen werden.
Ich tippe auf die Schlackenstoffe in deinem Körper die sich nun durch die Magersucht in den Gelenken bemerkbar machen. Der Arzt sollte deine Blutwerte untersuchen. Auch die anderen Sachen wie Gicht oder Rheuma muss man nochmals überprüfen. Also mach einen Termin und lass dir Blut abnehmen. Bist du wegen der Magersucht schon in Behandlung? Du solltest das dringend machen. Alles Gute.
Die Lymphknoten spürt man immer mal wieder. Ich habe gerade bei mir geschaut. Ich spüre meine am Kiefer gerade auch. Allerdings merke ich auch, wie ein bischen Halsweh dazukommt. Kann sein, dass noch ein grippaler Infekt entsteht. Mal schauen. Auf jeden Fall sind die Lymphknoten wirklich kein Grund Angst zu bekommen. Sie sind in den meisten Fällen sehr harmlos.
Schokolade ist nicht nur süß sondern auch noch fett. Das ist doppelt schlecht im Sinne von schlank bleiben. Da hilft nur noch, die Ernährung wieder zu ändern und lieber zu Gemüse, Salat und Obst zu greifen. Dazu noch ein wenig Sport, etwas Joggen oder ähnliches und damit müsste es klappen, wieder ein paar Pfunde zu verlieren. Allerdings wer langsam zunimmt, der nimmt auch langsam ab. Also ein bischen Geduld haben und trotzdem die Ernährung nicht wieder aus den Augen verlieren.
Du könntest dir doch mal fest vornehmen, dich nicht aufzuregen. Es ist dein freier Wille, etwas tierisch ernst zu nehmen oder ganz cool zu bleiben. Denk doch mal dran, du kannst dich noch sehr ärgern über das eine oder andere. Du wirst es trotzdem nicht ändern. Du kannst auch andere Menschen nicht ändern, falls die dich ärgern. Im Gegenteil, je mehr du es versuchst desto mehr tun die anderen was sie wollen und du ärgerst dich weiter. Lass es also einfach bleiben und sag dir jedes Mal ganz bewußt, dass es deiner Gesundheit schadet, wenn du dich aufregst.
Wichtig bei Hämorrhoiden ist eine ballaststoffreiche Ernährung. Dazu viel trinken und eine Hämorrhoidensalbe in der Apotheke besorgen. Damit kann man ganz gut über die Runden kommen. Nur wenige Hämorrhoiden sind so schlimm, dass sie operativ entfernt oder verödet werden müssen. Aber das entscheidet dann ein Proktologe.
Also ich kenne sogar jemanden, der hatte Windpocken und Gürtelrose gleichzeitig. Es ist also nicht ganz ausgeschlossen, dass es dich noch erwischt. Auch wenn man als Kind schon einmal Windpocken hatte ist man nicht 100% geschützt vor diesem Virus. Tun kann man dagegen leider nichts, entweder du hattest Glück und deine Immunabwehr steht noch oder du hattest das Pech dich anzustecken. Aber ich hoffe, dass alles gut geht.
Bohren ist unangenehm, das muss man schon ehrlich sagen. Aber es tut nicht weh, wenn du vorher eine Spritze bekommst. Diese Spritze allerdings, die wirst du ein wenig spüren. Das Einstechen geht nicht ganz ohne Schmerzen. Aber wenn du nichts machen lässt, dann wird der Karies deine Zähne zerstören. Dann hast du nicht nur kaputte Zähne sondern auch noch Zahnweh. Und das tut wirklich weh.
Da passiert nichts schlimmeres, keine Angst. Wenn du bis jetzt mit der Lesebrille gut auskommst, dann ist es doch keine Schwierigkeit, die OP vorläufig auf Eis zu legen. Auch dass deine Weitsicht bisher in Ordnung ist ist eher ein gutes Zeichen. Ich würde mich an deiner Stelle nicht zu einer Operation drängen lassen, die noch nicht unbedingt nötig ist.
Du musst dich natürlich auch an deine Eltern wenden und an eine Familienberatungsstelle. Dort kannst du mitteilen, dass du das Kind nicht haben möchtest und auch nicht haben kannst. Du bist 15, da ist es völlig normal, dass man mit einem Baby überfordert ist. Wende dich an die Caritas oder an eine andere Hilfsorganisation und lass dich wegen der Abtreibung beraten.
Du solltest mit deinem Ausbilder sprechen. Das was da passiert ist gemein und hinterhältig. Der Ausbilder muss dir helfen und mit den stänkernden Arbeitskollegen sprechen. Du bist in der Ausbildung, da darf man noch Fehler machen. Es ist wichtig, dass du den Willen zeigst, es gut zu machen. Wenn es (noch nicht) geht, dann hat es eben noch Zeit. In so einem Arbeitsklima kann keine gute Arbeit gemacht werden. Sag das deinem Ausbilder.
Diese Maßnahme wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, so dass es zwar unangenehm ist, weil man alles hört, was da passiert, aber auf keinen Fall schmerzhaft. Ich denke bei solchen immer daran, dass in spätestens einer halben Stunde sowieso alles vorüber ist und dass es sich gar nicht lohnt, wenn ich mich aufrege. Das vertreibt ein wenig die Angst vor dem Zahnarzt.
Wenn du mit der Hautärztin nicht zufrieden bist, dann kannst du jederzeit woanders hingehen. Das ist überhaupt kein Problem. Ein Ekzem, das sollte behandelt werden. Es nässt doch sicherlich? Auch ein Pilz kann sich weiter ausbreiten, wenn er nicht ernst genommen und behandelt wird. Darauf solltest du dich nicht einlassen. Wechsle lieber den Arzt.
Mir hat man erzählt, dass kariöse Milchzähne die bleibenden Zähne anstecken können. Ich glaube auch, dass das stimmt. Desweiteren halte ich es für ziemlich sicher, dass sich Menschen, die die Pflege der ersten Zähne nicht so wichtig nehmen, bei den zweiten Zähnen auch keinen größeren Handlungsbedarf sehen. D.h. es wird wieder so weit kommen. Da sollte sich einfach die Einstellung ändern.
Das typische an der Gürtelrose ist, dass die Schmerzen daher rühren, dass die Viren die Nerven belagert haben. Da kann es also sein, dass äußerlich angewendete Mittel gar nicht helfen. Manche Menschen, die einmal eine Gürtelrose hatten, bekommen immer wieder diese Schmerzen, auch deshalb, weil die Viren sich nämlich auf den Nerven festsetzen und immer wieder aktiv werden können. Ich denke auch, dass da ein weiterer Arztbesuch Klärung bringen kann. gute Besserung.
Das kann mit einer ganz banalen Erkältung angefangen haben. Oder auch gleich direkt auf den Kehlkopf gegangen sein. Es ist nicht weiter tragisch nur leider enorm lästig, weil man ja nicht flüstern soll, aber eigentlich nur mit flüstern einigermaßen verständlich sprechen kann. Also dann doch lieber die Schonversion und nicht viel sprechen. Es ist richtig, dass Antibiotika da nichts hilft. Antibiotika wird bei bakteriellen Infektionen eingesetzt. Ein Virus muss mehr oder weniger von selbst heilen. Ich wünsche dir gute Besserung.
Ja ihr dürft. Aber bitte nur normalen GV. Nichts mit oral oder so. Da würde ich noch ein wenig warten. Es könnte sein, dass die Wunden und Narben sonst aufplatzen und das wäre sehr schmerzhaft für deine Frau. Ansonsten ist es doch normal, wenn man sich liebt, dass man sich nahe sein möchte.
Wenn du Kräutertee meinst, der ist auf gar keinen Fall ungesund, auch wenn er noch so lange zieht. Früchtetee könnte eventuell zuviel Fruchtsäure enthalten, wenn er zu lange gezogen hat, ist aber auch nicht ungesund. Schwarzer Tee wird bitter wenn er zu lange gezogen hat. Das ist aber auch nicht ungesund sondern schmeckt einfach nicht mehr. Manchen Menschen wird ein wenig übel, wenn Schwarztee zu lange gezogen hat. Das ist aber in etwa der selbe Effekt, als hätte man zu viel Kaffee getrunken.
Mit Ultraschall kann man schon sehen, ob dein Magen eine Füllung hat oder nicht. Du kannst mit Ultraschall auch sehen, ob deine Blase voll ist und du zur Toilette gehen solltest. Ja, die moderne Technik macht es tatsächlich möglich, dass die Ärzte fast alles von uns erfahren können, ob wir wollen oder nicht.