Hallo,
wie bereits geschrieben solltest Du Dich unbedingt in stationäre Therapie begeben, damit Dir dort zeitnah und ganzheitlich geholfen werden kann!
Was ich aus eigener Erfahrung empfehlen kann (chronischer Schmerzpatient) ist die Schön Klinik mit Psychosomatischer Station im Berchtesgader Land, wegen der qualitativ hochwertigen Therapieangebote mit kompetentem Personal und der wunderschönen Landschaft (Bergpanorama, Königssee,...). Angeboten werden u. A. Psychotherapie, Entspannungsübungen, Körpertherapie, Gestaltungstherapie, Sporttherapie,...
https://www.schoen-klinik.de/berchtesgadener-land/fachzentren-institute/psychosomatische-medizin-1/ueberblick
Was anscheinend auch gut sein soll bezüglich Traumatherapie (kann ich aber nichts persönlich drüber sagen) sind die Online-Angebote von Dami Charf (körperorientierte Psychotherapeutin) mit Schwerpunkt Selbstregulation bei Traumata. Man muss dies selber zahlen, es gibt jedoch auch einen Schnupperkurs:
https://traumaheilung.de/mit-trauma-leben/
Gibt es in Deinem Umfeld eigentlich Freunde oder Familie, die Dich (emotional) unterstützen? Bei denen Du Dich auch einmal aussprechen kannst und die immer ein offenes Ohr für Dich haben? Oder ggf. eine Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe?
Gut wäre auch irgendein Hobby, das Dir liegt und wirklich Spaß macht, so wie Sport (besonders wenn man dabei raus in die Natur kommt), Musik, Malen,...
Was Du abklären lassen könntest bei Deinem Hausarzt ist ein Vitamin D-Mangel, da ein solcher Depressivität zum Negativen beeinflussen kann, d. h umgekehrt, viel draußen sein in der Sonne (ab Frühjahr) kann sich auf Deine Stimmung positiv auswirken.
Was bei vielem, darunter auch Depressionen, helfen KANN, sind hochwertige Omega 3 Fettsäuren in Form von Fischöl oder Algenöl (täglich konsumiert). Ein Grund ist die entzündungshemmende Wirkung von Omega 3 und weil bei Depressionen Entzündungen eine Rolle spielen können.
Was ist derzeit Dein Ziel/Sinn für das Leben, hast Du irgendeinen Glauben? So hilft eine Beziehung zu Jesus/Gott vielen Menschen, (wieder) einen Sinn für ihr Leben zu sehen.
Vergiss nie: Du bist einzigartig und wertvoll, gib bitte nie auf. Auch wenn es Dir im Moment nicht so gut geht, vertrau trotzdem darauf, dass irgendwann auch mal wieder bessere Zeiten kommen. ❤️
Und wenn Du nicht sehen kannst, wie liebenswürdig Du selber bist, geh zu den Menschen in Deinem Umfeld, die Dich aufbauen können und Dir bedingungslose Liebe entgegenbringen. Denk dran, was für Trauer und Schmerz diese empfinden würden, wenn Du Dir das Leben nehmen würdest!