Regelmäßiges Training auch außerhalb der Skisaison wäre die richtige Prävention. Du solltest im ganzen Jahr Rückengymnastik und leichten Ausdauersport betreiben. Es kling nämlich so, als ob du in deinen Skiurlaub startest und dich vorher nicht an die Belastung gewöhnst. Das ist leider zum Scheitern verurteilt.

Zusätzlich solltest du an dem Tag, an dem du auf die Bretter steigst, dich vorher erwärmen. Also ein bisschen auf der Stelle hüpfen und ein bisschen die Muskulatur dehnen.

...zur Antwort

Die Wimpern werden ja in eine Richtung gequetscht, da besteht die Gefahr, dass die Wimpern abbrechen. Du solltest bei der Verwendung einer Wimpernzange genau darauf achten, dass deine Wimpern abgeschminkt sind. Durch Wimperntusche werden die Wimpern steifer und brechen noch leichter ab. Anschließend kannst du sie aber tuschen.

Wenn du ganz sicher gehen willst, solltest du auf die Wimpernzange und auf wasserfeste Wimperntusche verzichten. Sie können den Wimpern auf Dauer schaden. Vielleicht ist das Färben der Wimpern für dich eine Alternative? Ich mache das schon länger und bin sehr zufrieden. Nicht zuletzt, weil ich damit auch der Gefahr entgegne, dass sich Bakterien in meiner Wimperntusche einnisten. Die benötige ich dann nämlich nicht mehr.

...zur Antwort

Weil es verschiedene Schmerzmittel gibt, kann man das nicht pauschal sagen. ASS verdünnt z.B. das Blut und wird manchmal präventiv eingesetzt, um z.B. einen Schlaganfall oder Herzprobleme zu verhindern. Aber es besteht die Gefahr der Gewöhnung. Du bekommst dann immer Schmerzen, wenn du keine Mittel nimmst oder musst die Dosis steigern.

Um das zu verhindern ist es wichitg, für dich die richtige Schmerztherapie zu finden. Es gibt Ärzte, die sich darauf spezialisieren. Du findest sie z.B. in so genannten Schmerzambulanzen. Auch das Führen eines Schmerztagebuches kann helfen, die Schmerzen besser einzuschätzen.

Wichtig ist für dich erstmal, festzustellen, ob es eine richtige Migräne ist, oder ob du z.B. an Spannungskopfschmerzen leidest. Beides muss anders therapiert werden. Wenn dein Arzt das diagnostiziert hat, kannst du die Schmerzen vielleicht durch eine entsprechende Lebensweise verhindern. Das ist noch besser!

...zur Antwort

Als krankhaft würde ich diese Eigenschaften erst dann bezeichnen, wenn sich die Personen so ihr gesamtes Umfeld vergrault. Nur weil man mit einer Person nicht mehr gut auskommt oder weil man sich mit jemandem gestritten hat, ist die Person noch nicht krank. Vielleicht kommt einem jemand manchmal selbstsüchtig vor, oder jemand ist besonders nachtragend, aber es ist der falsche Weg, das direkt als Krank zu bezeichnen. Erst wenn die Person so alle Kontakte abbricht und Situationen nicht mehr realistisch einschätzen kann (wiederholt), dann ist das wohl krankhaft.

...zur Antwort

Ich habe schon öfter gehört, dass die Ernährung einen Einfluss auf das Hautbild hat. Darum kann auch eine Darmspülung helfen. Aber das sind ziemlich drastische Mittel, die du dann regelmäßig anwenden müsstest.

Ich kann dir empfehlen, auf die Ernährung zu achten. Im Film gibt es viele Tipps. Aber das wirkt auch erst auf die Dauer! Also mal eben eine Woche gesund essen, reicht nicht!

Um die Hautpflege kommst du nicht herum. Du wirst die Haut immer gut pflegen müssen in dieser Zeit. Aber ich kann dich trösten: wenn sich deine Hormome eingestellt haben und du mit der Pubertät durch bist, wird es besser. (Ich gehe mal davon aus, dass du in der Pubertät bist, weil du von Akne sprichst)

http://www.youtube.com/watch?v=mjJu5M6kh1k
...zur Antwort

Man kann in die Lüftung einen Filter einbauen lassen, der die Pollen herausfiltert. Vorausgesetzt: man lässt die Dachlucke und die Fenster geschlossen. Wenn man das Auto nochmal richtig lüften will, kann man das abends machen, oder ganz früh morgens, wenn die Pollenkonzentration nicht mehr so hoch ist.

Ich habe dir noch einen Film rausgesucht, da gibt es noch einige Tipps! Alles Gute!

http://www.youtube.com/watch?v=6JYyRj890fo
...zur Antwort

Man sagt das den Möhren (Vitamin A) immer nach. Oder hast du schon mal einen Hasen mit Brille gesehen?

Das habe ich für dich rausgesuch, lässt sich aber auch leicht googlen!

Vitamin C und E und Zink wirken antioxidativ am Auge und verhindern Zellschäden. Die makulaspezifischen Carotinoide Lutein und Zeaxanthein filtern schädliches Blaulicht und wirken antioxidativ.

Eine großangelegte Langzeitstudie konnte zeigen, dass durch die regelmäßige Zufuhr von Vitamin C und E, Carotinoiden und Zink das Risiko für das Voranschreiten einer altersbedingten Makuladegeneration gesenkt werden kann. Präparate mit den wichtigen Carotinoiden Lutein und Zeaxanthein in Kombination mit wichtigen Augenvitaminen und Spurenelementen gibt es in der Apotheke (Nahrungsergänzungsmittel mit Vit. A, B1, B2, B6, C, E, Selen, Zink, Lutein, Zeaxanthin).

(http://www.meine-gesundheit.de/auge-vitamine.0.html)

...zur Antwort

Die Kinder einer Freundin haben eine Zahnspange getragen und meinten, sie könnten fast alles essen. Kaugummi sei blöd, weil es sich gerne zwischen den Brackets fest setzt und wenn die Spange frisch eingestellt ist, wäre es auch blöd in einen Apfel zu beißen, weil die Zähne so unter Spannung stehen. Ansonsten musst du dich wohl nicht groß umstellen. Ich habe selbst keine Spange getragen, denke aber, dass die Mundhygiene extrem wichtig ist, da sich alles zwischen die Brackets und Dräte setzen kann.

...zur Antwort

Ja, das geht. Die Schmerzen bei einer Mittelohrentzündung entstehen durch den Druck auf dem Trommelfell. Reißt das Trommelfell ein, kann das Sekret ablaufen und der Druck ist weg. Eine "eitrige Mittelohrentzündung" ist bei Kindern gar nicht so selten. Die Tuba auditiva, die Verbindung zwischen Mittelohr und Nasengang schwillt dabei zu und der Druck staut sich an. Gleichzeitig kann sich ein eitriges Sekret bilden.

Wichtig ist aber, dass ihr das beim HNO-Arzt einmal vorstellt. In den nächsten Tagen bitte auch nicht mit Q-Tips oder Wasser in das Ohr. Der Weg zum Mittelohr ist jetzt nämlich frei und darum können Bakterien dort weiter eindringen.

Wenn ein Kind über Ohrenschmerzen klagt, kann man vorbeugend Nasenspray geben, dadurch schwillt die Tube nicht zu.

...zur Antwort

Schwimmkurse gehen meist ab dem 5. oder 6. Lebensjahr los. Wenn dein Kind keine Angst vor Wasser hat, könnt ihr ja schon früh starten. "Schwimmen" heißt bei den Kleinen ja am Anfang, sie halten eine Bahn (25m) durch. Das wäre die Schwimmanforderung für das Seepferdchen. Wenn dein Kind eine richtige Wasserratte ist und für ihr Alter weit entwickelt, könnt ihr ja auch schon früher anfragen. Das wichtigste ist nur, dass das Kind keine Angst vor Wasser hat.

...zur Antwort

Ja, dein Schutz ist dadurch beeinträchtigt. Die Pille wirkt nur, wenn du nicht länger als 7 Tage aussetzt und sie mindestens 7 Tage am Stück nimmst. So steht es jedenfalls in meiner Packung.

Du solltest um kein Risiko einzugehen in den nächsten Tagen noch zusätzlich verhüten, so riskierst du keine Schwangerschaft.

Am besten kannst du solch eine "Panne" verhindern, wenn du dir einen "Pillentag" anschaffst. D.h. du legst deine Pause immer an ein und dem selben Tag ein und fängst an diesem Tag auch wieder an sie zu nehmen. Setzt du z.B. an einem Mittwoch aus, musst du die neue Packung auch an einem Mittwoch beginnen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das Problem kenne ich. Ich creme meine Hände auch immer über Nacht ganz dick ein und ziehe Handschuhe über. Versuch mal deine Hände mit "natürlichen" Cremes einzucremen, so wie Vaseline oder so. Ich habe immer das Gefühl, von vielen Handcremes, werden meine Hände auf Dauer noch trockener.

...zur Antwort