Hallo,

Das ist ein klassischer Psychologen-"Trick": Dieses Anstarren würde niemand in einer normalen Konversation tun, und genau das ist das Ziel. Erstens lässt sich damit die Persönlichkeit des Patienten besser beurteilen, denn wenn dich das starren verunsichert, du aber nicht fragst warum er das tut, bist du wohl eher der zurückhaltende, unsichere Typ.

Zweitens ist das Starren für den Patienten unangenehm, und um aus der Situation zu flüchten reden viele Patienten weiter - und sprechen dann ggbf. Dinge an, die sie sonst für nicht wichtig oder nicht relevant für die Therapie gehalten hätten.

Grüße,

FlaeD

...zur Antwort

Hallo,

Eine Arachnoidalzyste ist meist gutartig und ein Zufallsbefund - behandeln muss man nur wenn Symptome auftreten. Mit großer Sicherheit ist diese also nicht Ursache der psychischen Probleme.

Borderline ist eine sogenannte Persönlichkeitsstörung, also nicht durch organische Hirnschäden ausgelöst. Es gibt keine mit Sicherheit festgestellte Ursache, aber sehr häufig gab es bei den Betroffenen frühkindliche schlimme Erlebnisse. Stimmungsschwankungen sind auch typisch.

https://de.wikipedia.org/wiki/Borderline-Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung

Grüße,

FlaeD

...zur Antwort

Hallo,

hier kann man jetzt mutmaßen, aber da Hautkrebs eine sehr ernste Erkrankung ist, solltest du einfach zum Arzt gehen. Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen die Vorsorgeuntersuchung beim Hautarzt, und empfehlen, diese alle 2 Jahre wahrzunehmen.

Grüße,

FlaeD

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.