<Hallo,

eine Darmspiegelung ist etwas anders!! Aber eine böse Überraschung wird es bestimmt nicht geben. Letzte Woche hatte ich meine und es war überhaupt nicht so schlimm wie ich dachte!! Es dient zeitgleich zur Darmkrebsvorsorge. Also mach Dich nicht verrückt!!!

...zur Antwort

Hallo Vanillaninja,

es ist gut das Du dir darüber Sorgen machst, denn wer will schon schmutzigen Wasser in seinem Haus. Am besten informierst Du dich bei den Stadtwerken die dein Wasser beliefern. Es gibt für alle wichtigen Parameter entsprechende zuverlässige Schnelltests. Auch für die biologischen Untersuchungen (z.B. Dipslides) Der Haken an der Sache sind aber die Kosten. Da es die meisten Testkits nur in Packungen zu 10 Stück und mehr gibt und auch die benötigen Meßgeräte nicht eben für kleines Geld zu bekommen sind (so 200 bis 300 € kommen da schon locker zusammen)lohnt es sich nicht für eine einmalige Messung. Da ist der Weg ins Labor für ca. 80€ doch preisgünstiger.

...zur Antwort

Hallo Lexi,

ich bin 24 und habe das selbe Problem und es ist gut zu wissen das ich nicht der Einzige bin dem es so ergeht. Zum Teil liegt es wirklich an der Psyche weil du Dir Sorgen machst, was deinen Reflux angeht. Stress ist einer der Hauptursachen. Es gibt Operationen die helfen aber ich habe mich noch nicht überwunden bekommen es zu tun. Beschreibe doch mal genauer wann das Sodbrennen immer einsetzt. Vielleicht kann ich Dir noch ein paar Tipps geben!!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wenn Du deine Chancen erhöhen möchtest einen Jungen zu bekommen dann schau doch mal hier rein

http://www.familienplanung-natuerlich.de/kinderwunsch/fruchtbarersex/zeugungjunge/index.php

Ich wünsche Euch viel Glück!! Gib mir Bescheid falls es funktioniert hat

...zur Antwort

Ich war auch beim einrenken. Die Wirbel sind umgangssprachlich ausgerenkt. Die Wirbel sind etwas verdreht und nicht in der richtigen Lage.Das was man so im Allgemeinen als ausgerenkten Wirbel bezeichnet, ist eben alles Andere als ausgerenkt. Das Wirbelgelenk ist blockiert. Das heißt, es ist akut unbeweglich, wie eine klemmende Schublade. Die Schublade bietet sich als Vergleich an, da die Ursachen für eine klemmende Schublade oder einen blockierten Wirbel ähnlich sind. Wer beim Kauf eines Schrankes feststellen möchte, ob dieser handwerklich gut gemacht ist, öffnet eine Schublade des selben und drückt sie an einer Seite mit dem Daumen wieder zu. Wenn die Schublade dann verklemmt, ( blockiert ) stimmen Distanz und Haftung der Schubladenführung nicht. Das heißt, sie sitzt zu eng oder zu locker in der Führung .

Ähnlich ist das mit den Gelenken der Wirbelsäule. Ist die Muskulatur zu verspannt, erhöht das die Reibung im Gelenk, und die Gefahr, das bei einer unkoordinierten Bewegung das Gelenk blockiert ist recht groß. Oder wenn die Bänder der Wirbelsäule durch schlechte Haltung, Überlastung oder Veranlagung zu locker sind. Auch diese Gelenke neigen zu Blockierungen, wie eine Schublade, die zu viel Spiel hat. Der in Manueller Therapie ausgebildete Arzt oder Physiotherapeut macht diesen Wirbel dann wieder beweglich. Dazu hat dieser spezielle manuelle Untersuchung- und Behandlungstechniken erlernt. Um mit einem schnellen Knacks oder einer langsameren Mobilisation wieder Bewegung in das Gelenk zu bekommen.

...zur Antwort

Guten Morgen,

in erster Linie ist es wichtig nicht panisch zu werden. Es sind sehr viele Jugendliche die davon betroffen sind. Migräne kann abhängig vom Wetter sein und wird bestimmt wieder vergehen. Wenn es starke Verspannungen im Nacken sind dann kann der Puls erhöht sein in Verbindung mit Schwindel. Eine gelegentliche Massage für deinen Sohn würde ihm sehr gut tun. Dein Sohnemann ist 14 und er entwickelt sich. Und vor allem steht er unter enormen Stress und somit ist es kein Wunder das solche Symptome auftreten. Mir erging es auch nicht anders als ich in dem Alter war. Vielleicht kannst Du ihm ja etwas unter die Arme greifen um ihn zu entlasten. Ich wünsche Euch alles Gute

...zur Antwort

Ohnmächtig wird man, wenn das Gehirn vorübergehend nicht genügend mit Sauerstoff versorgt wird. Stresssituationen, die von Schmerzen, Angst oder Spannungen geprägt sind (Hitze, überfüllte Räume, schlechte Luft, usw.)Physische (körperliche) und psychische (seelische) BelastungEine Ohnmacht kann plötzlich auftreten. Meistens wird dem Betroffenen schwindlig und schwarz vor den Augen. Die Haut wird kreidebleich und kaltschweißig.Die Zeitspanne zwischen den ersten Symptomen und dem Bewusstseinsverlust ist extrem kurz. Deswegen ist es wichtig, sich sofort hinzulegen und falls jemand in der Nähe ist, ihn um Hilfe zu bitten. Als Erste-Hilfe-Maßnahme sollten die Beine hoch gelagert werden, damit das Blut wieder in den Kopf fließen kann.Nach einer gewöhnlichen Ohnmacht fühlt man sich unsicher und zittrig. Dabei sackt das Blut in die Beine (orthostatischer Kollaps), da die körpereigen Regulationsmechanismen außer Kraft gesetzt werden. Man sollte deshalb mit dem Aufstehen einige Minuten warten, da es sonst neuerlich zur Ohnmacht kommen kann. Eine Ohnmacht dauert üblicherweise nur kurz und der Betroffene kommt meistens wieder zu sich, wenn er liegt und die Beine hochgelagert sind. Und zum Arzt gehen ist nich immer notwendig! Deine Freundin hatte bestimmt nur einen schwachen Kreislauf und das ist ja auch kein Wunder bei diesen Temperaturunterschieden. Aber zum Arzt gehen ist dennoch nicht verkehrt und ihm von den Vorfall zu berichten. Alles gute

...zur Antwort

Beim Kauf einer Sonnenbrille sollte man neben modischen Gesichtspunkten und einer guten Passform in erster Linie auf die Qualität achten.Die drei wichtigsten Qualitätsmerkmale sind ein ausreichender UV-Schutz, die richtige Blendschutzkategorie sowie eine hochwertige Verarbeitung.Ein guter UV-Schutz ist das wichtigste Kriterium für eine hochwertige Sonnenbrille. Hier geht es um die kurzwellige, ultraviolette Strahlung, die zwar nicht sichtbar ist, aber bei intensiver Sonneneinwirkung ohne Schutz zu Entzündungen der Bindehaut bis zu dauerhaften Hornhautschäden führen kann.

Grundsätzlich gilt, je höher der UV-Schutz, desto hochwertiger ist die Brille. Durch den UV-Schutz sollten 99% der UV-Strahlen absorbiert werden bzw. alle Wellenlängen bis 400nm (UV-A, -B, -C). blockiert werden. Der Blauanteil des sichtbaren Lichts zwischen 400 und 470nm lässt sich mit einer guten Sonnenbrille auf unter 10% reduzieren.

...zur Antwort

In erster Linie hast du es richtig gemacht Dich untersuchen zu lassen. Denn damit hast Du Gewissheit. Zudem gibt es viele Faktoren die all Deine Symptome auslösen können. Unter anderem auch Deine Schilddrüsen. Mach Dich nicht verrückt und GUTE BESSERUNG

...zur Antwort

Arbeitest du mit chemischen Putzmitteln ohne Handschuhe???

...zur Antwort

Wenn eine OP schon veranlasst wurde dann ist es an sich schon zu spät für eine Sporttherapie. Aber nach der OP werden Rehabilitationsbehandlungen verschrieben! Aber trotz allem ist Sport bei Arthrose im bestimmten Maße sicherlich nicht verkehrt

...zur Antwort

Nein natürlich nicht. Man versucht es mit Medikamenten zu heilen ggf. mit Antibiotika. Lass es auf jedenfall von deinem Hausarzt untersuchen

...zur Antwort

Keine Panik^^ Es ist wie du beschreibst entweder eine Zerrung oder ein Zug. Hatte ich vor einer Woche auch und kann paar Tage anhalten^^ Gute Besserung

...zur Antwort

http://lungenklinik-hemer.com/startseite-home.html

hier war ich^^ Gute Besserung

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie dein Asthma tickt. Ich habe es selbst und manchmal hilft bei mir kühle bzw. warme Luft. Du musst selbst ausprobieren was dir helfen kann!!! Aber wichtig ist das man nicht in Panik gerät!!!!^^ Alles GUTE

...zur Antwort

Ja ich kenne das Problem nur zu gut!! Es ist auch von Kind zu Kind unterschiedlich. Bei meinem Kleinen ging das auch nicht die ersten male aber dann wurde es immer besser. Jetzt liebt er es^^ Mach dich nicht verrückt. Sowas ist völlig normal. Also viel Spaß morgen^^

...zur Antwort

So wie Du es beschreibst würde ich darauf schließen das Du es nicht auf die leichte Schulter nehmen solltest! Such sofort einen Arzt auf!!!!!! Es können mehrere Symptome sein weil es mit vielen zu tun haben könnte!!!

...zur Antwort